...der ARNOLD gehört zu den Großdrachen, den ich nicht getestet habe und erst in ein paar Wochen zum 1. Mal fliegen werde.
Sicher gibt es eine Anzahl von Arnold-Besitzern, die da Ausführliches sagen können.
Da ich mit Drachenbauern wie M. Tiedtke und M. Ryll ständig in Verbindung bin, rate ich immer, auch die Drachenschmiedenchefs selber zu sprechen. Das sind sehr gute Informanten.
Der Arnold ist nicht in der Kategorie des PURE - aber auch nicht wirklich in der des PURE XL.
Der PURE ist mit seinen 2,50 m noch am Rande des Normalbereichs und zeichnet sich durch seine ungeheure Windstärkenskala aus (was ja sonst die Spezialität von M. Tiedtke ist / habe bis auf 3 Drachen (Harlekin, Nugget, Arnold) alle von ihm getestet).
Den Unterschied erkennt man am schnellsten am Nasenwinkel. Anders als die PUREs hat es der Arnold ob des großen Nasenwinkels und geringer Höhe auf Geschwindigkeit und Power bei großen Windstärken angelegt (dazu sagen die Besitzer bestimmt was).
Die RYLL - Drachen sind Normal- (Balance / Pure) und Großdrachen, die powern können (Pure XL, Pure XXL, True 360 und Balance XXL) und tricksen (natürlich im unteren Windbereich) -
stärkster Trickser unter der RIESEN ist dabei der Balance XL (man sollte ihm, wenn man ihn liebt, nicht in höhere Winde als Bft 4,5 bringen - das ist nicht seine Bestimmung.
Ich habe diese Riesen alle getestet (bis auf den BXXL) und fliege sie heute noch auf der Insel sehr oft. Piloten, die einen Riesen fliegen, gehen an das Drachenfliegen irgendwie anders heran (siehe den Artikel SDD Heft 2/02 "RIESENBÄNDIGER". Diese Bezeichnung wurde von mir gewählt, weil ich viele Mails von Großdrachenbesitzern bekommen habe, in denen sie mir ihre Gefühle beschrieben - Männer wie Frauen.
Riesenbändiger sind ein bißchen wie die Truckfahrer unter den KFZ - die Riesen quetschen ihnen alle Gefühle aus den Rippen, bis sie vor Vergnügen schreien.
Ich bin stolz, ein Riesenbändiger zu sein: einer von ihnen.
OO
(wer ihre Sprache lesen will, schaue ins Forum der Riesenbändiger http://www.drachen@ryll.de )