Zitat von AndreasLjetzt interessiert mich aber doch, wie man die Vector Einheit in einen Revolver rein bekommt. Das würde ich gerne mal im Detail sehen.
Beiträge von Anonymous
-
-
-
-
Hallo!
Jungfernflug gestartet soeben. Cooles Teil! War etwa 1Bft hier vor Ort, aber ich denke, er benötigt etwas mehr Wind als die 0,5Bft mindestens. Egal.
Auf jeden Fall war der erste Flug ohne Fransenschwanz. Begann zu steigen, pendelte dann, um anschließend im Sturzflug Richtung Acker zu fliegen....ging aber noch glimpflich ab. Etwas Erde an der Spitze, das wars. Hat eben eine Maus gesichtet und sie ergriffen (So schnell konnte ich die Leine dann doch nicht einholen )
Welchen Kleber hast Du zur Fixierung der Stopper genommen, TheAsteroid270? Sekundenkleber? Ich denke auch, dass sich die vlt mal lösen könnten und möchte das gleich richtig festmachen. Hast Du eine Empfehlung oder gibt es da etwas spezielles für solche Stäbe?
Ansonsten wie gesagt ein richtig toller Drachen. Vor allem der lange Schwanz macht schon was her, genauso wie die Größe des Adlers. Beeindruckend. Zudem gefällt mir der Minimalstil mit angedeuteter Originalfigur / Details sehr gut.
Ich denke, der Adler ist sein Geld wert und ich warte nun auf mehr Wind!!!! Der Adler auch!
Gruß.
-
Bin gespannt und wünsche viel Erfolg
-
Es sollen keine sogenannten Tricktutorial Videos sein, wie zB dmama das macht.
Es soll gezeigt sein, wie Tricks Sauber bzw. Lesbar ausgeführt werden, so das man diese z.B. bei Tricksparty o.ä. Weltweit ohne miss Verständnisse einsetzen kann. -
Hallo!
Ein wahrlich Riesenteil, der Eagle. Habe meinen heute erhalten Nett!
Kurze Frage an die anderen Besitzer: Bei fly-high lese ich, dass man die dünnen Stäbe einmal um 360 Grad verdrehen soll, damit die äußeren beiden Kiele bzw. deren Schlaufen nicht (über die beiden Stopper) nach außen wandern. Ich kann da allerdings drehen, was ich will....es ergibt sich keine "Verbesserung" in dem Sinne. Rutschen die äußeren Kiele denn so leicht über die Stopper? Oder was habt ihr dagegen gemacht?
(Meine erste Flugstunde ist leider erst morgen oder so, mal sehen wegen Wind)
Gruß.
-
Dann lieber hier fragen, ob ein Trickflieger anwesend ist
https://www.drachenforum.net/f…hulungen-K-ln-t63871.html -
-
Hauptsächlich am Wochenende und an Feiertagen ist jemand vor Ort...hier ist der aktuelle Teil:
https://www.facebook.com/groups/151209378354899/ -
-
Ziel ist es "Sauberen" Trickflug auf einer Bildlich aktuellen einheitlichen Linie zu bringen !
Ricardo Asencio startet nun dieses Project wo alle bekannten Tricks auf einem Kanal gezeigt werden.
Um das beste Material zu nutzen, werden alle Piloten Weltweit aufgerufen bestimmte Tricks auf HD Filmmaterial
zu bringen und dies ihm an rasencio221@gmail.com zu schicken. Anschließend werden von mehreren erfahrenen Piloten/Juroren die sauberst zu lesende Ausführung gewählt.In den Videos wird folgendes verlangt:
Start - Einflug - Ausführung - Ausflug - Zweipunktlandung
...am besten die Aufnahme ohne Zoomen, mit Stativ...nichts geschnittenes !Die zur Zeit gesuchten Videos sind:
-Backspinn
-Two Point Landing
-Half Axel
...abgabetermin ist Sonntag der 23. November`14Und bitte in diesem Thread Fragen Stellen, wenn etwas unklar ist !
Vielen Dank
...hier der Ursprungs Post:
https://www.facebook.com/rasen…4315740746126?pnref=storyZitatHi all of you, I'm thinking on a new project.
Last month in Portiragnes , I found some Pilots with the same questions as me.
How I have to do this trick?
How to go inside to the trick?
How to go out?
I thought we could make a video to show how government should run the tricks from start to finish.
We can record some videos, and some judges decide which is the best executed. We can have the best video as a reference for all pilots can see and those doubts disappear in upcoming competitions.
What do you think of this project?
Ok, if you like the project, will soon propose the first three tricks with the explanation according Tricksparty.
The video must be very clean, starting from the ground, trick execution, and two points landing to finish it.
Hola a todos, estoy pensando en un nuevo proyecto.
El mes pasado en Portiragnes, encontré algunos pilotos con las mismas dudas como yo.
¿Como tengo que hacer este truco?
¿Como es la entrada de el truco?
¿Como es la salida?
He pensado que podriamos hacer unos videos oficiales para mostrar como se deben de ejecutar los trucos desde principio hasta el final.
Podemos grabar varios videos, y que algunos jueces decidan cual es el mejor ejecutado. El mejor video lo podemos tener como una referencia para que todos los pilotos puedan verlo y desaparezcan esas dudas en proximas competiciones.
¿Que os parece este proyecto?
Ok, si os parece bien, pronto propondré los tres primeros trucos, con la explicacion segun Tricksparty.
El video tendrá que ser muy limpio, comenzando desde el suelo, ejecucion del truco, y aterrizaje a dos puntas para finalizarlo.
Salut à vous tous, je pense à un nouveau projet.
Le mois dernier, à Portiragnes, j'ai trouvé certains pilotes avec les mêmes questions que moi.
Comment je dois faire cette figure?
Comment je dois débuter ce tricks ?
Comment bien sortir?
Je pensais que nous pourrions faire une vidéo pour montrer comment nous devons exécuter les tricks du début à la fin.
Nous pouvons enregistrer des vidéos, et des juges officiels diront qui a eu la meilleur exécution. Nous pouvons ainsi avoir la meilleure vidéo de référence pour tous les pilotes, ils pourront voir et leurs pourront disparaitrent dans les compétitions à venir.
Que pensez-vous de ce projet?
Ok, si vous aimez le projet, je pourrai bientôt proposer les trois premiers tours avec l'explication selon Tricksparty.
La vidéo doit être très propre, à partir du sol, décoller, faire les tricks et posé deux pointes pour finir- Editiert von PAW am 04.11.2014, 12:47 -
-
Ich liebe meinen Koma Vented und so manch anderer auch seinen String...diese kommen mehr zum Einsatz als man Denkt...fast jedes Renesse Triffen wurden diese art von Kites benötigt...wenn ich einen "Drachenfliegen Urlaub" mache, dann will ich auch die möglichkeit haben, wenn es heftig blääääst, zu fliegen !
-
Stark verwirbelter Wind kann auch zu solchen Problemen am Windfensterrand und in Bodennähe führen. Je nach Kite, kann es sich weniger oder mehr auswirken.
-
-
Du warst nicht in Renesse...Erster :L
-
Falscher Tröt, Bernd :-O
-
Sehr schick :H:
-
Mein Schiller Jr. STD hat auch einen Windbereich von gleichmäßigen 4 bis mindestens 65 kmh.
Sinnvoll ist dies aber auch nicht, da im unteren und oberen Winbereich der Pilot der ausschlaggebene Punkt ist !Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von Scanner
Räusper: wie setze ich einen Link?