Quatsch is so ein geiles deutsches Wort.
Viel zu selten verwendet
Beiträge von Michi_austria
-
-
Danke euch!
-
Hi,
und diese Schnur kommt einfach unter der Tasche in der Ecke heraus?
ich hätte gerne einfach gesehen wie das gscheid gemacht wird.
Das erkenne ich auf den Bildern von vorne leider nicht.
In der Variante mit dem 4mm Saumband in dem Rollsaum - liegt der Stab dann trotzdem in einer geschlossenen Ecke, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir hier ein paar Bilder zeigen könnt.
Danke -
Hi,
Sehr fescher KIte.
Den hab ich schon länger im Auge und möcht ihn endlich bauen.
Könnt ihr mir bitte verraten wie ich die Ecken in denen die vorgespannten Querstäbe stecken am besten mache?
Also wie die von hinten aussehen? Denn einerseits muss der Stab ja rein und raus gehen und andererseits muss man den Stab auch spannen können.
Wie baut ihr das?
Vielleicht kann jemand ein paar Fotos von der Rückseite dieser Ecken hochladen?
plastikmann streifenfisch
Tausend Dank
Michi -
und gegen den Drall einfach die Richtung beim Wickeln ändern, oder wie macht ihr das auf den Ringspulen?
Oder habt ihr da alle einen kleinen Akkuschrauber? -
"Neongelb" deutet auf meine Schlaufen hin. "Meergruen" hat auch eine Set.
magst mir davon ein Foto schicken bitte - also wo du die wie abgenäht hast.
Deine waren breiter als 19mm kann das sein? 25mm?
Danke -
Meinst du solche? Vario-Handschlaufen
Habe auch welche, finde sie sehr angenehm. Manche sehen darin ein Sicherheitsrisiko, weil man unter Zug nicht so leicht & schnell rauskommt, aber solange man damit keine Powerkites fliegt wohl kein großes Problem...
das waren keine normalen Vario Schlaufen, sondern einfach schräg abgenähte.
Weiss leider wirklich nimmer wessen Schlaufen das waren.....
Sie waren neon gelb was ich mich erinnern kann. -
Irgendjemand von euch hatte in SPO so schräg abgenähte Handschlaufen.
Ich wollte mir die genauer ansehen, habs aber vergessen
Waren das deine Ulzburger oder waren die von @Meergruen ?
Danke euch
-
An was für Leinen (länge) fliegt ihr eure Escaps?
30-38 Meter
zwischen 25 und 55kgJa, tatsächlich habe ich nach dem Treffen darüber nachgedacht wie es weiter gehen könnte. Ich möchte in der nächsten Saison auf Basis des Escape eine verkleinerte und eine vergrößert Variante ausprobieren. Vermutlich LK 140cm und LK 160cm, also einmal 10cm kürzer und einmal 10cm länger als das aktuelle Modell.
Uhh das klingt sehr spannend. Kann mir eine größere Version sehr gut vorstellen.
-
Apropos TFT 2023, 3. August Wochenende ist fest, richtig? Also 18. bis 20.8.2023?
Findet das TFT 2023 fix an diesem WE statt?
Hab da keine Bestätigung dazu gesehen
oder hab ich da drüber gescrollt? -
Kurzer KAP-Versuch vom Samstag:
haha grad am einschmieren
-
Hab mir das schon mal vorgemerkt in meinem Kalender.
Urlaubsplanung folgt demnächst@Mihai - ist auch dabei denk ich!
-
Wir sind auch dabei (zu dritt oder viert aus Österreich
- Thorsten (Eingeflogen)
- Marco (Dropping Igel)
- Stephan (S.W.P)
- Richie (Coyote)
- Chriss (Chriss Engel)
- Marcus (Drachenschwanz)
- PAW (Peter & JM) ...15. bis 28. August
- Marvin und family
- Grünes Jörgmonster
- Birger (Ulzburger)
- Philipp (BagpiperPhil)
- David, Steffi und Zwerg Matteo
(Xecutor2k)
- Daniel (Kaos)
- Michael (Nope)
- Matthias Franke
- Mihai +1
- Michi (Michi_austria) - vielleicht +1
-
Früher AirPods
jetzt AirPods Pro - jedoch schalte ich das Active Noice Cancelling aus. Denn sonst höre ich eben Kite nicht was meiner Meinung nach ein ganz gute Indiz dafür ist ab wann der Wind zu stark wird.Lieber als mit Kopfhörern mache ich aber folgendes:
Bluetooth Box einige Meter hinter mich oder neben mich - Handy dazu gelegt - done.
-
Wo genau in SPO fliegt ihr denn da?
Vielleicht finde ich ja noch eine Unterkunft. -
Trek ist ganz neu und auch nicht lieferbar.
oder kauf etwas weit über 2m (ohne Hybrid Gestänge)
An welche Kites hast du da gedacht? 111?
Bleibt eigentlich nur der Jive 3
Haben wir natürlich auch hier
-
Gut HQ Flightschool und Michi werde ich kontaktieren.
Hey there
Schreib mir einfach mal hier oder auf Facebook eine Nachricht.
Du kannst sehr gerne mal hier vorbeikommen bei uns und alles mögliche Probefliegen.Angefangen von Matten über Einsteiger/Allrounder wie Yukon, Jive & Co bis hin zu teureren Kites aller möglichen Hersteller.
Auch ich muss meinen Vorrednern beipflichen - um die 100€ wirds schwierig alles unter einen Hut zu bekommen.
Daher ists denke ich mal super wenn du ein paar Kites probefliegst.@Mihai hat letztes Jahr mit einem Yukon angefangen. Soweit so gut - für die ersten Basics und so weiter auch absolut ok.
jedoch ist der dann bald mal einen wesentlich größeren Kite geflogen und das sind halt einfach Welten. Sowohl von dem her viel einfacher und nachvollziehbarer größere Kites für Anfänger sind, aber auch was den Windbereich angeht.
Das sind meiner Meinung nach nicht 5% mehr wie du geschrieben hast sondern - keine Ahnung 200%. Man kanns eigentlich nicht vergleichen miteinander.Ich kenn jetzt den Wind in Linz nicht - hier in Wien ist das mit ziemlich egal welchem Kite unter 2Meter + einfach super frustrierend.
15km/h hier sind halt nicht 15km/h am MeerVon daher würde ich die Wahl vor allem vom vorherrschenden Wind abhängig machen. Der Badass von Level One überrascht mich & @Mihai immer wieder (in beide Richtungen).
Ich persönlich flieg (vor allem wegen dem Wind hier) zu ca.85% Ultralight Kites. Der günstigste Allrounder bringt halt nix wenn er nicht oben bleibt
Aber wie gesagt - einfach mal vorbeikommen - danach bist sicher schlauer.Wenn @Mihai dabei ist kann er dir sicher aus erster Hand erzählen wie er den Umstieg von dem kleinen Yukon auf Kites über 2,2 Meter empfunden hat.
Ich persönlich bin der Meinung desto größer desto besser. Was halt leider unter 100€ echt schwierig wird.
In der Börse hier gibt es immer wieder gut Angebote. Ich würde mich da auch nicht um den Umkreis von Linz beschränken weil dann wirds schwierig...Wenn du nur mal für die ersten paar Wochen was haben willst kann ich dir ggfs. auch einen der HQ Kites die ich hier hab borgen.
Alles was neu raus gekommen ist hab ich leider noch nicht hier. Kommt erst wenn lieferbar.Einstweilen alles Liebe
Michi
-
-
-
Könnte ich das Maßblatt des Aventador UL bitte auch bekommen @LevelOne-Fan ?
Steht dort auch die Bestabung drauf?
Mir fehlt die Info zur Leitkante und zur oberen Querspreize. ich mag den Kite aber deswegen nicht zerlegen.Kanns sein dass die Leitkante Skyshark II 3PT ist?
Und der Kiel auch? Bei meinem ist da leider die Schrift runter gegangen.Welches Mittelkreuz wird da eigentlich verwendet an dem Kite?
Das kenne ich so nicht.und noch eine letzte Frage: wo bekomme ich eine Ersatzwaage für den Kite her?
Meine löst sich auf und @Diamondkites gibts ja nicht mehrTausend Dank
Michi