Du mußt es halt richtig machen.... Willkommen auf dem steinigen, schmerzvollen Weg derer die Springen wollen.
Im Moment bist Du in der mißlichen Lage, daß Du es wahrscheinlich durch "Glück" oder nennen wir es besser Zufall schaffst schön hoch zu kommen, Du aber nicht die Kitebeherrschung hast, um auch sicher (sofern das bei der kleinen Matte möglich ist) wieder runter zu kommen. Wenn Du Dir nach Deinen ersten verknacksten Knöcheln oder so und nach etwas intensiverer Eingewöhnung noch mal die ganzen Threads durchliest, die sich mit "Ich bin neu, ich will springen" beschäftigen, wirst Du wahrscheinlich verstehen, warum da was geschrieben wurde....
Das hilft Dir aber nicht weiter, deswegen:
Du brauchst die Bremse, um den Schirm im Windfenster zu halten und Du brauchst die Bremse, um Leistung/Lift aus dem Kite zu kitzeln. Wieviel und wann kann Dir keiner beibringen, das mußt Du selbst lernen.
Dann brauchst Du halt auch noch die richtige Lenkbewegung für den Sprung und das richtige Timing.... sonst nix.
Fang beim Springen nur mit der Lenkbewegung an. Bekomme erst einmal ein Gefühl dafür, was der Kite wo macht. Anlaufen und das ganze Geschisse kannst Du später noch, wenn Du Dir sicher bist, daß Dir der Kite nicht mehr klappt beim Sprung.
Um ein Gefühl für den Bremseinsatz zu bekommen kannst Du den Kite am seitlichen Windfenster parken und versuchen ihn nur mit der Bremse für einen längeren Zeitraum dort zu halten. Du spürst dann wahrscheinlich das erste mal, was Du überhaupt mit der Bremse anstellen kannst und was der Kite für ein Verhalten bei Böen (vorschießen über den WFR, abfangen mit der Bremse....) zeigt. Wenn Du das problemlos drauf hast, hast Du einen großen Schritt gemacht.
Kleine Frage am Rande noch: Warum bist Du begeistert, wenn der Kite nicht das macht, was Du willst?