Zitat
Kurzum:
Wären die Drachenmattenstoffe aus recyceltem Polyester oder Nylon würden sie (ganz ähnlich vorbildlicher Kühlschränke) in die beste Bilanz-(Effizienz-)klasse A fallen, und besser sein als z.B. Biobaumwolle (Klasse B)
Neugewonnenes Polyester (Klasse D) ist immerhin besser als Bambusviskose, normale Baumwolle und neugewonnenes Nylon (alles in der letzten Klasse E).
Das bezieht sich aber sicher alles auf das Grundgewebe. Bei Drachen ist das meistens Nylon, in höheren Preisklassen auch Polyester. Nun gibt es diese Tücher aber mit unterschiedlichen Beschichtungen. Icarex, das meistens verwendete Polyestertuch hat eine Polycarbonatbeschichtung, die beim heiß schneiden Benzolhaltige Dämpfe freisetzt, neben all den anderen giftigen Dämpfen. Andere Tücher sind mit Polyurethan oder Silikon beschichtet und auch ganz sicher nicht unbedenklich.
Kohlefaserstäbe sind als Faserverbundstoffe auch fragwürdig. Sie lassen sich nicht wirklich recyclen, es sei denn, man sammelt sie geziehlt und mischt sie geschreddert zwischen andere Stoffe - das passiert praktisch nie. Im Hausmüll verrotten sie nie und setzen beim Verbrennen in der Müllverbrennungsanlage einiges an Gasen frei (Epoxydharz). Umweltfreundlich ist daher Material, welches sonst im Müll landen würde, beispielsweise Skyshark PXX Stäbe. Das sind Pfeilschäfte, die den Ansprüchen von Bogensportlern nicht gerecht werden und so in den Drachenhandel kommen. Für das geplante Projekt sind sie aber nicht geeignet.
Trotz dieser Herstellungsprobleme ist der Drachensport aber als umweltfreundlich zu betracheten. Hochwertiges Material hat eine lange Lebensdauer und muss nur selten entsorgt werden. Bedenklicher sind Einwegdrachen von Dicountern, die selten einen Urlaub überleben und anschließend entsorgt werden. Mehr Sinn für die Umwelt als ein leistungsminimierter Ökodrachen macht die aktive Verbreitung des Lenkdrachenfliegens als Sport. Drachensport ist kein Saisonsport. Der umweltbezogene Schaden, der durch das Märchen vom Herbst als Drachenzeit entsteht ist weitaus größer, als das, was alle Drachensportler mit ihrem Hobby anrichten können. Der umweltfreundlichste Drachen ist einer, der nicht zum Saisonende entsorgt wird.
Gruß
Heiko