.....wer hätte das gedacht, dass die cooper besser geht.... wie war es denn mit dem Höhe halten auf dem atb?
Beiträge von Seitenschneider
-
-
Hi Guntram, danke für das Angebot.
Ich komm gern mal drauf zurück, wenn ich die Zeit finde und vielleicht noch einen Mitfahrer, auch wenns nicht sooo weit ist, machts das günstiger. -
Wie verhält sie sich denn im böigen Binnenland? Ist ja für die küstenfernen Kiter doch interessant zu erfahren.
-
Zitat von Depowerkite
Seitenschneider
Du sagtest ne 4er und 6er würden mich gut ergänzen.
Der Sprung zur 6er sei aber zu groß.Kann ich trotz unsanfter Landug denn mit einer 4er ein bisschen ans springen mich herantasten,
größere Matten kann ich ja im Moment nicht nehmen.Hi,
Ja den direkten Sprung auf ne 6er halte ich für zu groß.Ja klar kannst Du, sind doch Deine Knochen und klar kannst Du auch noch größer ziehen, aber ob das ratsam ist!?
Zitat von emailszumirIch habe auf eine aussage gehofft wie: mit deinen 90kg sind die Windangaben von PL doch noch etwas dehnbarer...
Sagt doch keiner, daß bei 4bft Schluß ist... das liegt nur an Dir und Deiner Erfahrung... bei guten 5bft hat die meine Ex noch geflogen und die ist deutlich leichter als Du....
-
Hm, wenn ich das so höre finde ich das auch komisch. Wenn ich eine Matte abstelle, dann hätte ich gedacht, daß sie an dem Ort bleiben wird, obwohl ich das nie wirklich ausprobiert habe...
Kurze Rückfrage: Was für eine Matte und was für Leinen verwendest Du?
Ich könnte mir vorstellen, daß günstige, elastische Leinen diesen Effekt unterstützen, wohingegen hochwertige Leinen eher wenig elastisch sind und dies Verhalten u.U. nicht zeigen. -
Zitat von Windwolves
Das ist schlichtweg falsch.
Na dann zitier doch auch richtig:
Zitat von setJa, die ganzen Mitgliedsbeiträge gehen für die Finanzierung des Rennsports drauf...
Ich finde das bekommt dann eine ganz andere Bedeutung... So wie ich verstanden habe, ging es Set nur um die "unendgeltliche" Arbeit der Ehrenamtlichen, oder?
Mal ganz davon ab, daß ich gar nichts dagegen habe, wenn die Leute die die Arbeit machen auch etwas dafür bekommen sollten, falls das der Fall sein sollte.
-
Wenn Du mit so viel Querbewegung runterkommst (zumindest aus dem Stand), machst Du eh was verkehrt...
-
Bei 45kg auf jeden Fall mal eine Ansage.....
-
Was willst Du denn mit der Twister!? Die überlappt sich total mit der Magma und die ist wieder so klein, daß Du damit eh nicht springen kannst...
-
Ich sags mal so: Neee
Je nach Wind gar nicht, aber dafür kannst Du lernen mit einem 4-Leiner umzugehen
Eine 4er sollte aber auch gehen. Die kannst Du dann wenigstens noch Steuern lernen. Bei der Twister 5.6 ist das dann mit dem Bremseinsatz schwer zu erlernen, weil Du die Kraft zum über die Bremse steuern nicht haben wirst. Die Technik brauchst Du aber später zum Springen, sonst aua...
-
Jup, hast die FAQ vollständig gelesen, oder nur Passagen?
Da steht das von einer 7-er Regel, selbst wenn Du was schwerer bist, als das kleine 50kg Mädchen neben Dir bist Du trotzdem ohne Erfahrung bei 4-Leinern (daher der wiederholte Rat zu einem 3 oder 4er Einsteiger). Stell Dir einfach für Dich eine 8er Regel vor, dann kannst Du die Twister bis ungefähr 2bft fliegen und da wirst Du Probleme haben, sie überhaupt am Himmel zu halten. Richtig liften tut sie gut ab 5bft, ich bezweifle, daß Du damit umgehen kannst.... -
Meine Erfahrung: egal ob Du den Kite blind fliegen kannst, es wird Dich trotzdem abledern auf dem Board
-
Ich habs mir schon gedacht.... Nutz mal die Suchfunktion nach Twister, Lift und Einsteiger.
Das hier hilft Dir auch weiter. -
Was ist denn das für eine Matte, die Du im Moment hast?
-
Zitat von Muntermacher
...aber von den beiden die du hast bewerte ich die Zebra als geeigneter.... schon allein weil er mehr Fläche hat und dadurch besser trägt....
-
Nama3, die Kites die Du hast, sind sicherlich nicht die idealen Kites, um mit ihnen zu Springen, von daher würde ich mir keine Gedanken machen. Was mit denen geht, liegt doch nur an Dir, eine Antwort von jemandem der Dir sagt ich hänge 35sec dran, hilft Dir doch gar nicht weiter.
Was man bei den vielen harten Sprungvideos (Blade Vids und die von den Brighton Jungs) oft nicht sieht, ist das die Kites teilweise extrem überpowert geflogen werden. Unter 5-6bft wird das nichts.. Bei dem Wind werden aber auch Deine "fails" direkt bestraft... -
Das System erinnert sehr stark an den Ozone Stealth, der wohl aus patentrechtlichen Gründen nicht auf den Markt gekommen ist...
-
Wenn ich Deinen Öltanker da so rumeiern sehe (Flugverhalten, Form und auch Steuerung), dann würde ich auch eher zu einem 3-4m Einsteiger 4-Leiner raten. Ich würde schätzen, daß der eine ganz ähnliche Leistung bei viel besserem Flugbild hat, dafür aber deutlich mehr Spaß bringt.
-
Siehste mal... ich werf den Scout einfach komplett unzerlegt in den Kofferraum
-
Der Scout hält auch auf hoppeliger Wiesenfahrt deutlich mehr als 90kg aus und ist bombenstabil und bislang rostet auch nach Küsteneinsatz nichts.
Hinten noch ne Rückenlehne dran, das entspannt die Sitzposition und ermöglicht es auch sich schön in die Fußrasten zu drücken.Um auf den heimischen Wiesen rumzuballern reicht das Ding auf jeden Fall aus. An den vergleichsweise wenigen Seitenhalt gewöhnt man sich und seine Fahrweise recht schnell und gegen den Abflug hilft eine Protektorenjacke. Wenn ich die Möglichkeit hätte öfter am Strand zu fahren, dann würde ich allerdings auch auf etwas anderes umsteigen, so ist der Scout für mich auf jeden Fall ein guter Kompromiss. Eine lange Hinterachse wäre noch was, um die Kippeligkeit zu beheben, aber die ist zum einen schwer zu bekommen, zum anderen wird es dann mit der Transportabilität auch nicht besser sein, als mit einem V-max.
Der Zebra ist auf jeden Fall auch einen Blick wert und fährt sich gut für einen kleinen Buggy. Die Aufnahme der Räder an den Hinterachsen finde ich allerdings nicht so prickelnd, sie scheint aber ausreichend stabil zu sein. Nachteil ist, daß es beim Zebra mit der Aufrüstbarkeit nicht so weit her ist.