Ich gehe davon aus,dass die neue Version ein leichteres Gestänge hat. Er soll bereits ab 10km/h fliegen.
Beiträge von Speedfux
-
-
Ich habe vor ein paar Monaten bei Tomas Jeckel etwas aus seinem Fundus bestellt. Da kam die Antwort prompt. Nachdem die Bestellung durch war, habe ich ihn wegen dem Bauplan für den Posi angehauen. Aufgrund seiner Antwort (s.o.) gehe ich davon aus , dass er keinen Nachbau möchte.
Keine Antwort auf die Frage von MP3 ist auch eine Antwort. -
Sind die Pures nicht aus R-Tex?
-
Wenn der Plan doch bereits vor Jahren veröffentlicht wurde ist ein Nachbau für den Eigenbedarf doch legitim, oder? Oder war das nicht offiziell beim Drama?
-
Einen einzelnen Positionen bin ich immer am liebsten mit einer maximalen Leinenlänge von 20m geflogen. Dann wird es besonders lustig. Ein 2er Gespann fliege ich auch an 35m. Die machen dann erstaunlich Druck. Enge Spins sind da natürlich nicht mehr so drin. Das 2er Gespann wird noch erweitert.
Ich habe Tom Jeckel von KSF wegen dem Bauplan angeschrieben. Er meinte ich sollte Geduld haben,es wird eine neue Serie aufgelegt. Ich glaube da aber nicht dran... -
Ich denke für den Anfang langt so eine Maschine. Ich habe auch mal mit der Aldi Maschine meiner Frau angefangen. Zum Blut lecken langt das. Klar kommt die Maschine an ihre Grenzen wenn damit eine Nase mit 2 Lagen Lkw Plane und 4 Lagen Dacron nähen will. Aber man sollte jemand den Einstieg auch nicht madig machen...
-
Powerflight 300 habe ich noch vorrätig. StandOff Material und Leinen sowieso. Ich werde deine Tipps befolgen.
Vielen Dank auch an sTo. Aufgrund seiner Info habe ich kurzentschlossen zugeschlagen.... -
Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt mir ,auf Grund des günstigsten Preises, einen zuzulegen. Ich habe letztes Jahr beim Frankreich Urlaub in jeden Decathlon Markt nach einem Ausschau gehalten aber nie einen zu Gesicht bekommen. Ich habe jetzt noch einen bestellen können. Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Paket ist heute angekommen. Das hohe Gewicht ist natürlich auffällig wie auch die fetten Schnüre. Ansonsten finde ich das Teil OK und bin gespannt auf den Erstflug...
-
Da werde ich wohl Mischa zum Anwerfen engagieren müssen. Wenn es dann nicht klappt, hat er nicht genug Anschub gegeben....
-
Ich habe 2 Minimatic. Mit Nähmaschinenöl an alle markierten Punkten sollte das Schätzchen wieder gangbar werden. Die Maschine ist eigentlich unkaputtbar...
-
Danke, das hoffe ich auch. Allerdings ist das Teil so schwer, dass ich wahrscheinlich gute 4-5bft brauche. Ich habe aber vorher schon 2 weitere aus leichteren Tuch gebaut....
-
Ja, Eigenbau Al Drehkeuz
-
-
Sieht ja nicht so toll aus. Eine gute Verklebung ist Pflicht.
-
Die Dacronstreifen würde ich natürlich verkleben. Ich werde mir was überlegen, auch mit einer Profilierung zwischen 2 Paneelen. Bei 119gr/m² wird das Teil sicher ne Schippe Wind brauchen, Danke erstmal für die Tipps, ich werde berichten.
-
- Das sieht doch vielversprechend aus.Vllt nähe ich ein paar Dacronstreifen zur Verstärkung ein. Da ich das Material nun mal gekauft habe,werde ich es auch verwursten .
- Das sieht doch vielversprechend aus.Vllt nähe ich ein paar Dacronstreifen zur Verstärkung ein. Da ich das Material nun mal gekauft habe,werde ich es auch verwursten .
-
Vllt nähe ich ein paar Dacronstreifen zur Verstärkung ein.
Ryll hatte früher mal ein Tuch im Programm, das ist inzwischen auch raus. -
Hi Jörg,
Mmmmhh, ich wollte den Kite komplett daraus nähen. Das könnte dann in die Hose gehen... -
Hi Bernd, ich habe das Tuch jetzt nunmal gekauft und wollte wissen ob jemand mit diesem Tuch Erfahrung hat. Das es sicher leichtere
und hochwertigere Tücher gibt ist mir schon klar... -