Beiträge von Der Nik

    Moin Leute,
    ich wollte mir grad nur kurz ein paar Meinungen einholen. Ich flieg seit einiger Zeit eine Speed 3 19m Deluxe und die werde ich auch nicht so schnell wieder aus der Hand geben ;)
    Allerdings wird es bei meinem Gewicht von 70kg ab 15kts bei böigen Bedingungen etwas ungemütlich. Ich hab nun ein recht gutes Angebot für eine 10er Unity (Normaltuch) bekommen.
    Meint ihr die 10er Unity ist eine gute Ergänzung zur 19er Speed oder werde ich mit der Unity erst jenseits der 20kts glücklich? Dann wäre es villeicht sinnvoller auf eine 12er Speed3 zu warten.


    An die Unity Flieger unter euch: Wie stark ist das Autozenit ausgeprägt, bzw bleibt der Kite beim Bar loslassen wirklich so lange am WFR stehen wie das von Flysurfer angepriesen wird?


    Gruß Nik

    Hat jemand Lust das Angebot auszunutzen und zusammen ne 12 und 10, oder 10 und 8 zu kaufen? Also die Kohle durch zwei oder mit kleinem Abschlag für den jeniger, der die kleinere übernimmt? Ich hätte gerne ne 12er oder 10er also entweder:
    a) 350€/2 also ca 175€ pro person für 12m/10m
    b) 300€/2 also ca 150€ pro person für 10m/8m

    Oh du wirst sowas von gesteinigt und von der Foren-Polizei für immer eingesperrt :D


    Zitat von mir selbst:

    Zitat

    Ich wiederhole mich über all die Jahre immer wieder gerne: Ich bin von Pansh sowohl die Ace, Legend, Blaze und Sprint geflogen.
    Alles Kites die ihr Geld absolut wert waren. Dass sie nicht mit den hochklassigen Produkten von Ozone etc konkurieren können sollte jedem klar sein. Trotzdem sind es keinesfalls schlechte Kites und für Leute mit weniger dicken Geldbeuteln und Ansprüchen eine echte Alternative. Vorallem die Pansh Ace tut seit Jahren ihren Dienst in der Gemeinde und war ihr Geld (damals 5m - 130€) absolut Wert.



    Ich selbst fliege mittlerweile nur noch Speed 3 aber die Panshkites haben mich lange begleitet und haben mir damals als armer Schüler viele windige Nachmittage bereitet

    Zitat

    set in keinem meiner posts war irgendeine Wertung !


    Lass gut sein, da läufst du gegen Wände ;)


    Ich hab hier übrigens ein ganz nettes Video gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls jemand den Kite mal fliegen sollte in nächster Zeit wäre ein kleiner Bericht bestimmt gern gesehen ;)

    Juhuu endlich wieder ein Panshkite Threat ;)


    Zitat

    Den Firmen schadet Pansh meiner Meining eh nicht, da die Menschen mit
    "Geiz ist geil" Mentalität sich eh keinen Flysurfer Schirm zu kaufen würden.


    Richtig, aber die Forum Polizei freut sich, weil sie wieder den Moralapostel machen darf ;)



    Zitat

    Ist ja nicht das erste mal bei Pansh und was vernünftiges ist dabei auch noch nicht rausgekommen.


    Ich wiederhole mich über all die Jahre immer wieder gerne: Ich bin von Pansh sowohl die Ace, Legend, Blaze und Sprint geflogen.
    Alles Kites die ihr Geld absolut wert waren. Dass sie nicht mit den hochklassigen Produkten von Ozone etc konkurieren können sollte jedem klar sein. Trotzdem sind es keinesfalls schlechte Kites und für Leute mit weniger dicken Geldbeuteln und Ansprüchen eine echte Alternative. Vorallem die Pansh Ace tut seit Jahren ihren Dienst in der Gemeinde und war ihr Geld (damals 5m - 130€) absolut Wert.



    Ich selbst fliege mittlerweile nur noch Speed 3 aber die Panshkites haben mich lange begleitet und haben mir damals als armer Schüler viele windige Nachmittage bereitet :H:



    Und wer die Pansh Aurora mit der Flysurfer Speed vergleichen will hat echt ein Rad ab. Die 15er Aurora kostet keine 450€, eine 15er Speed 3 kostet 1649€ also lasst mal die Kirche im Dorf das sind über 1000 Euro Unterschied ;)



    Außerdem kopiert wird in jeder Branche und da kann man sich noch so stark den ganzen Vormittag in seinem Gartenstuhl - made in china - drüber aufregen, erreichen wird man damit nichts set ;)



    Ich persönlich würde eher auf dem Gebrauchtmarkt nach Schnäppchen Ausschau halten (villeicht eine gebrauchte Ace ;) ), als nochmal einen Panshkite neu zu kaufen, aber jeder sollte seine Wahl selbst treffen dürfen :)

    Hangtime hängt :D von vielen Faktoren ab: Windgeschwindigkeit natürlich, Größe des Kites, Geschwindigkeit und Anstellwinkel des Boards beim Absprung, Positionierung des Kites, "Gegenhalten" kurz vor dem Absprung und und und.


    Achte drauf beim Absprung viel Schwung mitzunehmen und gegen den Druck möglichst lange "anzukämpfen" ohne weggehoben zu werden. Außerdem ist es wichtig den Kite richtig anzustellen. Nicht zu hoch, weil dann nicht genug Druck erzeugt wird, der dich raushebt, aber auch nicht zu niedrig weil du sonst eher Horizontal weggeballert wirst :L . Für die Hangtime ist entscheidend den Kite über dir wieder zurück zu lenken damit er nicht irgentwo hinter dich fliegt sonst landest du schnell und auf dem Rücken.


    Das wären jetzt ein paar Sachen auf die du bei Springen achten solltest, aber letzten Endes musst du "deinen Sprungstil" selbst rausfinden und vorallem viel viel üben. Und damit jetzt nicht die Forumspolizei ankommt: Natürlich immer mit Helm, Safety First, nichts riskieren, gesunder Menschenverstand etc etc ;)

    Vektorachsen sind toll. Allerdings gibt es ein altes und neues Core 95. Das "Alte" ist seeehr weich, idael für meine 75kg. Das neue ist etwas härter aber bei ca 100kg würde ich dann eher auf ein schwereres Board mit Channeltrucks gehen, Vektor ginge aber auch.


    Die Twister ist zum Anfangen nicht schlecht. Mein Tip: Fahr ein paar Boards probe und kauf dann das was dir am besten gefallen hat. Nur so wirst du langfristig glücklich und kaufst nicht nach ein paar Monaten bereits das zweite Board :)

    Ich komme zwar etwas spät aber es ist schön zu sehen, wie nach Jahren meiner Abwesenheit im Forum immer noch die selben Leute meckern und motzen sobald jemand eine ganz einfache Frage stellt. Immer schön mit dem Zeigefinger winken Freunde XD


    Mein Tipp: Mit zwei Personen an beiden Tips fest halten und die Öffnungen in Windrichtung halten :)


    Meine 19er Speed 3 füllt sich somit recht flott und erleichtert einem den Start in absolutem Lowwind :)

    Was mich nochmal interessieren würde, wäre der Vergleich mit der Speed 3 in 15. X-Kiter hat ja schon einiges gesagt, aber wie verhällt sich die Matrixx im Vergleich in Lift, Hangtime, Lowend, Stabilität, Barkräfte etc.
    Wäre super wenn jemand beide schonmal geflogen ist und was sagen könnte.

    Hi,
    ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein billiges Snowboard für die 4-5 Wintertage mit Schnee und Wind zu holen.
    Letztes Jahr habe ich meine altes MTB Holz Deck benutzt, was gar nicht so schlecht geklappt hat.


    Jetzt überlege ich mir ein gebrauchtes Snowboard mit großen Radius und Softboot-Bindung zu kaufen, also für ganz normale Winterschuhe.


    Ich möchte allerdings nicht mehr als 50 Euro ausgeben, da es hier eh nur max 5 schöne Tage im Winter gibt.



    Jetzt die Frage an die Snowboard-Kenner hier: Gibt es Snowboards die meinen Anforderungen entsprechen und nicht diekt nach zwei Tagen auseinander fallen, oder würdet ihr mir eher davon abraten solch ein billig Board zu kaufen?


    Liebe Grüsse,
    Nik

    Und hier das Video von heute Nachmittag, auch mit ein paar schönen Outtakes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=channel_video_title