Adresse:
Alfred-Schütte-Allee 10, 50679 Köln
https://www.google.de/maps/place/50%C2%B055'16.6%22N+6%C2%B058'29.2%22E/@50.9226833,6.9762064,1651m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x47bf2430e440ef47:0xe71b6c0d2373a025
...übrigens ist wie immer die Drehbrücke am Wochenende Gesperrt.
Also müsst ihr außen herum fahren:
https://www.google.de/maps/dir/K%C3%B6ln,+Deutz+Drehbr%C3%BCcke/Alfred-Sch%C3%BCtte-Allee+10,+50679+K%C3%B6ln/@50.9260591,6.9750526,1352m/data=!3m1!1e3!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x47bf24335c6097d5:0x553ba956f5ef563e!2m2!1d6.974995!2d50.92847!1m5!1m1!1s0x47bf24310ec33c35:0x9f6f9ff88ee74b9c!2m2!1d6.9757!2d50.9225!3e0
...wir sehen uns
Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat von Buhmann
Gibt es irgendwo einen Vordruck (PDF) für Haftpflichtversicherungen um denen das Kitebuggyfahren zu erklären?
Evtl. mit denen sie Kitebuggyfahren im besonderen als versichert erklären?Viele Anbieter einer privaten Haftpflichtversicherung haben nicht genau diesen Sachverhalt mit eingeschlossen, da die möglichen Schadensmodelle nicht typisch sind. Wenn der Versicherungsnehmer eine Erweiterung der Leistungspalette wünscht, muss diese auch an den Versicherer weiter getragen werden. Viele Tarife werden nicht aktiv beworben, sind aber vorhanden. So auch für Kite-Buggy-fahren.
In der Regel wird dieses Hobby nur auf dem Stand ausgeführt. Doch das finanzielle Risiko ist für den Versicherer sehr hoch. Aus diesem Grund versichert er nur den privaten Gebrauch nicht den gewerblichen.
Wenn der Versicherungsschutz erweitert wird, muss dem Verbraucher auch klar sein, dass die Beiträge deutlich angehoben werden. Ähnlich verhält es sich auch bei einer Unfallversicherung oder bei einer privaten Krankenversicherung.
ModEdit: Link zur Versicherung entfernt, kein Bezug zum Thema.
- Editiert von Scanner am 28.10.2014, 17:25 - -
Ein Grund warum, in manchen Produktionsstätten, das Rauchen verboten ist :-O
-
Ihr beide könntet ja auch eine Fahrgemeinschaft bilden :H:
-
kann jemand mal ein Youtube video dazu einbinden
-
Komm zu uns nach Köln auf die Poller Wiese, da helfen wir dir gerne weiter...ist ja nur nen Katzensprung für dich
Hier findest du auch die Adresse: https://www.drachenforum.net/f…hulungen-K-ln-t63871.html -
Zitat von Coyote
Ich hab mal ne Liste in der Wolke erstellt!
Da könnt Ihr Euch eintragen und auch gleich was ihr evtl. mitbringt...
BTW gibbet schon ein Motto zum Wichteln???
Erledigt...JM & ich sind auch wieder dabei -
Kann es sein das du beim fliegen Kontakt mit nem billig Drachen hattest. Die Leinen von den Billig Drachen erzeugen sehr viel reibung und brennen praktisch die teuren Leinen durch...Zigaretten Glut, vielleicht sogar Glut von nem Grill könnte es auch gewesen sein.
-
-
-
Klasse Grafik Designs Wille :H:
-
na dat is doch mal ne Ansage. Kg
:H: Klasse. -
Meine Leichtwind Waffe: Rev I mit Race LK, gemufften 2wrap Vertikalen und etwas im Maß veränderter Waage...vielen dank Korvo :H: -
Natürlich, egal wie das Wetter sein sollte, dabei...Freu ganz dolle
-
-
-
Zitat von PAW
Gegenüber dem JJF, ist der Reloadet der Modernere Trickser, besonders was Rückentricks anbetrifft.
Da nun der Reloadet UL existiert und sich im Einsteiger Trickflug Lern Windbereich super wohlfühlt ist er im Binnenland definitiv besser als der normale Reloadet STD, da er bessere Schwebe Eigenschaften hat um mit löschrigen Binnenland Wind umzugehen. Zudem will er eine härtere Hand, ist Präziser und langsamer in den Tricks...dennoch ist der Reloadet STD die bessere Wahl für die Küste, da der Wind dort druckvoller ist und demnach der Kite eine leichtere Trickauslösung und schneller durch die Tricks gehen sollte. Im übrigen schont es das Segel sowie das Gestänge, wenn bei einem Crasch die Querspreizen aus den Verbindern kommen. Ist natürlich Geschmack Sache und meine Meinung !- Editiert von PAW am 23.10.2014, 21:06 -
Quelle: https://www.drachenforum.net/f…d-PAW-edition-t90021.html -
Gegenüber dem JJF, ist der Reloadet der Modernere Trickser, besonders was Rückentricks anbetrifft.
Da nun der Reloadet UL existiert und sich im Einsteiger Trickflug Lern Windbereich super wohlfühlt ist er im Binnenland definitiv besser als der normale Reloadet STD, da er bessere Schwebe Eigenschaften hat um mit löschrigen Binnenland Wind umzugehen. Zudem will er eine härtere Hand, ist Präziser und langsamer in den Tricks...dennoch ist der Reloadet STD die bessere Wahl für die Küste, da der Wind dort druckvoller ist und demnach der Kite eine leichtere Trickauslösung und schneller durch die Tricks gehen sollte. Im übrigen schont es das Segel sowie das Gestänge, wenn bei einem Crasch die Querspreizen aus den Verbindern kommen. Ist natürlich Geschmack Sache und meine Meinung !- Editiert von PAW am 23.10.2014, 21:06 -
-
Ich muss ja sagen, dass die Long Dong Drachen ziemlich einfach starten. Ich hab einen Batkite von Long Dong und das ist ein oberaffengeiler Speedkite.
-
Danke für die Info Chewie!
Werde ich mal austesten.
Einen Satz 400er Easton habe ich noch mitbestellt, weil ich eh welche brauchte. Die werde ich mal gegen die Serienstäbe austauschen..Ich hatte in TVM am Freitag noch den ABS UL an der Hand. Da hat sich auch den Eindruck bestätigt, den ich schon vom Midvented hatte.