Beiträge von AlexKra

    und wie sieht es mit der Profildicke aus?
    Und wieviele Kammern hat die eine und die andere?
    Kannst Du noch messen wie der Anstellwinkel zum Wind ist?


    Und wenn man dann alle diese Maße hat dann kann man mal beide kites im Buggy fahren.
    Am besten beide mit gleich langen Leinen und mit 2 Fahrern/Buggys mit gleichem Gewicht und demselben Fahrkönnen.
    Und dann wird man sehen,das die Zahlen absolute Makulatur sind und der,der die Century fährt dem der die Z1 fährt auf allen Kursen sowas von davon fährt.


    "Für mich war interessant das der softe Hochleister Century II in 10 qm grad mal 0,1 mehr AR aufweist als der Einsteiger/Intermediat Z1 in 8,0 qm."


    Die reine AR-Angabe hat in der Praxis absolut keine Bedeutung.

    da bekommt Ozone mal richtig Konkurenz.
    Flysurfer,HQ,Lynn und ich habe munkeln gehört das noch ein Hersteller mit sowas am Start ist.
    Man darf gespannt sein ob Ozone nicht doch wieder die Handle-Kite-Sparte aufmacht.
    Irgendwas müssen sie ja verkaufen wenn die Konkurenz noch besser wird und die Chrono bald kein Alleinstellungsmerkmal mehr hat.

    Zitat von muellema

    Olala, keine fliegenden Fäuste bitte!


    ich zum Beispiel im Tiefschnee möglichst gut bewegen kann.
    Vergleicht man beispielsweise alle Ozone-Depoerkites, so sieht man ja ganz klar, dass die Summit weit aus mehr Vortrieb ("Zug") generiert als die Access.. :L



    Ich möchte mal fast behaupten,dass Access mehr Grundzug hat als die Summit und Dich somit besser aus dem tiefschne rauszieht.
    Ne Summit braucht Strömung damit sie Zug entwickelt.
    Bei Stillstand oder Schrittempo im Tiefschnee bekommt sie lange nicht die Strömung die sie braucht und ein anderer der da mit Access unterwegs ist,wirft Dir dann ein müdes lächeln entgegen.


    Siehste : alles eine Frage wozu,wofür,weswegen,wo,wie und warum.
    Glaube einfach den Vorrednern.
    DEN Kite mit dem meisten (pauschalen) Zug gibt es nicht !!!!!!!!!!!

    Zitat von muellema

    Hallo,


    mal eine Frage:
    Welche der aktuellen Matten (so maximal 5 Jahre alt) hat denn den höchsten Zug pro qm?
    Wäre vllt interesssant beim nächsten Mattenkauf, so als alternative.
    Dies ist KEINE KAUFBERATUNG!, lediglich eine Diskussion!


    Zug in welche Richtung?
    Nach vorne,also zum Buggyfahren oder nach oben,also zum ATB fahren ?


    Eine Matte "A" macht im Buggy auf der Kreuz eventuell mehr Zug als Matte "B"
    aber dafür zieht Matte "B" auf Raumwindkurs besser als Matte "A"


    Man kann nicht pauschal sagen,welche Matte mehr Zug macht.
    Also,grenze ein,auf was man sich ziehen lassen will
    und auf welchem Kurs Du den meisten Zug willst
    und welche Leinenlänge Du fahren willst
    und ob die Matte mehr Grundzug haben soll oder mehr Lift oder schneller angeströmt wird und dadurch schneller Zug aufbaut und und und und.


    Kurzum : vergesse deine Frage einfach. Es gibt keine Antwort dafür :kirre: 8-)

    Zitat von chronic2oo1

    Kann bitte jmd. den Scheiss hier unterbinden? Hat mitm Thema nix mehr zu tun.


    Warum?
    Nur weil Flysurfer nicht in den Himmel gelobt wird?
    Das bisherige Alleinstellungsmerkmal ist vorbei.Das müssen sich die Flysurfer Fetischisten einfach eingestehen.
    Es gibt jetzt Konkurenz bzw was konkurenzloses.Eben solange,bis es wieder etwas gibt das noch besser als Chrono ist.


    Im übrigen finde ich schon,dass das mit dem Thema zu tun hat.
    Das da ja heisst "ultra-Leichtwindkite"
    Und ich finde der Chrono fliegt sich völlig einfach.Man darf den nicht mit Buggy-Hochleistern vergleichen.
    In der Leistung ja,aber nicht was den Anspruch des Flugkönnens und der beherrschbarkeit angeht.
    Ich habe den Chrono jedenfalls nicht zum überschiessen gebracht.In Buggy rein und losgehts.Wenn ne böe kommt,dann einfach die Bar etwas wegschieben und ist die Böe durch,dann wieder anpowern.Da klappt nichts,da überschiesst nichts und da gibt es auch keinen so derben Seitenzug wie beim Flysurfer.
    Am besten so machen wie ich es gemacht habe.Chrono selber fliegen und dann sich seine Meinung bilden.
    Wenn man die möglichkeit hat dann am besten im Vergleich zu einem flysurfer.

    natürlich kann man mit einer Speed aufkreuzen.Gar nicht schlecht sogar.Aber doch wohl kein Vergleich was mit der Chrono geht.
    Stell Dir vor es hätte bisher nur einen Golf TDI gegeben.Gutes Auto und kann vieles und man war damit zufrieden.Weil es eben nix anderes gab.
    Dann steigt man in einen GTI ein und man merkt,was wirklich geht :-O
    Weißt wie ich meine?
    Hat nix mit provozieren zu tun.Ist einfach so. :L

    wer kauft denn noch was von Flysurfer seitdem es den Chrono von Ozone gibt?
    Vor allem im Buggy.Flysurfer macht doch viel zu viel Seitenzug und wirklich aufkreuzen ist ja auch nicht so prickelnd.
    Flysurfer war in früheren Zeiten nicht schelcht.Keine Frage.Es gab ja auch nichts vergleichbares.
    Aber seit es Chrono gibt ist Flysurfer doch vollkommen degradiert. :SLEEP:
    Jetzt kommt bestimmt gleich das Argument das man Flysurfer gebraucht günstig bekommt.
    Jau.Stimmt wohl.Und warum? Weil jeder das bekommt was er bezahlt :-O

    wenn sie dir zu weit vorläuft und du sie nicht über die Bremse im Zaum halten kannst,dann stelle sie einfach auf steiler.
    Hast ja Waageversteller drin.Und kontrolliere,ob rechts und links gleich eingestellt ist.
    Kann schon mal vorkommen,dass sich die dinger von selber verstellen.
    Dass sich die Waage gelängt hat kann ich mir nicht vorstellen.Das kommt vielleicht bei denen vor die sie oft und richtig angeknallt im Rennen fahrern.
    Aber nicht bei nem Hobbypiloten.


    Du brauchst also nun 4 komplette Räder?
    Kostet um die Euro 90.- ?
    Plus Ärger plus Arbeit plus entgangene Fahrfreuden?
    Sorry,ich kann es mir einfach nicht verkneifen.
    Wer billig kauft kauft da mal wieder 2Mal
    und nun auch wieder an den Kugellager sparen wollen?
    Sehr geil :SLEEP: :-O


    Also wenn mir jemand ein Board verkauft auf dem 8 Zoll Felgen sind und da dann nicht passende 9 Zoll mäntel drauf sind
    dann würde ich dem Verkäufer das Ding mit angespitzen Achsen da reinschieben,wo die Sonne nicht hinkommt.
    Gebe ihm das Board zurück.
    Ist ja wohl eine Frechheit!! :T

    Zitat von chronic2oo1

    Mein Flysplit M geht am Samstag auf seine erste Reise nach el Medano. In jeder Kofferhälfte ein Teil und dazwischen die Klamotten + Trapez. Kite als Handgepäck. ;)
    Wobei der 11er Cabrinha sogar noch in den Koffer in die Mitte passt. Heisst also, man könnte noch nen 2. z.B. 9er als Handgepäck mitnehmen. Hab ich nur leider nicht.


    MfG. AleX
    - Editiert von chronic2oo1 am 26.03.2014, 21:58 -


    Da gebe ich doch lieber separat ein Sportgepäck auf. Koastet Hin + Zurück gerade mal 100.-
    Dann habe ich erstens genügend Platz im Koffer und habe ordentliche Klamotten zum wechseln dabei und laufe nicht 14 Tage rum wie ein Iltis
    und muss zweitens auf dem Rückweg kein versifftes Board und vielleicht noch einen feuchten Kite in den Koffer pressen.
    Und habe drittens "normales" Handgepäck im Flieger in das ich das Zeugs reintun kann, was da auch rein soll.


    Meine Meinung --> braucht kein Mensch so`n zerlegbares Brett.


    Wenn jemand für`n Urlaub 1000.- oder 2000.- Euronen ausgiebt und an 100.- Sportgepäck sparen muss,da fällt mir nix zu ein.

    der Kite lässt mir keine Ruhe.Ich habe nochmal intensiv gegoggelt und habe einen Preis von Euros 1090.-
    für die Größe 9.7 mit Depowerbar und es gibt auch verschiedene Tuchqualitäten :O
    Ich suche mal weiter.Wie es aussieht muss es da doch was geben? :D

    warum alter Hut?
    In dem Thread steht ja,das es sich alles um Proto handelt und die etwicklung Zeit braucht.
    Könnte doch also sein,das es nun soweit ist?


    Und wenn ich mir Dein Gesuch in deiner Signatur anschaue,scheinst du doch auif alte Hüte zu stehen.
    "Access aus 2011 gesucht" :-O :-O :-O :SLEEP: :SLEEP:

    Zitat von dwt


    So wie sich das liest wird dann also schon seit langem an einem Depowerkite gebaut.
    Ich glaube,da tut sich was.
    Ich war gerade nochmal auf der PKD seite und der Combat ist gar nicht mehr drauf.Gestern war er es noch :-o
    Vielleicht erscheint da ja bald dieser Kite.
    Und in der rubrik CONTACT steht plötzlich eine adresse in St.Peter-Ording.
    Das ist doch neu?Oder war das schon immer?
    Da ist doch gerade irgendwas in der Mache ??? :H:

    Hallo


    nachdem es teilweise schon schneit dachte ich ich bräuchte einen neuen Snowkite
    und habe da mal gegoogelt und das gefunden



    Was ist das????
    Auf der PKD Homepage habe ich nichts gefunden.Wobei diese eh nicht wirklich aktuell zu sein scheint.
    Snowkite von PKD?
    Gibt es den?
    Wer weiß etwas darüber.Optisch finde ich den Kite erste Sahne.

    Zitat von Black-Fox

    Hey zusammen


    Gestern habe ich per Zufall wieder mal im Google Play Store herumgeschnüffelt und habe die App sofort entdeckt und auch installiert.


    Ich kann sie nicht finden.
    Unter was suchst Du?
    Was gibst du im suchfeld ein?
    Unter "kitetracker" kite tracker" "kite-tracker" oder sonstige begriffe mit oder ohne gps oder so finde ich absolut nix.

    ich habe mir gestern das neue Kitemagazin gekauft
    und da steht es im Vergleichstest so,wie ich es selber immer gesehen habe.
    Lift und Hangtime kann jeder der verglichenen Tubekites besser als der Flysurfer.
    Für weniger Geld mit besseren Relauch und Handlingeigenschaften.Von der Traktorenmäßigen Geschwindigkeit mal ganz zu schweigen.
    Gibt es irgendeinen Grund,sich einen Flugsaurier äähm Flysurfer an den Haken zu hängen?????