Beiträge von Wolkenwolf

    Hallo ihr!


    die Frage von Pat war oder ist ob jemand Erfahrung mit dem Eagle von CIM hat und
    nicht welche Leinenlänge erlaubt ist. :)


    Pat ich habe den Eagle. Ein gut verarbeiteter Einleiner mit einem schönen Flugbild.
    Leichtwindeigenschaften ist o.k. jedoch keine "Geheimwaffe" ohne oder mit ganz wenig
    Wind geht bei ihm auch nichts. Zum stabilen Flug bei auffrischenden Wind benötigt er auf jeden
    Fall den mitgelieferten Schwanz. Es ist ein toller Einleiner, der einfach Spass macht.
    Bis denn Jürgen ;)

    Hallo Heiko :)


    Bitte nicht böse sein, aber schau bitte einmal auf das Datum :R: :SLEEP:
    Der Termin für unser Drachenfest steht natürlich schon fest, immer das zweite Wochenende im
    September (wenn du noch Fragen hast einfach PM an mich)


    LG Jürgen :)

    Hallo Marian


    Danke für den Tip :H: den hatte/ habe ich auch schon im Visier gehabt evt. gibt es aber noch
    andere Anbieter dieser Rundstäbe?! Meine nächste Bestellung wird wohl grösser 150 Stck.
    ausfallen, da macht sich eine evt. Preisdifferenz von 10, 20 oder 30 cent (wenn das überhaupt
    realistisch ist) pro Stück doch schon deutlich bemerkbar. Oder?
    Dir herzlichen Dank
    Viel spass noch Jürgen
    8-)


    p.s. wenn es keine Alternativen gibt, werde ich bei Metropolis bestellen

    Hallo Hajo
    In Modellbauläden findet du diese Längen nicht bzw. habe ich noch nicht gefunden (so muss es
    korrekt heissen) Danke :H:


    Na Lena Da bin ich aber mal gespannt! ;) Ist später vielleicht einmal eine Alternative!


    Meine eigentliche Frage, versteht das jetzt bitte richtig, war anders. Ich möchte hier nicht nach
    Alternativen o.ä. suchen, ich möchte einen für mich neuen Anbieter solcher Stäbe finden.


    LG Jürgen :D

    Hallo Lena, tach Kai !


    Danke für die schnelle Rückantwort!
    Im Umkreis von 20 Km habe ich keinen Baumarkt gefunden in dem es Kiefer 8mm in der
    besagten Länge gab. :( Ab 10mm und > ist alles kein Problem mehr oder alles nur 1m Stücke.
    Baumarkt war auch meine erste Idee. Leider nada.
    Beim Bauen möchte man den Verschnitt so klein wie möglich halten, weiss du aus
    eigener Erfahrung sicherlich auch, und so ergibt sich die o.g "optimale" Länge von 2,00 bzw.
    2,10m. Ich bekomme bei diesem Drachen aus einer Länge dann genau 2 Diagonalen von
    0,95cm raus (bei einem anderem waren es 3x 0.65cm).
    Mit Esche habe ich noch keine Erfahrung gemacht und Erkundigungen eingeholt. Ich glaube
    aber, da die Esche zu den Harthölzern zählt, dass sie Aufgrund ihres Gewichtes und der
    "Steifigkeit" nicht für alle Bereiche im Drachenbau eingesetzt werden kann. Preislich ??
    Lena hast du irgendeinen Händler der die Esche in dem benötigten Format vorrätig hat? Oder
    wieso bist du auf Esche gekommen?

    Jürgen

    Hallo an alle ! :D


    Vorgeschichte: Wir wollen bzw.sind dabei einen Kastendrachen mit Holzgestänge zu bauen.
    Bis dato haben wir das Gestänge bei einem namenhaften Drachenhändler erstanden.
    Um aber einmal ein Gefühl für den Preis zu bekommen, haben wir im Netz und bei ortsansässigen
    Holzhändlern versucht Rundstäbe aus Kiefer mit 8mm Durchmesser in einer Länge von 2,10m
    zu erwerben :H: . Leider ohne Erfolg. Diese Stäbe sind nur in einer Länge bis zu einem Meter
    ohne Probleme zu bekommen. Nun meine Frage: Habt ihr noch irgendwelche Kontaktadressen
    bei denen man diese Stäbe bekommen kann? ;)


    Dank vorab und eine stetige Brise
    Jürgen

    Guten Morgen Dieter!


    Wirklich schöne Drachen die Du dein Eigen nennen darfst (wir haben ein bischen
    auf deiner Homepage geschnüffelt). Frage: Was meinst du mit "der Kleber sollte
    in der Klebefuge bleiben und nicht im Stoff weiterziehen"? Ist damit der
    Übergang von der Ecke (Rahe ) zum eigentlichen Segeltuch gemeint?

    Liebe Grüsse
    Leinenriss und Flattersturz
    Elke u. Jürgen

    Hallo Carsten


    wir versuchen uns an den Multizellen- Segler von Joseph Lecornu. Bei diesem
    Drachen soll das Tuch mit den Ecken (Holz) verklebt werden oder wie es im Buch
    steht Zitat: "Jeweils eine Rah gegen die Aussenkante der Zellenbahn legen, die
    schmalen Stoffstreifen auf die Breitseite der Rah kleben."
    Wir werden uns nach einer "Probeklebung" die Karten legen und entscheiden wie
    es weiter geht. Obwohl das Verkleben hat was.


    Viele Grüsse
    Leinenriss und Flattersturz
    Elke u. Jürgen
    :)

    Hallo und guten Morgen!


    Jan: Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wir werden uns den Leim schnell
    besorgen und gleich einmal ein paar "Probeklebungen" durchführen.Super.
    Dann kann es mit dem zügig Bau weiter gehen.


    Karsten: Auch dir Dank. Wir haben uns auch den einen oder anderen Gedanken
    zu diersem Thema gemach. Sicherlich werden wir, wenn sich die Sache mit der
    Verklebung nicht bewährt, auf andere Lösungen wie z.B. Stabtaschen zurück
    greifen. In diesem Fall ist es auch ein bischen die "Herausforderung" sich der
    Thematik zustellen (ist doch das erstemal!).


    Liebe Grüsse
    Leinenriss und Flattersturz
    Jürgen :H:

    Hallo und guten Abend

    Kurze Vorgeschichte: Wir haben am Wochenende zum erstenmal einen Drachen
    aus Holz und Baumwolle genäht bzw. damit angefangen (Vorlage aus dem Buch
    "Drachen mit Geschichte"). Nun zu unserem Problem: In einem Arbeitsschritt
    soll das Tuch mit den Holzleisten verklebt werden. Welchen Kleber/ Kleberart
    kann bzw. soll man für eine dauerhafte haltbare Verbindung nehmen.
    Für die echten Profis unter euch sicherlich eine Kleinigkeit
    für uns zur Zeit nur ?????.


    Dank vorab
    Leinenriss und Flattersturz


    Jürgen :)

    Hallo Stevie!


    Den theoretischen Teil hast du nun hier kennengelernt. Für den praktischen Teil komme doch einfach an diesem Pfingstwochenende nach Syke/ Clues (vor den Toren von Bremen) dort findet auf unserer Drachenwiese (Syker Drachenfreunde) mit einigen Drachenfliegern ein gemeinsames Treffen statt.
    Dort werden Sie sicher geholfen!
    Anfahrt: B6 Richtung Nienburg, hinter Syke in Heiligenfelde rechts ab Richtung Sportplatz danach siehst du uns sicherlich schon (hoffentlich)!
    Leinenriss und Flattersturz
    Elke u. Jürgen