Ja die Flow RtF mit Handles, Leinen sind durch nummeriert. Wußte halt bisher nur nicht wie man die fest macht.
Danke!
Ja die Flow RtF mit Handles, Leinen sind durch nummeriert. Wußte halt bisher nur nicht wie man die fest macht.
Danke!
Danke!
Von dem Jungfernflug werd ich euch dann berichten. Zur zeit sieht´s ja etwas schlecht aus :-/
Aber kann mir von Euch vielleicht weiterhelfen? Ich bin ja noch ziemlicher Neuling bei den 4-Leinern. Habe die Flow mit Handles, nur leider weiss ich noch nicht so richtig wie man die Leinen an der Matte & den Handles befestigt. Aus der beschreibung werd ich nicht so ganz schlau. Macht man das mit den Buchtknoten?
- Editiert von Pdorn am 22.12.2010, 11:12 -
Update:
Es ist die Flow 4.0 geworden. Heute ist das Paket gekommen *freu*
Ja die Flow 4.0 rückt immer näher
Das sieht ja gut aus auf den videos mit der Flow 4, bin drauf und dran mir auch eine zuzulegen
Danke für die antworten. Also die wahl wird wohl auf die Ozone Flow, Beamer oder die Buster Soulfly von PKD Kites. Fliege ja nur im Binnenland. Habe ja noch bis zum Oster-Dänemark-Urlaub noch zeit die passende zu finden.
Hallo zusammen,
Ich möchte mir ne neue Matte als 4-Leiner zulegen. Bisher habe ich die Paraflex Sport 2.6 geflogen. Ist es eigentlich schwer von 2 Leiner auf 4 Leiner umzusteigen? Jetzt schwanke ich zwischen ein paar Matten. Vielleicht könnt ihr ein paar tipp´s oder empfehlungen geben.
Das hier wären die Matten die ich rausgesucht habe:
Peter Lynn Hornet 3.0 oder 4.0
HQ Rush III Pro 350 (mit Bar)
HQ-InVento Beamer IV 3.0 / 4.0
Ozone Flow 3.0 / 4.0
Ozone IMP lll Quattro
Oder vielleicht doch was ganz anderes?
georg danke für den link, gut zu wissen.
Aber mal was anderes, habe in der Suche nicht wirklich was dazu gefunden. Zwar geht um die leinen. Nimmt man da diese Spulen oder eher doch diese Handschlaufen. An meinem jetzigen Drachen habe ich Spulen mit Wirbeln Dran. Ein bekannter von mir meinte das man die Wirbel garnicht mehr nehmen würde, sondern direkt schlaufen. Was meint ihr?
ja stimmt! hab das nach deinem Post noch gemacht.
Hallo,
So endlich habe ich mich auch mal angemeldet. Komme aus der nähe von Siegen. Was das Drachenfliegen angeht da bin ich noch ganz am Anfang. Ich habe bisher nur einen Lenkdrachen aus einem Discounter. Daran habe ich jetzt so nen Spaß bekommen, daß ich mir einen besseren/richtigen Drachen zulegen möchte. Nur weiß ich leider nicht von welcher Marke(Level One, HQ,Wolkenstürmer etc...). Bin da noch absolut grün hinter den Ohren, aber Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen, oder?