Zitat1.) Der Flauschbandschutz für die obere Querspreize ist nicht mittig (zu weit oben) - obwohl die Maße nach Plan stimmen. Ist das Absicht/stört es? Ich hab auf einigen Bildern von euch gesehen, dass manche das auch so haben.
Zu weit oben ist prinzipiell schlecht, weil der Stab im Flug tendenziell nach unten wandert und dort seine Scheuerspuren hinterlässt. Noch wichtiger ist aber die richtige Ausformung und da kann eigentlich nur ein Bild von deinem Drachen und jemand, der den Drachen bestens kennt, helfen.
Zitat2.) Wie kann ich die genaue Position der stabseitigen stand-off Aufnahmen auf den skinnies bestimmen?
So fern im Plan nichts anderes angegeben ist, werden Standoffs immer rechtwinklig zur Spreize ausgerichtet. 5 mm nach links oder rechts haben keine spürbare Längenänderung der Standoffs zur Folge.
Zitat3.) In meinem Mittelkreuz steckt innen einen Vollstab um die Imbusschraube zu halten. Der Stab schaut links und rechts ca. 3 cm raus (die Skinnies werden drübergeschoben und kriegen somit Halt) - dadurch wird das ganze etwas sperrig
So toll diese Kreuze auch gefertigt sind, sie haben zwei große Nachteile. Zum einen steht die Muffe immer quer zum Kielstab und vergrößert das Packmaß, zum anderen neigen die Innensechskantschrauben dazu, sich ständig zu lösen. Eigentlich ist das auch kein Wunder. Das Kreuz ist aus hartem Kunstoff, die Schraube ist aus Stahl und die Muffe aus Carbon, also alles Werkstoffe die kaum nachgeben und wenn, dann für immer. Um ein dauerhaftes Anzugsmoment zu haben, müssten entweder Muffe oder Schraube gestaucht werden, oder der Kreuzblock in die Länge gezogen werden. Dies ist nicht möglich, weil das Material zu unnachgiebig ist. Die runde Auflagefläche auf der Muffe erschwert das noch zusätzlich. Ich würde das Kreuz gegen ein anderes tauschen, beispielsweise R-sky oder Skyshark. Die Standofflängen müssten dann aber um die Differenz der Bohrungsabstände in den verschiedenen Kreuzen angepasst werden. Um mit einem längeren Kreuz die gleiche Tuchspannung zu erhalten, müssen die Standoffs auch länger werden.
Gruß
Heiko