Am Sa habe ich ein paar Einleiner getroffen. Selbst war ich mit Schlittschuhen unterwegs. Wann hat man in HH schon die Gelegenheit, ein paar Kilometer auf Kufen zurückzulegen?! :H: Super Sache! :-O
Gruß,
Marco
Am Sa habe ich ein paar Einleiner getroffen. Selbst war ich mit Schlittschuhen unterwegs. Wann hat man in HH schon die Gelegenheit, ein paar Kilometer auf Kufen zurückzulegen?! :H: Super Sache! :-O
Gruß,
Marco
Zitat von X-RaverHier mal ein kleiner Bericht, ab min 1.50 huscht auch mal mein Black Arrwow SUL durch das Bild. Ab 12.00 Uhr war es dann für Lenkdrachen dann aber wirklich zu voll.
http://www.rtlregional.de/player.php?id=18614&r=1&seite=0
Hi Fernsehstar,
schön sieht's aus. Im NDR war (vermutlich) Dein Kite auch kurz im Hintergrund im Bild.
Musste heute leider arbeiten, hoffe aber, dass ich es am WE wenigstens mal mit Schlittschuhen auf die Alster schaffe.
Gruß,
Marco
Hallo Tim,
ich bin ein großer Fan des Vortex von Christian Derefat. (ganz viel Trick)
Einfach im Forum nach "Vortex" suchen sollte zum passenden Thread führen. Die Pläne findest Du sonst hier.
Gruß,
Marco
PS: Wahrscheinlich ist es aber auch hier wie mit den Kaufempfehlungen: Für jeden Kite wird es einen Fan geben, der ihn empfiehlt.
Hallo Christian,
zum Thema Drachentücher bin ich mal (in diesem Forum?) auf diesen Link gestoßen:
http://www.drachenwelt.at/drachentuecher.htm
Gruß,
Marco
Moin,
ich halte den JJF für einen guten Drachen und habe selbst mit ihm gelernt. Allerdings gibt es hier im Forum auch andere Meinungen, weil der Kite eher klein und quirlig ist.
Suche im Forum mal nach "Trickdrachen Anfänger", dann wirst Du einige Threads zum Thema finden. 4Bft sind für die ersten Schritte im Trickfliegen IMO aber schon eher heftig, egal mit welchem Kite. Da kommt zum Auslösen der Tricks auch noch einiges an Laufarbeit auf Dich zu.
Was den Delta Hawk betrifft, schließe ich mich Bones worst case an: Super, wenn ein fast unkaputtbarer Kite gefragt ist.
Gruß
Marco
Bei mir auch. Aber vielleicht kommt es ja bis zur nächsten Saison.
Moin,
wenn Linux eine Option ist:
poster
Habe ich dafür genutzt. Ich weiss nur nicht mehr, ob ich die Vorlage vorher von PDF in ein Postscript-File konvertieren musste. Dann evtl. in Verbindung mit pdf2ps erst das PS-File erzeugen.
Allerdings lasse ich meine Pläne mittlerweile über entsprechende Anbieter im WWW plotten (z.B.http://www.preiswertplotten.de). Bei den Preisen lohnt sich IMO der Aufwand des Zusammenflickens nicht wirklich.
Gruß,
Marco
Hallo,
im Stadtpark kommt es auf die Windrichtung an. Alles, was quer zur großen Wiese pustet, ist meist zu turbulent. Ansonsten muss man (im Sommer) auf Grills aufpassen und (im ganzen Jahr) auf freilaufende Hunde. Der Stadtpark ist kein optimales Revier, aber zur Not geht es unter o.g. Einschränkungen halbwegs.
Im Winter werde ich sicher wieder öfter im Stadtpark fliegen. Am WE geht es aber noch mal nach SPO. Es soll ja ganz schön werden.
Wenn Du ohne fahrbaren Untersatz bist: Vielleicht findest Du ja eine Mitfahrgelegenheit bei einem der freundlichen Drachenflieger im Forum?
Gruß,
Marco
- Editiert von DroppingIgel am 22.09.2011, 18:48 -
Zitat von kaipirinha187
was meint er mit "but the bridle has some wear" ?
vieleicht kanns mir ja jemand erläutern
Ich würde es so interpretieren, dass die Waage anfängt, an einigen Stellen durchzuscheuern (siehe Foto im Thread) und damit zu rechnen ist, dass diese (je nach Beanspruchung) wohl in ein paar Monaten mal ausgetauscht werden müsste.
Zitat von Rix
Gibt es "geheime Ecken" zum Kiten oder Plätze, wo man besser weg bleiben sollte?
Naja, direkt zwischen den Pfahlbauten und dem Parkplatz am Ordinger Strand ist meist viel Fussgängerverkehr. Viel Platz und verhältnismäßig weniger Fussgänger findest Du am nördlichen Steg des Ordinger Strands. Da ist auch idR reichlich Platz, wenn man bereit ist, vielleicht mal 100m vom Steg weg zu gehen.
Zitat von Rix
Wie ist denn die gefühlte Temperatur dort Anfang Oktober im Allgemeinen?
Kommt auf das Wetter an. Das ist nun mal direkt an der Nordsee, da ist es gefühlt immer ein paar Grad kühler, als im Binnenland. Schon wegen des Windes. Fliesware einzupacken ist da sicher nicht verkehrt. Es muss ja nicht der Winterpelz sein.
Zitat von Rix
Vielleicht hat der eine oder anderen einen heissen Tip, was und vor allem wo man dort was darf oder was nicht, worauf muß ich schauen, um mich dort nicht unbeliebt zu machen
Am gesamten Strand herrscht Leinenzwang für Drachen. :L
Viel Spaß in der großen Sandkiste! Vielleicht trifft man sich da ja mal.
Marco
Soweit ich weiss, war in Büsum in den letzten Jahren ausser am Drachen- und Hunde"strand" noch nicht einmal Drachenfliegen offiziell erlaubt. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort ATB fahren darf. Kann aber sein, dass ich mich täusche. Ich wünsche Dir aber trotzdem schöne Tage an der Nordsee.
Gruß,
Marco
Zitat von Wombat
Siehst Du: Hast Du schon mal versucht, eine Bierflasche in einen Stabdrachen einzuwickeln? Ein klarer Punkt für Matten... :-O
Hallo,
die Pläne findest Du auf Christians Seite unter Prototypes:
Christian Derefats Website
Auf dem Plan findest Du auch die Waagemaße.
Gruß,
Marco
Hier noch ein paar Bilder vom Aufbau des 12m-Wolsings in SPO.
Allerbeste Genesungswünsche und festes Daumendrücken für Günter.
Gruß,
Marco
Marduk:
Also, das wären ja dann gleich 2 gute Taten auf einmal:
1. Sicherung des Lebensunterhalts eines Forumsmitglieds.
2. Unterstützung von "Kites-für-Kids".
:H:
Wenn Du das mit den Konditionen klärtest und auch noch die Sammelbestellung organisiertest, wäre das toll. Sobald die Konditionen bekannt sind, kann sich dann ja jeder in bekannter Manier hier in eine Liste eintragen (oder ein anderes Verfahren Deiner Wahl). :H:
Also, ich hätte auch gerne eines...
Gruß,
Marco
Im Moment ist das Gras in Artlenburg noch nicht sehr lang. Ich vermute, später wird auch das beim Board ein Problem?! Ich bin kein KLBler, aber im Hinblick auf die Biodüngung durch die laufenden Wollpullover am Fährmannssand würde ich es trotzdem eher in Artlenburg probieren.