Beiträge von Flexx84

    Mark O 2: Vielen Dank. Werde gelich meine e-mail checken. Hab es heute (vor deiner e-mail) geschafft zum ersten mal mit dem FFS mal loszuziehen. UND...ich hab es geahnt.. :-O :R: :R: :-O
    Ich Frage mich ja, wie ein Hersteller einen Kite mit der Waage verkaufen kann...also fliegen tut der mit der Einstellung ..NICHT;-)
    Nach ca. 8 Versuchen mit und ohne Helfer haben wir uns letztendlich entschlossen etwas an der Waage zu ändern...d.h haben ihn etwas ...ich glaube flacher gestellt. Und man glaubt es kaum... er ist zumindest mit Helfer in den Himmel "geschossen".(ohne konnte ich nicht mehr testen...) Das blöde war nur, dass die eine Schnur, zum Spannen der linken Leitkannte gerissen/verschwunden war, die ich allerdings spontan mit einem Stück Mantelschnur ersetzt habe.
    So der Kite flog erneut, allerdings hat er mit den Flügeln geschlagen bei ca.4-5 BFT dirket im Windfenster. Kann ja nicht angehen...der soll ja 7BFT mitmachen...Das war nach einer kleinen Änderung an der Waage aber auch fast behoben. Zumindest hab ich es geschafft es stark zu verbessern. Aber bei 6 hätte er geflattert...
    Nach ca.5min bei 4-5BFT ist leider während dem Flug ein StandOFF verloren gegangen. Dieses Problem hatte ich vorher schonmal irgendwo gelesen, aber einfach mal missachtet. Leider traf es jetzt auch mich ;) :( :L
    Naja nach einem "erfolgreichen" Kite Tag (mit anfangs FFS dann Mirage XL, dann Batkite) ist mir zuhause aufgefallen, dass die mittlere Stange (die zur Nase geht) jetzt aus mehreren Stängchen besteht ;) , kurz: sie war zerbröselt.... wie das passiert ist kann ich leider nicht beantworten, da die anfäglichen Versuche den Kite mit schlechter Waageneinstellung in die Luft zu bekommen eigentlich nicht so drastisch waren, dass die mittlere Stange so aussah, vllt hatte sie am Anfang doch schon eine kleinen Schlag abbekommen.


    Zusammenfasend: 1) Waage scheisse, lässt sich aber korrigieren
    2) Schnur an Ende Leitkante verloren/gerissen
    3) StandOFF während dem Flug verloren
    4) mittlere Stange des Kites zerbröselt ohne größere Abstürze auf die Nase...
    5) beim genaueren Hinsehen ist mir aufgefallen, dass noch 2 Stopper an der oberen
    Querspreize flöten gegangen sind...




    Naja, trotz alledem war es wirklich schade, dass es so schnell mit dem FFS für diesen Tag vorbei war, aber ich lasse mich nicht entmutigen da mir von vorne herein ja schon so eine gewisse Vorahnung hatte ;-). Trotzdem muss ich sagen, dass der SOUND vom FFS echt mal geil ist, wenn man mal einen Kite fliegen will, der KRACH macht. Aber irgendwie schönen Krach :L (für Passanten spätestens nach 5min wahrscheinlcih eher störend ;-)..hehe)
    Als der FFS nach der Waagenkorrektur in der Luft war hat er mir auch eigentlich ganz gut gefallen. Es hat mir zumindest für diesen Moment Spaß gemacht...


    FAZIT: Der FFS könnte eigentlich echt nen netter Kite sein, wenn man sich zuhause noch eine Weile mit ihm beschäftigt und sich den ein oder anderen Rat von erfahrenen Kitern wie Mark O 2 einholt.. :H:
    Frage mich ja, warum die bei Wolkenstürmer nicht m,al auf die Kommentare der Kiter hören und einfach nen paar Kleinigkeiten ändern/verbessern.


    Mark O 2: Hab die e-mail noch nicht gelesen, werde aber das ganze beim nächsten Mal mal ausprobieren. Allerdings war das heute hier bei mir (Binnenland) ein Ausnahme Tag mit 4-6 BFT im JULI, deshalb kann der nächste Flug mit dem FFS noch ne Weile dauern. Außerdem brauche ich erst mal diverse Ersatzteile ;)


    Wie hast du das Problem mit den Standoffs gelöst..??? Hilft es, wenn man längere nimmt oder ist das noch nicht ausreichend...??? Oder hast du etwas andewrweitig geändert. Kann ja nicht sein, das man die in der Luft verliert...THX


    MFG Dominik

    Servus...!!!
    Hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der suche nach einem OnlineShop, bei dem man diverses Kleinzeugs wie z.B Stopper...etc. bestellen kann. Außerdem sollte es dort auch Gestänge jeglicher Art geben.
    Soll halt ein Shop sein, bei dem man so ziemlich alles an Ersatzteilen für seinen geliebten Kite bekommt. Wäre gut, wenn einer einen Onlineshop kennt der ein rundum Angebot hat, da Bestullungen ja auch was mit Porto zu tun haben und bei 5 verschiedenen Shops etwas zu bestellen lohnt einfach nicht.


    Wer kann mir einen empfehlen/bzw.mich auf einen Hinweisen???


    Da es soviele OnlineShops gibt und mir einfach der Überblick fehlt hoffe ich, dass mir einer der erfahrenen Drachenbauern hier im Forum weiterhelfen kann.


    VIELEN DANK schonmal im Voraus.


    MFG Dominik


    P.S Falls das Empfehlen eines OnlineShops hier im Forum verboten sein sollte (evtl. Zwecks Werbung) bitte ich um PM.


    DANKE

    Servus...!!!
    Da hier schon viele sehr erfahrene Kiter ihre Tipps abgegeben haben brauche ich meinen Senf nicht auch noch dazu zu geben....Außerdem zähle ich mich nicht zu den vorne genannten ;)


    Mark O 2: Ich hab mal ein Frage an dich. Ich hab mir letztens den FFS bestellt...also der kleinste der FF Serie wie du ihn in deinem Artikel genannt hast. Bin leider Zwecks Wind- und Zeitmangel noch nicht dazu gekommen ihn zu testen.
    Leider bin ich noch nicht so ein Crack wie der ein oder andere hier im Forum und deshalb meine Frage an dich. Kannst du mir die Daten deiner neuen Waage mal per PM schicken oder einfach mal hier rein posten...wäre super nett...glaube ich würde es nicht alleine schaffebn eine eigene Waage zu bauen(zu wenig bis keine Erfahrung)Ich werde den FFS zwar erstmal mit Standard-Waage austesten, aber irgendwie ahne ich da schön Böses ...;-) Und ich hätte auch gerne eine schnellen FFS
    Welche Schnur hast du für die Wagge verwendet???


    Schonmal danke im Voraus


    P.S frank 789: Ich gebe dir den Tipp: Vertraue den Veteranen dieses Forums...die wissen schon was sie schreiben und haben jede Menge Ahnung von ihrem "Fach" :-O


    Grüße Domi

    Also wenn ich jetzt schreibe das meine "Hauswiese" gemäht ist bringt das vllt einer Person hier was ;)
    Ich finde auch, dass sowas in Stammtisch gehört, da ist man dann mit seiner Info vllt auch gleich im richtigen Bundesland oder Gebiet...


    Die Pollerwiese ist gemäht....mhhh... find ich toll...für alle die, die in der Nähe leben ;)


    Grüße Domi

    @Dude01: Hat man bei dir dann den Knacks in der Leitkante gesehen??? Hab die Verbinder mal verschoben und drunter geschaut....ist aber nichts zu sehen...Kann es vllt an den Segellatten liegen, wie ich es oben beschrieben hatte????


    Hat noch jemand eine Idee???


    Es würde mir schon weiterhelfen, wenn mir jemand definitiv sagen könnte, dass es wohl an der rechten Seite des Kites liegen müsste, wenn ich links Spinne und ein Brummen ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftaucht.
    Dann könnte ich mich nochmal auf die rechte Seite konzentrieren...

    Steph: Die Waage ist soweit in Ordnung...Und er dreht auch rechts und links Gleich. Danke


    @Dude01: Werde auf jedenfall mal direkt am Verbinder schauen ob da evtl doch was ist....Die Segellatten sind alle 4 gut gespannt....wird beim Batkite ja über die Spannschnüre gemacht...allerdings ist mir aufgefallen, dass die rechte äußere Segelatte knapp 0,5 cm weiter rausschaut (so sah es zu 100% am Anfang aus) als die linke äußere...ich mein das Segel ist trotzdem gut gespannt, aber vllt kann es daran liegen ???? :(
    Die linke Segellatte lässt sich irgendwie nen bissl weiter reinschieben als die rechte...
    Vielen Dank schonmal


    Warte auf weitere helfende Antworten

    Also das "Flattern" ist auch eher ein "Brummen"....wie ein kleines Moped halt ;)


    suffocater: Die rechte Leitkante fühlt sich so eigentlich ganz gut an...auch wenn man sie ein wenig biegt...glaube also nicht das sie ein Knacks hat...trotzdem danke für die Idee.


    Aber prinzipiell liegt es doch an der rechten Seite des Kites oder??? Ich meine das Brummen (Flattern) ist auch nur beim Spinnen und nicht beim Geradeausflug zu hören...


    Hoffe es gibt noch mehr User, die mit einen Tipp geben können...


    Wo sind die Drachenbauer und Drachenspezialisten????? :L :-O :L


    Hilfe :( :( :L

    Hi @all,


    Ich habe da mal ein Problem. Und zwar geht es um meinen Batkite (HQ). Normalerweise gehört er ja zu den eher "leisen" Kites, d.h wenn richtig schöner knackiger Wind ist hört man lediglich das schneiden der Luft, wie bei vielen anderen Kites auch. Mein Problem ist, dass mein Batkite neuerdings beim spinnen in die linke Richtung etwas zu flattern anfängt....d.h rechte Spins hören sich sauber an an und bei linken Spins hört man halt ein Flattern(leichtes Mopedgeräusch). Allerdings "flattert" es nicht bei großen Linkskreisen , sondern nur beim Spinnen.(allerdings konnte ich zwecks Windmangel große links Kreise nicht mit viel Wind fliegen ...vllt fängt es ja dann auch ab irgendweiner Windstärke an zu flattern...)
    Beim Batkite kann man ja das Segel an den äußeren Stäben (weiss grad nicht wie sie heissen :( ) mit jeweils 2 Schnüren spannen...hab da auch schon versucht die ganze Geschichte etwas mehr zu spannen....hat aber nix gebracht. Das Segel (links wie rechts) sieht auch eigentlich ganz gut aus von der Spannung her.
    Da es nur beim links Spinnen flattert bin ich davon ausgegangen, dass es an der rechten Segelseite liegen muss, da die rechte Segelseite beim spinnen ja den äußeren Kreis zieht...ist meine Vermutung soweit richtig???
    Ich weiss halt nicht mehr was ich jetzt genau machen oder ausprobieren kann...
    Hab mich mit Drachenbau noch nicht so richtig beschäftigt und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann und ich es schaffe das "flattern" beim links Spinnen wieder zu beseitigen...


    Danke schonmal im Voraus !!!!


    Domi


    P.S Beim Testen waren ca. 2-3 BFT, also es war nicht enorm viel Wind...es flattert schon bei relativ wenig Wind , wenn das Spinnen einigermaßen möglich ist..vllt. bringt die Info ja was

    Also ich muss sagen in weiß sieht sie echt majestätisch aus... 8-)
    Mir gefällts...leider grad kein Geld um eine Bestellung zu tätigen ;)
    Aber bin gespannt auf deine Bilder auf der Wiese...



    Grüße

    Also ich kenne einige, die mit den CF's den ein oder anderen Sprung machen und die leben noch....
    Natürlich ist es mit nem Depower nicht zu vergleichen.
    Außerdem habe ich mich auf die 200€ bezogen und für 200 € bekommt man nun leider nichts Sicheres in 10qm....etc...
    Und für die ersten Hopser tuts ne CF auch.....
    Wenn er mehr investiert gibts sicherlich bessere Alternativen...

    Für 200€ gibts die Crossfire 5.0 (also nicht die CFII)
    Zumindest wenn du sie für den Preis irgendwo bekommst und ob du sie überhaupt noch bekommst hab ich keine Ahnung. Zumindest hat die CF schon nen bissl Lift allerdings bei 2-3 BFT??? Das ist halt schon wenig....vorallem für 80kg und Sprünge über 3m....denke nicht dass das klappt....und wenn doch wirds evtl schmerzhaft...
    Allerdings bekommst du schon nen paar Sprünge(Hopser) hin(bei 3bft+), jedoch wird das wahrscheinlich erst gelingen wenns mal nen bisschen mehr bläst und wenn du es natürlich kannst.....
    Außerdem ist es halt immer fraglich wie sanft du landest bei einer 5er Matte


    cya Domi

    Also die, die ich kenne sind auch im Binnenland unterwegs und die haben 12 und 13er. Allerdings habe ich selber zu wenig Ahnung .....
    Wollte dir das nur zukommen lassen...Ist ja auch gewichtabhängig...


    Cya Domi