Beiträge von Jens Baxmeier

    Zitat von Max10

    Hallo an Alle,


    Habe gerade gesehen, dass mein Kite-Rollbag hier gepostet wurde. Freut mich sehr, dass er euch gut gefällt. ....Das gesamte Produkt verfügt über sehr viele kleine Innovationen, die das Transportieren des Kitegepäcks sehr erleichtern.....Aber vielleicht kommt es ja schon bald in irgendeiner Form auf den Markt.....Viele Grüße, Max


    Gerne berichten wir auch in KITE & friends darüber, wenn es ein interessanten käufliches Model geben sollte.


    Die Anregung hier könnte man bei der Umsetzung noch überdenken, denn gerade wenn man mit seinem Equipment (Landboard, leichter Buggy) in den Urlaub fliegt, könnte das sehr interessant sein:

    Zitat von Olja

    ......Beim Blokart werden die Räder zum Transport mit einbezogen....


    Du Jochen, inzwischen vertreibt Tim Benson leider nur noch direkt. Damit ist es verständlich, dass Du bei den Händlern Deines Vertrauen keine Drachen von ihm findest.
    Es gibt aber auch sehr tolle Drachen in unseren Landen ...
    ... aber die Cracks hier im Forum wissen Dir da sicher mehr zu erzählen.


    Aber: Sehr schön, dass Du Dich wieder nach Drachen umschaust.

    Danke für die Aufklärung, Michael. Da sag ich mal: gute Bremsleinenqualität, dass die solange gehalten haben.
    Hoffe, Dir mit der Bitte um Selbstkritik nicht allzu sehr auf die Füße betreten zu haben. So ist der Schadensverlauf auch nachvollziehbar.


    Nur eines noch: Viel Spaß und tue Dir nicht weh (!)

    What? Na wenn Du Deinen neuen Porsche gegen einen Brückenpfeiler steuerst, muss Dein Händler den auch nicht ersetzen.


    Was ich eigentlich meinte: Man sollte auch die Position der Händler zu verstehen versuchen. Natürlich ändert das nichts daran, dass niemand minderwertige Ware akzeptieren muss. Allerdings würde allein die Darstellung von Michael über seine Flugkünste dazu ausreichen, ihm einen ordnungsgemäßen Einsatz des Sportgeräts abzusprechen.

    Hallo Michael, da man sich den Kommentar denken kann und ich nicht als Oberlehrer dastehen möchte, lasse ich diese Zeilen mal unkommentiert:

    Zitat von michael1207

    .....ziemlich herausgefordert hat. Ich glaube zwei mal bin ich knapp an nem Genickbruch vorbei und
    einmal hätte ich mir fast beide Beine gebrochen. Dennoch...großartig, wenn man sie mal beherrscht.


    Ich wundere mich ein wenig, dass das Misstrauen an Händler und Hersteller als erstes geäußert wird.


    Lieber Michael, gehe mal in Dich und frage Dich, was Du über die Dyneema-Faser Deiner Schnüre, ihre Beschaffenheit und die besondere Vorsicht im Umgang mit diesem "Hochleistungsmaterial" weißt. Denn um eine reißfeste Verbindung zwischen Dir und dem stark ziehenden Kite zu bilden, das Lenken durch ihre minimierte Dehnbarkeit zur Freude werden zu lassen und dabei nicht durch unnötig dicken Durchmesser Performance zu stehlen, macht die Schnur einen beeindruckenden Job, ist aber natürlich auch empfindlich gegen äußere Einflüsse wie Reibung, Verharken, Verschlingen und Verknoten. Bist Du sicher, das Du ihnen nur die natürliche Belastung im Flug zugeführt hast?


    Natürlich gibt es bei fast ALLEN Hochleistungsmaterialien auch mal Materialschwächen. Das ist bei fast allen Herstellern (wobei der Kitehersteller die Schnüre auch nur hinzu kauft und damit wenig Kontrolle über die Produktion hat) so. Meistens reißen die Schnüre dann beim ersten Flug oder bei der ersten richtigen Belastung, aber nicht nach 6 Tagen intensiven Flugbetriebs. Wenn Du die vorangestellte Frage mit gutem Gewissen beantworten kannst, dann wirst Du dem Händler/Hersteller auch glaubhaft machen können, dass es ein Produktfehler war und er wird Dir entsprechenden Ersatz stellen.


    Aber bitte nehmt den Shops ihre eingangs kritische Haltung gegenüber Reklamationen nicht sofort übel. Leider sind wohl die meisten Beschädigungen an neuen Drachen dem nachlässigen Umgang mit der Anleitung und dem resultierenden nicht fachgrechten Umgang mit dem sensiblen Gerät zurückzuschreiben.
    - Editiert von Jens Baxmeier am 13.09.2011, 16:05 -

    Zitat von Blackbird-xx

    Hatt jemand was neues von Günter gehört????


    Ja,Günter hängt noch zwischen Kurzzeitpflege in Hamburg und der bevorzugten Senioren-Residenz in Königslutter in sozisagen "Parkstellung".
    Das ist nicht unbedingt schön und einen Internetzugang hat er dort auch nicht.


    Zitat von Blackbird-xx

    Was machen die Bilder, haben jetzt auch schon mehrere was gesendet?
    Gruß Frank


    Ja,es trudelt nach und nach einiges schönes ein! Danke an die Sender und ein "husch, husch" an alle, bei denen es noch aussteht.


    Gruß, Jens

    Bisher sind die Einsendung (1 E-Mail) noch recht spärlich. Das mit den Fotos zusammen mit den stolzen Besitzern habe ich auch so verstanden ...



    Zitat von Sauls0005

    .... Alle, die einen Drachen von Günter haben schicken ein Bild von sich mit dem jeweiligen Drachen an eine Zentrale Stelle..... dort angekommen wird alles zu einem Bildband/Fotobuch verarbeitet.


    Bin diese Woche noch im Urlaub, wenn aber bis nächste Woche einiges mehr eintrifft, kann ich die Dinge veranlassen ...

    Chris, das ist die perfekte Idee. Klar würde ich mich als Sammelstelle zur Verfügung stellen und das Ergebnis interessiert dann vermutlich auch Euch alle, sodass evtl. Michael eine weitere Online-Galerie damit erstellen könnte. Meine Mail-Adresse: admin@wolsing-drachen.de
    Würde gerne auch Nachbauten etc. mit einschließen.
    Bin derzeit leider noch im Urlaub, aber bis die Bilder alle da sind brauchen wir ja auch etwas Zeit, sodass ich sie gesammelt auf den Chip packen kann bzw. wenn es genügend Einsendungen gibt, auch ein Fotobuch erstellen (Dazu wären Eure Namen Real+Forenname und die genaue Bezeichung und Baujahr des Wolsing-Drachens sinnvoll)


    Gruß, Jens
    - Editiert von Jens Baxmeier am 15.08.2011, 21:48 -

    Zitat von Erni

    Ha der Jens hat ein Bild von mir verwendet ;)


    Macht aber nix ;)


    Erni


    Ups... das wollte ich heute morgen noch ansprechen. Leider vergessen, sorry.. ich habe aber leider kein anderes "Beweisfoto"


    Ja, Günter hat sich über die gespannenden Fotos auch sehr gefreu!
    Er ist gestern aus dem Krankenhaus und in die Kurzzeitpflege gekommen.

    Zitat von Sliderule

    Heute war ein (ge)spannender Tag in SPO!
    Jens Baxmeier samt Team haben 2 Wolsing-Gespanne (die ganze Long-Dart Familie und Steiki 1,5 - 4,0) gelüftet!
    Bilder folgen zu gegebener Zeit.


    Sehr gespannend :H:



    ... damit die Ungeduldigen sich wieder zurücklehnen können!

    Zitat von Blackbird-xx

    ... Hat von euch vielleicht einer den 2,7m von Günter und kann etwas zu dem Gestänge sagen und den Flugeigenschaften.
    Bei dem 8er Gestänge könnte er vielleicht etwas schwer werden??
    Ich hoffe auf vielseitige Aussagen :H:
    Gruß Frank


    Hallo, ich habe heute noch einmal nachgeschaut. Ursprünglich baute Günter den Longdart mit handelsüblichem 6-Millimeter-CFK-Gestänge. So auch in meinem Buch von 1993 als Bauanleitung beschrieben (damals noch mit Segellatten in der Bauchung des Kiels). Aber bereits in der zweiten Auflage von 1994 empfiehlt Günter das steifere AFC-6,5-Millimeter-Gestänge für mäßige bis frische Winde. Für leichten Wind kommt weiterhin das 6er zum Einsatz (so auch im "Entwurf des Regeldrachens" in seinem Buch Lenkdrachen & Gespanne von 2001). Er ergänzt aber: Bekommt der Drachen etwas mehr Wind, so zieht er die Endspitzen stark rund. (Das sei den schlanken Flügeln bei Verwendung der Saumschnur geschuldet)
    Hier vom Musterdrachen für die Anleitung aus "Lenkdrachen - Modelle, Bau, fluganleitung - 2. Ausgabe 1994" heute abfotografiert:

    Das AFC-Gestänge trägt die Bezeichnung 2540 von stammt von Kurt Degener/Avia (Avia gezogen) und hat 4 Millimeter Innendurchmesser und damit eine dickere Wandung.

    Später hat Günter auch das ebenfalls dickwandigere Beman-Gestänge mit 6,3 Millimeter Durchmesser verbaut

    - Editiert von Jens Baxmeier am 03.08.2011, 01:55 -

    Zitat von Ursel_01

    ....Hat wer Neuigkeiten hinsichtlich Günters Gesundheit?


    Nach seiner OP ist Günter gedanklich wieder voll bei seinen Drachen (wie sollte es auch anders sein).
    Aber er hat wohl noch einen langen Weg vor sich - muss ja erst wieder zu Kräften kommen!


    Gruß, Jens

    Zitat von Stgeran

    Ich lese da "OP"??????? Das hört sich sch..... an. Weis man denn schon was? Antwort auch gerne als PM wenns nicht öffentlich sein soll. Offen aber alle Guten Wünsche und Daumen drück.
    Gerhard


    Wie es aussieht, können wir alle morgen für Günter den Daumen drücken!