ZitatOriginal von Mark O2
Ja - nur die Lenkwege von dem 12er sollen schon recht krass sein :).
Ja, die Lenkwege sind bei den großen Flakis schon groß. Kann man ganz gut auf dem "Flaki 9 Meter Kurzvideo" sehen, welches unter Wolsing-Drachen Blog zu sehen ist. Das war aber noch mit der Dacronwaage. Da die Waage schon ziemliche Meter hat, könnt ihr Euch vorstellen, dass hier noch Reck drin steckt.
So haben wir im Sommer in SPO den 12er Steiki auf eine Dyneemawaage umgerüstet. Leider waren dann die Bedingungen nicht so ideal und das Team nicht 100%ig eingespielt.
ZitatOriginal von Mark O2
Günter schrieb mal, dass man ihn mit zwei Personen fliegen sollte - einer für die linke- und einer für die rechte Seite ;-).
Da sind Günter und ich uns nicht wirklich einig. Ich behaupte, dass der 12er sehr wohl von einer Person gelenkt werden kann.
Übrigens seht ihr in den Video auch, dass bei den großen Drachen schon Schlaufen zum Einsatz kommen
Die Zugkräfte sind aber nicht so immens. Der Drachen fliegt recht langsam und der Zug wird sehr gleichförmig aufgebaut. Ich behaupte mal nicht über 100 daN in der Praxis. Natürlich werden zur Sicherheit Schnüre eingesetzt, die noch ein bisschen mehr abkönnen.
Freue mich drauf, dieses Jahr den 12er hoffentlich bei perfekten Verhältnissen an den Himmel zu schicken.
Gruß, Jens