mir reicht die grösse von den Drachen im Spielzeugladen, sie sollen ja auch keine Kameras und ähnliches tragen, sondern einfach nur von mir gehalten fliegen.
Beiträge von Drachenbauer
-
-
als segel benutze ich ein Plastikstreikhemd von der Gewerkschaft ver.di das gibt es gratis und es hat eine grosse Fläche: der Drachen hat 75 cm Standhöhe und 60 cm Spannweite
-
ich glaub, es biegt sich mehr die Klebebandwicklung, als die stäbe selber
-
-
Auf Messen, Festen und Ladenjubileen gibt es manchmal Eddys mit 60-80 cm Standöhe als giveaways mit dem logo vom Stand ganz gross drauf.
Aber die fliegen mit den werkseinstellungen oft überhaupt nicht
wieso werden die dann so Hergestellt
ich musste bei meinen oft noch Windfänger an den schwanz binden, um sie zu beruhigen
-
-
@ Donnas Dog
eine Querstrebe weniger und er ist genau wie meiner
-
Was soll das heissen, Sliderule, wieso so grosse augen
-
-
mein name steht in einem Thread im Stammtisch
-
ich baue gerade einen Drachen, der sieht so aus:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hat diese Form einen Namen?
wenn ja, welchen? -
Zitat
Original von Drachenbauer
kein mini sondern 1m spannweitehier sind bilder von solchen Drachen
http://www.indodrachen.i-networx.de/drachen.htmlkennt sich jemand mit solchen Drachen aus?
ich brauche Hilfe beim einstellen für ruhigen Flug
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 13:14 - -
Wie sieht der "Blattdrachen" aus und wie wird er gebaut?
-
wie sieht die Edo-Waage aus?
-
such dir doch den normalen Bauplan und vergrössere alle werte in deinem gewünschten Massstab
-
Ist das as son Delte mit Rabengesicht und gelben Füssen?
-
ich möchte einen MiniDrachen aus Papier bauen, für den alle Papierteile auf ein A5 blatt passen: Eddyform 16 cm lang 12 cm breit mit 8 cm langem kiel,dessen schräge Kanten die Hälfte von denen des Drachens sind.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/791.html?t=print
abgeändert: + Kiel, Schaschlickstäbchen statt Papierstreben
kann das klappen?
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 23:19 - -
@ Olibär
ZitatHallo nochmals ich hier eine zeichnung wie der Drachen ausgesehn hatte als er am Himmel Stand.
Danke, Euer Olivierwo ist denn die zeichnung?
Mich interessiert der auch! -
Ich dachte eine Styropor platte bricht bei einer stärkeren Böh durch
-
Danke, das werd ich alles mal versuchen
- Editiert von Drachenbauer am 02.03.2008, 11:57 -