Wer sich selber einen Überblick über die Flugeigenschaften zur HQ Neo verschaffen will kann diese gerne bei uns in Düsseldorf oder MG Wanlo probefliegen. Dies gilt auch für die HQ Montana 4.
Beiträge von Quickshot
-
-
@ Ralf ...es war auch immer eine Augenweide zu sehen wie du mit dem Buggy im Smart angekommen bist. Man mag es kaum glauben aber es passt tatsächlich.
-
Borkum ist total super. Wirklich zu empfehlen. Geiler Strand, und auch zum Kitesurfen ganz nett. Ansonsten ist Norddeich wohl auch ganz gut. Ein paar Jungs von uns waren in den letzten Tagen mal da.
Der Aloha Kitecorner wünscht ein frohes Fest und reichlich Geschenke.
-
@ Julian.... er sucht einen Kite für 150Euro... und keinen Kite für über 1000Euro. Die Advanced Kaiman sind sicherlich sehr geile Kites wenn auch unter exoten zu zählen aber ich denke mal gerade am anfang ist ein gebrauchter Kite die besser lösung. Gerade weils da nicht so weh tut wenn man das Teil dropt und unsachgemäß behandelt.
-
Hallo Gregor,
also aus eigener Empfehlung kann ich dir nur die Tubes von F-one ans Herz legen. Gute Quali sau geile Flugeigenschaften. Habe die Impact Range von F-one und habe mir vor kurzen noch den 9er zugelegt obwohl der schon von 2006 ist. Safty ist super und die Teile haben Bums und sind trotzdem gut zu kontrollieren. Die Bandits sind auch gute Kites. Muß ja nicht gleich ein BanditDos sein.
hatte auch bis vor kurzem einen nagelneuen RRD Hypertype mit dem ich aber ehrlich gesagt nicht so gut zurecht gekommen bin. Wenn du auf North stehst ist der Rebel ein sehr guter Schirm mit guten eigenschaften.Für mehr infos guck dich auch mal unter:http://www.oase.com
gruß Marcel
-
Da hat DasTobi nicht ganz unrecht. Es gibt zwar auch ältere Modelle die wirklich ganz ok sind und vor allem Potential haben allerdings sollte bei dir Safty First gelten. Als Anfänger hat man mal schnell den Wind und die Situation falsch eingeschätzt und einen Kite zu groß´mit zu wenig Depower usw. hochgezogen. Glaub mir die Erfahung habe ich auch schon hinter mir.
Im moment gibt es auch jede menge vorjahresmodelle zu wirklich super Preisen. Wenn du mehr Infos brauchst schreib mich einfach mal per PN an.
-
Lass die Finger am besten von den Bionic Achsen. Da sind die Gummiblöcke immer sehr schnell hinüber. Sehen zwar auf den ersten Blick sehr gut aus die Achsen aber auf die dauer wird es dich nerven neue Gummis einzusetzen. Wie schwer bist du denn überhaupt`?
Flame und Anarkite Achsen sind wohl im Moment das non plus ultra allerdings ob es sich so teure Achsen wirklich für dich lohnen mußt du selber einschätzen. Als guter Alternative im Preissegment drunter würde ich die guten alten Scrub Channel Truck Achsen oder die MBS Matrix Trucks empfehlen. Aber auch hier scheiden sich die Geister. Kommt halt auf deine Ansprüche an. Willst du was ultra leichtes oder eher was fast unzerstörbares?
Wenn du weitere Infos brauchst melde dich einfach mal per pn.
-
Snowkiteboards bekommste auch bei uns. melde dich einfach mal bei interesse
-
die neuen Flame Boards vom Albert sind ab sofort erhältlich. Absolute Sahnestücke mit Transporter Trucks und neuen Felgen...
-
Servus,
weiß jemand von Euch was über PKD`? versuche die seit Tagen zu ereichen aber weder über die Service Nummer noch über den Vertrieb bekommt man wen ans Telefon. Auch per Email geht da nix.
-
die Bindung geht leider unter Belastung beim Springen auf, das kann schon sehr unangenehm sein
-
hier dann mal meins... is allerdings noch nicht fertig geschaped... Evtl. Morgen mal ein wenig den Dremel schwingen.
Bindung und Achsen werden in nächster Zeit noch ausgetauscht
-
weiß jemand wie breit so eine Mountainboardachse ist? habe da noch was gefunden
-
was is aus der achsengeschichte geworden?
-
Timmi... falls du dir neue Achsen holst reserviere mir mal bitte deine alten
-
Servus,
habe die Channel Truck achsen vom Scrubb Furnace Creek und würde gerne wissen ob es da andere Gummis gibt anstatt die Scrubb Egs in den Federn???? Weiß da jemand was drüber?
-
Servus,
war lange auf der Suche nach dem geeigneten ATB und habe mir nun eins geholt. Da kam mir die Idee einen Fred aufzumachen wo man Bilder von aktuellen Boards posten kann. Dann hat man die gelegenheit mal diverse Boards zusammen zu sehen ohne lange surfen zu müssen.
-
@ juuhuuu you got pm
-
Servus,
kann mir wer von euch sagen ob ich 8" Primo reifen auf meinem Scrub furnace Creek Series 2 fahren kann? Ich meine auf der serienmäßigen Felge. Zur Zeit sind 9" Reifen montiert so wie es von Werk aus ausgeliefert wird. Hat wer da erfahrungswerte?
-
die Rückenprotektoren sind generell nicht schlecht. Egal von welchem Anbieter... Außerdem werde die selben Rückenpanzer in sämtlichen Sportarten genutzt. Da ich Selber im Sommer heftig Downhillmässig mit dem Mountainbike unterwegs bin und Motorrad und Snowboard fahre habe ich mir auch damals einen geholt. Allerdings solltest du drauf achten das er von der Länge her passt da er auch sehr unangehm sein kann wenn er zu lang ist oder in dein Genick drückt unter dem Helm.
Lass dich beraten oder geh mal nach Polo oder Louis. Motorradzubehör. Dort bekommste die Sachen zu Spot preisen uns sogar mit CE zulassung. Vor allem kannste da probieren.