Beiträge von Seitenschneider

    Zitat von Bones worst case

    ...der auf den ersten Blick nicht schlecht aussieht.


    Zitat

    Die Bilder sahen schon nicht ganz vertrauenserweckend aus.


    Zitat

    ?


    Wie der Schlampenstempel aufm Ar.... vonne Muddi! und genauso faltig...


    Zitat von Bones worst case


    leg 10-20€ drauf und Du bist aus dem Spielzeugsegment raus und hast was richtig vernünftiges:


    nimm sie!


    Da sollte die Wahl gar nicht schwer fallen!

    Du mußt es halt richtig machen.... Willkommen auf dem steinigen, schmerzvollen Weg derer die Springen wollen.
    Im Moment bist Du in der mißlichen Lage, daß Du es wahrscheinlich durch "Glück" oder nennen wir es besser Zufall schaffst schön hoch zu kommen, Du aber nicht die Kitebeherrschung hast, um auch sicher (sofern das bei der kleinen Matte möglich ist) wieder runter zu kommen. Wenn Du Dir nach Deinen ersten verknacksten Knöcheln oder so und nach etwas intensiverer Eingewöhnung noch mal die ganzen Threads durchliest, die sich mit "Ich bin neu, ich will springen" beschäftigen, wirst Du wahrscheinlich verstehen, warum da was geschrieben wurde....

    Das hilft Dir aber nicht weiter, deswegen:
    Du brauchst die Bremse, um den Schirm im Windfenster zu halten und Du brauchst die Bremse, um Leistung/Lift aus dem Kite zu kitzeln. Wieviel und wann kann Dir keiner beibringen, das mußt Du selbst lernen.
    Dann brauchst Du halt auch noch die richtige Lenkbewegung für den Sprung und das richtige Timing.... sonst nix.
    Fang beim Springen nur mit der Lenkbewegung an. Bekomme erst einmal ein Gefühl dafür, was der Kite wo macht. Anlaufen und das ganze Geschisse kannst Du später noch, wenn Du Dir sicher bist, daß Dir der Kite nicht mehr klappt beim Sprung.


    Um ein Gefühl für den Bremseinsatz zu bekommen kannst Du den Kite am seitlichen Windfenster parken und versuchen ihn nur mit der Bremse für einen längeren Zeitraum dort zu halten. Du spürst dann wahrscheinlich das erste mal, was Du überhaupt mit der Bremse anstellen kannst und was der Kite für ein Verhalten bei Böen (vorschießen über den WFR, abfangen mit der Bremse....) zeigt. Wenn Du das problemlos drauf hast, hast Du einen großen Schritt gemacht.


    Kleine Frage am Rande noch: Warum bist Du begeistert, wenn der Kite nicht das macht, was Du willst?

    Hi,
    ich denke da wirst Du noch etwas warten müssen. Die Kites sind wahrscheinlich noch nicht so sehr verbreitet, als das es jemanden geben würde, der alle 3 geflogen hat.
    Mein Tip wäre, daß Du dich mal bei kitecrowd im Forum umtust. Wahrscheinlich wirst Du da eher Antworten bekommen.

    Ich denke, wenn Du unbedingt eine Bar willst, der Kite genügend Druck zum Boarden haben soll und Du in Richtung Kitesurfen gehen willst, dann würde ich auf jeden Fall an Deiner Stelle zusehen, daß Du an einen gebrauchten, brauchbaren Depowerkite rankommst.
    Eine Alternative könnte auch noch ein 4-Leiner mit Turbobar sein, zumindest von der Steuerung, Depower bekommst Du dadurch auch nicht.


    Diese Trainerkites halte ich ehrlich gesagt für Tünnef und Du wächst zu schnell da raus, als daß sie Dich weiter bringen. Such doch mal nach den üblichen Einsteiger-Depowerkites im Gebrauchtmarkt, Tips sollte es auch dazu genug geben hier im Forum.

    Nö. Schneller und weniger wird er mit kurzen Leinen, mit längeren Leinen geht der Kite dafür etwas früher los.


    Ganz ehrlich? Ich habe immer mehr den Eindruck, daß Dir die Flugerfahrung und Flugtechnik fehlt, um zu Springen. Lass die Finger vom Lift, Du wirst Dich nur verletzen! Nur ein gut gemeinter Rat....

    Da machst Du was falsch.
    Bei 4bft solltest Du mit dem Kite deutlichen, konstanten Zug haben, wenn Du 8ten fliegst. Da muß nichts ruppiges dabei sein. Wenn Du die 8ten fliegst, solltest Du am WFR nach unten Loopen, das ist klar, oder? Das ganze mit leichtem Bremseinsatz, damit er um die Ecke kommt, aber nicht so viel, daß Du ihn abwürgst.


    Was hast Du denn für Leinen dran? Noch länger als 25m? Dann würde ich auf jeden Fall kürzere nehmen, wenns schneller werden soll. Ansonsten sind 20-25m schon ok für die Größe.

    Da ist nur der Wind vielleicht noch ein wenig mau für nen 4er zum Springen....es sei denn Du bist ein Fliegengewicht.
    Der Kite (also zumindest die Twister I und die anderen Freestyle Kites die ich kenne) wollen gut angeblasen sein. Wenn Du den Kite im Zenit hin und her bewegst und dabei immer wieder angelupft wirst, ist der Wind genau richtig zum Springen. Das kann im Binnenland aber schnell haarig werden. Da brauchst Du eine gut eingestellte Bremse und auch das Gefühl, um den Kite zu halten und entsprechend zu steuern.

    Aus der FAQ für Anfänger:


    Zitat

    Wie stelle ich die Bremsleinen bei Handlekites richtig ein?
    Wenn der Kite angeleint auf dem Boden liegt, nimmt man die Handles senkrecht in die Hand und zieht daran, ohne die senkrechte Grundhaltung zu verändern. Nun sollte der Kite abheben und geradewegs in Richtung Zenit steigen. Tut er dies nicht, sondern hüpft nur kurz hoch, um anschließend rückwärts auf den Boden zu fallen, sind die Bremsen zu kurz eingestellt. Steht der Kite im Zenit, sollte man ihn durch Ziehen an den Bremsen rückwärts wieder landen können. Funktioniert das nicht, sind die Bremsen zu lang eingestellt.


    Tipp zur Trimmung: Den Kite in den Zenit fliegen und dort stehen lassen. Möglichst keinen Bremseinsatz, am besten nur die oberen Tampen halten. Der Kite zieht dann die Bremsleinen aus eigener Kraft und die Handels sollten dann waagerecht hängen. Wenn sie nach oben zeigen, die Bremse verlängern. Zeigen sie nach unten, ist die Bremse zu lang. Das ist eine Grundeinstellung, dann kannst Du eine Feinabstimmung nach deinem Geschmack finden. Zum Teil kann es auch notwendig sein, das bei stärkerem Wind eine andere Trimmung notwendig ist, da sich der Kite nicht bzw. schwerer landen lässt.


    Ganz ehrlich, wenn Du nicht genau weißt, wie Du Deinen Kite richtig einstellst und wie Du ihn handhabst - besonders die Bremsen, solltest Du die Finger vom Springen lassen....