Ich war auch da, mit meiner Kollegin, war echt schön.
Nachdem wir eine zeit lang unsere mitgebrachten Drachen getestet haben, haben wir und die Stände angeschaut und 2 Bastelstände entdeckt:
Zuerst einen, wo man sich gratis einen flugfähigen Drachen aus Tyvek anmalen durfte (das ist der Eddy "Kids-creation" von HQ, aber mit einem kleinen Logo vom Sponsor des Drachenfestes in der unteren Ecke und desshalb wohl gratis).
Und dann einen zweiten Stand, wo Deko-Drachen aus Papier gebastelt wurden:
Man bekam ein farbiges A4-Blatt und schnitt es mithilfe einer Diagonal-Falte zu einem Quadrat zurecht.
Daraus wurde der Drachen gefaltet (und geklebt): Faltanleitung-Video
Man konnte ihn dann nach belieben bemalen und da kam dann ein Schwanz (untere Spitze) und eine Aufhänge-Schlaufe (obere Ecke) aus Geschenkband ran.
Der Schwanz wurde mit Strohhalm-Stückchen und Perlen verziert und man konnte auch noch eine Schleife aus Rettungsfolie dranbinden.
Ich fand es gut, dass wir an beiden Ständen mitmachen durften, obwohl wir erwachsen sind.
Auf irgendeinem anderen Fest wurde uns mal die Teilname an einem Bastelstand verweigert, mit der begründung, das währe nur für Kinder...
An dem zweiten Stand (Dekodrachen basteln) hat aber eine Frau (die da gearbeitet hat) zu einem Kind was seltsames gesagt:
Sie meinte, diese Papier-Drachen währen richtig flugfähig, so, wie sie da gebastelt wurden.
Aber die hatten doch gar kein Gestänge und auch keine Waage und ordendliche Drachenschnur.
Sie hatten nur eine höchstens 50 cm lange Aufhänge-Schlaufe an der oberen Spitze.
So flattern sie vielleicht ein bisschen rum, können aber doch nicht hoch in den Himmel steigen.