Jetzt hab ich auch einen. Nur zum Probefliegen hatte ich noch keine Zeit...
Gruß,
Marco
Jetzt hab ich auch einen. Nur zum Probefliegen hatte ich noch keine Zeit...
Gruß,
Marco
Moin Moin :-O :-O
Das war ja fast zeitgleich. Die übrigen Wiesen muss ich mir auch mal ansehen...
Gruß,
Marco
ZitatOriginal von Der vom Deich
wenn Du/Ihr von Norderstedt aus richtung Henstedt-Rehn fahrt,Schleswig-Holstein-Straße kommt ( nach der ersten großen Ampelkreuzung)auf der Linken Seite ca.1-2 Kilometer? eine Große Wiese mit Badeteich.
Hi Jürgen,
diese Wiese meinte ich mit "Norderstedter Stadtpark". Vor 1-2 Jahren war ich zuletzt dort. Damals gab es dort bis zu 30cm tiefe Gräben und Krater unter dem Gras. Deshalb musste auf jeden Fall vorsichtig sein, wohin man trat. Im Sommer war das Gras dann teilweise mehr als hüfthoch. :O
Was die Seen angeht waren damals ziemlich umfangreiche Umbau- bzw. Erdarbeiten im Gange, die, wenn ich das richtig verstanden habe, später auch die Wiese betreffen sollten. Ich glaube, das Areal sollte für eine Gartenschau fit gemacht werden.
Da ich seit langem nicht mehr dort war, würde mich ein aktueller Zustandsbericht auch mal interessieren.
Gruß,
Marco
Hallo Peter,
u.a. hier sind schon einige Links zu Fluggebiet-Threads in und um HH zusammengefasst:
Fluggebiete Hamburg
Eine schöne Wiese im Norden HHs wäre aber auch für mich interessant. Solltest Du dort also etwas finden... :-O
Da Du aus Norderstedt kommst: Vor zwei Jahren war ich gelegentlich im Norderstedter "Stadtpark"(?). Allerdings war der Wind dort meist nur unbefriedigend und die Wiese wurde nur 1x im Jahr gemäht. Da dann größere Umbauarbeiten anfingen, weiß ich allerdings nicht, wie es dort jetzt aussieht.
Gruß,
Marco
ZitatOriginal von Revier-Flieger
Mit welchen Leinen seid ihr zufrieden?
Mit Revs habe ich Null Erfahrung. Für meine 2-Leiner bin ich sowohl mit der Profiline als auch der Protec zufrieden, kann aber kein Urteil abgeben, welche objektiv "besser" ist. Ich persönlich tendiere allerdings zur Protec, weil die sich, und deshalb musste ich bei Deinem Post an diese denken, nach mehrfachem Verdrehen aber auch insgesamt glatter anfühlt.
Hallo,
meinst Du die Climax Protec?
Die sieht abgerollt schon ziemlich Rosa aus...
Die gibt es u.a.(?) hier in verschiedenen Stärken:
www.ryll.de
Gruß,
Marco
ZitatOriginal von Bone
Die Hunde/-besitzer sind an allem Schuld, jetzt wissen wir es :-O .
Wegen der Schweinegrippe recherchiere ich noch... :-O :-O :-O
ZitatOriginal von Heiko...
Das ist bei vielen leider zwecklos.
Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung.
In Hamburg haben wir wohl eines der schärfsten Hundegesetze, aber wenn man diesem Artikel glauben darf, wird/wurde sogar organisiert dagegen verstoßen.
http://www.canis-kynos.de/uplo…urger_Hundegesetz_762.pdf
Auch wenn ich glaube, dass der Artikel wohl nicht wirklich objektiv ist und es sich um Extremfälle handelt, zeigt das zumindest, wie groß die Einsicht in DIESEM Fall ist. Da reicht dann die Verantwortung maximal so weit, eine Halterhaftpflichtversicherung abzuschließen, damit man wenigstens selbst nicht für den Schaden aufkommen muss, wenn's schief geht.
Zitat
Wie auch immer, ich finde sowas ärgerlich, aber Probleme sehen anders aus.
:H: Jo, wann wird es endlich Frühling?
ZitatOriginal von Birkle
und die vergessen Bodenanker der Einleinerpiloten.
Stimmt, das ist wirklich das Schlimmste!
Zitat
Und ich finde es fast schon Tierquälerei wenn man den Hund nicht mal laufen lässt
Das finde ich auch, aber ich glaube, das ist ein anderes Thema.
Zitat
Ich finde es nur lustig wenn ein 100kg schwerer S-Kite Pilot in voller Pracht vor einem blutrünstigen Monster aus der Cäsarwerbung steht
und sich beinahe in die Hose macht. :=(
Den Anblick stelle ich mir auch lustig vor.
Zitat
Deshalb dürft ihr euch auch über unangeleinte Hunde ärgern.
Ja, bzw. über deren Halter. Spätesten wenn mir dadurch ein Schaden entsteht und der Halter sich nicht verantwortlich fühlt... Allerdings frage ich mich, warum eine Rücksichtslosigkeit mit einer anderen zu rechtfertigen sein soll? :O
Zitat
Übrigens , gäbe es ein Bauernforum , würden die sich über uns evtl. genauso ärgern.
In machen Fällen vielleicht ja auch zu Recht?
Zitat
So nun haut drauf...........
Naja, das nun nicht gerade.
Für mich sind das auch Hunde bzw. deren Halter. Leider scheinen viele Hundehalter eine größere Freifläche als Aufhebung des Leinenzwangs zu verstehen (Wiese=Hundewiese). Das zieht sich aber quer durch alle Bevölkerungsschichten.
Rangliste der besonderen Exemplare:
4. Platz: Gruppen von bis zu 20 Hundehaltern, die sich bei Topwind erstmal eine Vierstelstunde in 10m Entfernung vom Drachen hinstellen, während ihre freilaufenden Hunde jede Bewegung des Drachens mit Bellen und dem Erwachen das Jagdinstinkts quittieren. Das heisst dann erstmal Zwangspause.
3. Platz: Hundehalter, die noch 100m weit weg sind, wenn der Hund auf den Drachen losgeht, und es auch noch lustig finden, wenn man versucht, den Kite bei Flaute vorm Zugriff des Hundes zu retten.
2. Platz: Hundehalter, die die Bitte, den Hund doch anzuleinen, mit dem Hinweis, der Hund sei versichert, abtun. :O Der Hinweis, dass sie als Halter ja wohl trotzdem noch verantwortlich sei, wenn ein Schaden entstehe, scheint sie nicht zu beeindrucken. :-/
und der Sieger ist:
Ein Hundehalter, der einem nach Beschädigung des Kites zwar Adresse und Telefonnummer gibt, aber dann nie auf Zahlungsaufforderungen reagiert und sich tot stellt, so dass man auf den Schaden sitzen bleibt, weil man für 30 EUR ja nun nicht gleich die Gerichtsbarkeit bemühen will und dachte, dass sich das auch so regeln ließe. :R: :R:
Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele, die sich entschuldigen, den Hund sofort anleinen und evtl. sogar ein Stück weiter gehen :H: :H: :H: , aber mein Eindruck ist, dass diese zunehmend zur Minderheit werden.
PS: Auch ich habe nichts gegen Hunde, aber ich weiss nicht, ob jeder, der einen hält, charakterlich dazu geeignet ist.
Gegenmaßnahmen? Da fällt mir leider nicht viel ein, ausser Gelassenheit zu üben oder das Revier zu wechseln. Gegen fortgeschrittene Ignoranz und Lernresistenz ist kein Kraut gewachsen...
- Editiert von DroppingIgel am 28.02.2010, 13:16 -
@MG-Kiter:
Da zappelt zwar nix , aber trotzdem: WOW! :H:
ZitatOriginal von Flicki
Nabend
na das is ja nun Komisch ich seh nur mein altes Avatar
Browsercache? (?)
Hallo Günter,
bei mir hat es etwas länger gedauert, aber dank dunkler, drachenarmer Winterabende habe auch ich nun die Zeit gefunden das Buch zu lesen - und diese Zeit war es wirklich wert.
Ich plane zwar gerade keinen Großdrachenbau (und wer weiss, ob ich mich irgendwann einmal daran machen werde), aber trotzdem war es sehr interessant, auf diesem Wege, den Prozess der zu so einer Drachenserie führt, einmal wenigstens als Leser "mitzuerleben" (und zu sehen, dass manchmal auch Fehler zu so einem Prozess gehören). Darum vielen Dank dafür, dass das Buch keine reine Sammlung von Bauplänen geworden ist, sondern eher ein Erfahrungsbericht, der auch für "Nicht-Großdrachenbauer" interessant und lesenswert ist.
Gruß,
Marco
ZitatOriginal von C.H.
...klickt man bei "Windspiele" auf "Kite-Shop", so landet man auf der Seite von Volange. Die Sitzen in Freiburg.... :kirre: :-o
Jo, die haben eine Online-Partnerschaft mit Volango, da Windspiele selbst keinen eigenen Onlineshop hat. Das Ladengeschäft von Windspiele ist aber in HH.
Wenn es bei der Wetterprognose bleibt, bin ich auch da. 8-)
Auch bei mir war die Schablone gestern in der Post, und irgendwie habe ich das Gefühl, sie wird mir in näherer Zukunft eine große Hilfe sein. :-O
Vielen Dank für die Mühe und tolle Arbeit gehen an Dich, Matthias, und Freundin. :H:
Gruß,
Marco
Hallo Jörg,
schau Dir im Forum mal diese Threads an. (Die Reihenfolge entspricht nicht meiner persönlichen Bewertung, weder der Threads noch der Fluggebiete.;) ) Dort sind zum Teil auch genauere Infos zu den Fluggebieten beschrieben:
Kann man in Hamburg Drachen fliegen??
Frage an die Hamburger hier im Forum
Stadtpark
Stadtpark Hamburg
Öjendorfer Park
Hamburg-Öjendorfer Park
Fährmannssand
Stammtisch Hamburg Fährmannssand
Artlenburg
Drachenwiese Artlenburg
Sollte noch jemand ein Traumgebiet in Hamburg kennen, das hier nicht erwähnt ist, würde auch ich mich über einen Hinweis freuen.;)
Ansonsten sind Nord- und Ostsee nicht weit.
Gruß,
Marco
Hallo Sihan,
ich wohne auch in HH und versuche mich mehr oder weniger erfolgreich im Trickfliegen.
Soweit ich Fragen beantworten kann, will ich das gerne tun.
Gruß,
Marco