Auf einer Internetseite gab es ein Experiment, demzufolge man an einer Stropor-Deckenplatte Eine Drachenschnur und Bunte Papierstreifen Befestigen sollte.
das ganze sollte dann als Drachen fliegen
Was haltet ihr davon?
Auf einer Internetseite gab es ein Experiment, demzufolge man an einer Stropor-Deckenplatte Eine Drachenschnur und Bunte Papierstreifen Befestigen sollte.
das ganze sollte dann als Drachen fliegen
Was haltet ihr davon?
Den rechten auf dem oberen Bild hab ich auch gebaut, aber der hat im wind total rumgeschlackert
Meine drahen sind mit Papier oder Plastiktüten bespannt
ich versuche aus platzgründen meine Modelle recht klein zu bauen
aber ich hab diese bisher noch kaum zum fliegen gebracht
aber rutschen die Stangen zwischen Den beiden Zellen einiger Formen nicht raus?
ich hab den Drachenexperimentierhasten, kennt sich einer damit aus?
Stellt bitte Fotos von Fliegenden Konstruktionen in eure Antworten
Wie geht das am besten?
(ohne stark zug an einem punkt des segelmaterials und querspreize soll rausnehmbar sein)
ist nur um die querspreize gewickelt, und die ist mist kürzer als der kielstab und kommt als ganzes in die Drachentasche
@ Bodenanker:
Zitatmann nimmt zwei stücke gleich große holzplatten, und sägt oben und unten so ab, dass nurnoch ne kleine nase stehn bleibt,
also etwa so....
das versuch ich auch mal, ich hab nen langen drachenschwanz aus dünner Schnur mit Schmetterlingen aus Folie (Tütenaufdrucke) dran
und der verknotet sich total, wenn ich ihn mit dem drechen an dem er hängt lose in die tüte stopfe
Donnas Dog, ich kann die seite nicht öffnen über centipeden
ich benutze silbernes Isolierband statt eddyverbindern, und spanne dann die rückseite, das ist günstiger als die verbinder und geht für alle stabstärken, was haltet ihr davon?
da ist bei mir ein plastikstab an dem ein Luftballon gesteckt hat, und der lässt sich nicht krümmen
kein mini sondern 1m spannweite
hier sind bilder von solchen Drachen
http://www.indodrachen.i-networx.de/drachen.html
kennt sich jemand mit solchen Drachen aus?
ich brauche Hilfe beim einstellen für ruhigen Flug
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 13:14 -
Ich habe einen Schmetterlingsdrachen aus Indonesien, mit Bambusgestänge und handbemalt, mit realistischem 3D-Körper
aber der fliegt liegende achten und stürzt ab
was kann ich tun, damit er ruhiger wird?
ich kenne einen drachen, der wird aus einen ganz normalen A4-blatt gebaut:
32 cm durchmesser aus Transparentpapier und einem Luftballonstab und Schaschlikspiessen
Das ist mein Vorbild:
http://www.asien-zuhause.ch/Japan_Allgemein/Kite/Fugu.jpg
- Editiert von Drachenbauer am 29.02.2008, 21:21 -
ich habe einen Sled aus einer grossen Plastiktüte gebaut, und der fliegt hervoragend.