Also jetzt gebe ich mal meinen Ketchup dazu.
Vor ein paar Jahren steckte ich in einer ähnlichen Situation. Ich habe noch nicht studiert aber ich wollte auch mit dem kleinsten Budget ganz hoch hinaus. Daher erstmal meine Kernaussage: Vergiss es
Mit deinem Budget, deinen Erfahrungen und Umweltbegebenheiten wird es eher in Richtung frustration als in Richtung Kitesurfen gehen. Vergiss erstmal deine Fragen, diese 4- oder 5-Leiner Debatte etc, das kann dir erstmal total egal sein.
Ich schlage dir zwei Varianten vor:
Variante 1: Mach von deinem Geld einen Kitesurfkurs in deiner Nähe und lerne die Materie erst einmal kennen.
Vorteil: Du erwirbst in 1-2 Tagen sehr viel Know How, dass du dir so in dieser Form und Zeitspanne nicht vermitteln kannst.
Nachteil: Du stehst danach wieder ohne Material und ohne Geld da und kannst deine neu erworbenen Fähigkeiten erstmal nicht nutzen.
Ich und viele andere hier im Forum haben das Kiten folgendermaßen gelernt:
Man kauft sich einen kleinen Kite (2-5m, je nach Wind) und beschränkt sich erstmal nur aufs Powerkiten. Das heißt man lässt sich über die Wiese ziehen und fängt irgendwann an sich an kleinere Sprünge zu wagen. Das macht schon einen mords Gaudi!
Danach folgen weitere Anschaffungen wie ein zweiter/neuer Kite, ein Board und Trapez. Nach einigen Bruchlandungen steht man einigermaßen sicher auf dem Board, beherscht Equipment und ist bereit für mehr. Da kommen dann die De-powerkites und letztendlich auch das Kitesurfen ins Spiel.
Ich sage nicht, dass du genau diesen Weg gehen musst, aber jetzt hast du einen groben Überblick wie die meißten hier ihre Anfänge angegangen sind....
...daher...
Variante 2: Kauf dir erstmal einen gebrauchten Handlekite. Wegen mir auch in 5-6m solang du vernünftig den Wind und dein Können abschätzen kannst. Fürs "üben und Spaß haben" ist das genau das richtige und du wirst auf jedenfall deutlich mehr Spaß haben, als mit einer alten Tube. Und wenn du die Fähigkeiten des Kites irgendwann ausgereizt hast, verkaufst du ihn halt wieder mit 20-30 Euro abschlag und gehst auf etwas größeres, neueres, teureres.
Dein Budget ist für den Anfang gar nicht so verkehrt, und mit einem Handlekite (Bzw den richtigen Handles z.b. von Ozone) kannst du dich auch mal in deinen Klettergurt einhaken.
Genialer Einsteigerkite, der sehr gutmütig ist, aber auch Potential hat: https://www.drachenforum.net/f…zone-Flow-4.0-t88689.html oder https://www.drachenforum.net/f…-Flow-4m-blau-t88281.html
Ebenfalls ein toller Kite mit etwas mehr Bums als die Flow, aber auch etwas kleiner. Dafür NEU
https://www.drachenforum.net/f…-RTF-nagelneu-t88691.html
Suche ruhig mal nach solchen Angeboten und poste sie hier, dann kann man empfehlen oder abraten :H:
- Editiert von Der Nik am 12.08.2014, 11:36 -