und wie sieht es mit der Profildicke aus?
Und wieviele Kammern hat die eine und die andere?
Kannst Du noch messen wie der Anstellwinkel zum Wind ist?
Und wenn man dann alle diese Maße hat dann kann man mal beide kites im Buggy fahren.
Am besten beide mit gleich langen Leinen und mit 2 Fahrern/Buggys mit gleichem Gewicht und demselben Fahrkönnen.
Und dann wird man sehen,das die Zahlen absolute Makulatur sind und der,der die Century fährt dem der die Z1 fährt auf allen Kursen sowas von davon fährt.
"Für mich war interessant das der softe Hochleister Century II in 10 qm grad mal 0,1 mehr AR aufweist als der Einsteiger/Intermediat Z1 in 8,0 qm."
Die reine AR-Angabe hat in der Praxis absolut keine Bedeutung.