Ich habe es wirklich geschafft! :L
Beiträge von Rambo
-
-
-
Zitat
Original von Ghouli
öhm, mehr komprimieren oder verkleinern?
Hab ich schon ausprobiert, brachte aber auch nichts.
Gruß
Rambo :T -
Nun ist bei mir nur noch die Dateigröße ungültig,
wie kann ich diese ändern?
Gruß
Rambo :T -
Danke, werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren.
Gruß
Rambo :T -
Ich würde meine Bilder auch gerne hier rein stellen,
aber ich kriege sie nichtmal in die Galerie.
Es werden immer nur fogende Fehler angezeigt:Die Dateigröße ist unzulässig
Die Bildbreite ist unzulässig
Die Bildhöhe ist unzulässigNun die Frage, wie kann ich die Dateigröße, die Bildbreite und die
Bildhöhe anpassen?Gruß
Rambo :T -
Mein DW 1.7 lag gestern auch unter´m Baum.
Ich bin ihn heute schon geflogen,
aber hatte nur magere 1 bis 2,5 Beautfore.
Ich muss sagen, dass ich echt positiv überrasch war, denn
er flog schon ganz gut.Natürlich konnte hier von Speedkiten noch
keine Rede sein,aber er flog.
Ich freue mich schon darauf, ihn bei etwas mehr Wind an den Leinen zu halten.
Frohes Fest euch allen!
Gruß
Rambo :T -
Ich habe mir auch einen DW 1.7 bestellt. Werde hier wohl auch bald
mitmischen. -
Zitat
Original von Mark O 2
Noi - gibt es nur noch von HQ. SpaceKites (Michael Tiedtke) hat den an HQ gegeben, da er dort auch jetzt arbeitet.Einen original SpaceKites DW wirst Du nur gebraucht finden. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass den jemand verkauft ist sehr sehr sehr sehr gering :-).
Unterschiede gibt es - aber es hilft Dir nicht viel. Der HQ ist aber völlig OK und Du solltest damit viel Spaß haben. :H:
Danke, damit sind alle Fragen beantwortet.
Noch einmal vilen dank. 8-) :-O:H:
-
Danke, aber ich werde mir einen Devil Wing kaufen.
Nun noch folgendes,im Internet habe ich gesehen, dass es den DW sowol von Invento, alsauch von Space Kites gibt.
Wo liegen denn (falls es überhaupt welche gibt) die Unterschiede der beiden Hersteller?
-
[quote]Original von Mark O 2
Power+Speed=DW
Speed=Atraxe
Batkite liegt irgendwo dazwischen :-)[/Vielen Dank, ich werde nun ersteinmal überlegen, welcher dieser Drachen am Besten für mich geeignet ist.Bis jetz ist der DV allerdins mein Favourit.
Also, noch einmal vielen Dank an alle, ihr habt mir seh geholfen. -
Zitat
Original von Mark O 2
ok - dann machst mit den von Dir genannten Drachen, wenn Dir der Preis nicht zu hoch ist absolut nix verkehrt. :H:KAUFEN!
Gut,jetzt noch die Frage, wo liegen denn die Unterschiede zwischen den genannten Drachen (Batkite, DW,Atraxe)?
-
Zitat
Original von Mark O 2
OK - dann hast Du mit beiden Kites viel zu tun. Der DW nimmt dich allerdings ab 5 Beaufort mit auf die Reise. Wie lange fliegst Du schon Lenkdrachen? Beide Vögel - Batkite, DW und auch die Atraxe erfordern schon gut Erfahrung - besonders bei viel Wind wo die Speedteile erst richtig Spaß machen.Ich fliege nun seit ca. 2 bis 3 Jahren Lenkdrachen, darunter ist auch eine 2-meter Matte, die schon ordentlich Zug entwickelt.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Sind beide super! - wobei der DW schon heftig vom Zug her ist.Wie groß und schwer bist Du?
Ich bin so 160 cm groß und wiege so um die 50 kg
-
Wie ist denn der HQ Badkite bzw. der Devil Wing von Space Kites?
-
Zitat
Original von Mark O 2
Gerngeschehen!Der Atrax kostet 69 Euro und der Atrax-F 59 Euro.
:H: :H: danke, ebenfalls seh gut -
Zitat
Original von werner
hey , ich schlage dir lieber den Black Poisen vor .
guckst du hier
Black-Poison 1,50,-2,55-3,20gruss stefan
Der sieht echt interessant aus!!!
Dankeschön! -
Zitat
Original von Mark O 2
Hi John J.,Willkommen im Forum :-)!
Den FF S habe ich leider nicht. Da müssen Dir andere helfen.
ABER
Mein Tipp für eine Alternative:
Wenns nicht zu teuer und wirklich schnell sein soll kauf Dir einen Attrax oder Attrax-F von Spiderkites.
Test findest Du hier: http://www.sport-und-design-dr…ion/0307_Atrax/index.html
und hier:
Was kosten die denn so ?
-
Zitat
Original von ThomasL
Soll Dein neuer Speeddrachen ein "Teamdrachen" sein...also einer, der zwar irre
schnell ist, aber den man deshalb nur zu zweit mit einem Anwerfer starten kann
oder willst Du ihn auch alleine starten können? Soll er auch Zug entwickeln oder
einfach nur schnell sein ohne zu ziehen. Soll er ggf. auch schon bei weniger Wind
fliegen können, so quasi als Windstärken-Allrounder oder reicht es, nur im hohen
Windbereich einen hohen Spassfaktor zu haben? Wie definierst Du überhaupt
"oberen Windbereich"? Wie teuer ist "nicht zu teuer"?Zu teuer ist so ab 150 Euro,ich möchte ihn auch alleie starten können und er soll im Windbereich von so 3 bis 7 Windstärken fliegen.
-
Zitat
Original von ThomasL
Soll Dein neuer Speeddrachen ein "Teamdrachen" sein...also einer, der zwar irre
schnell ist, aber den man deshalb nur zu zweit mit einem Anwerfer starten kann
oder willst Du ihn auch alleine starten können? Soll er auch Zug entwickeln oder
einfach nur schnell sein ohne zu ziehen. Soll er ggf. auch schon bei weniger Wind
fliegen können, so quasi als Windstärken-Allrounder oder reicht es, nur im hohen
Windbereich einen hohen Spassfaktor zu haben? Wie definierst Du überhaupt
"oberen Windbereich"? Wie teuer ist "nicht zu teuer"?Nein, ich suche einfach nur einen schnellen, vielleicht auch lauten Drachen.Ich fliege nicht in einem Team oder ähnlichem.