Beiträge von Seitenschneider

    Zitat von Kiter1994

    Was heißt bei euch entspannt??


    Sorry, war etwas knapp. Entspannt heißt:
    Der Kite hat einen sehr linearen Druckaufbau, lang nicht so explosiv wie andere Kites. Es gibt keine bösen Überraschungen für den Piloten. Er ist einfach zu fliegen und zu beherrschen und behebiger als ein Hochleister. Gerade die kleineren Kites können es in sich haben und sehr schnell sehr viel Druck aufbauen, die Striker ist ein sanfter Einsteiger und hat keine solche Eigenschaften. Wenn Du keinen Vergleich hast, dann hört sich das vielleicht langweilig an, aber das ist genau nach was Du suchen solltest. Btw. Schreib doch mal "set" an, der in einem anderen Thread hier grad noch einmal seine Little Devil angeboten hat. Seine gebrauchte könnte in der Preislage liegen und an der würdest Du noch lange Deine Freude haben. Die spielt verarbeitungs- und leistungstechnisch in einer anderen Liga als die Paraflex oder Striker.

    Kauf einfach einen Satz für 4-Leiner. Vector (200/100), Climax Combat SK (240/140). Ich würde eher die stärkeren Leinen nehmen, falls Du Springen willst mit der Twister. 20m sollten ok sein, länger und sie wird langsamer und hat ein wenig mehr low-end, kürzer und sie wird wendiger und schneller, braucht aber etwas mehr Wind.

    Zitat von Pharell


    Windebereich zwischen 2-4 bft...
    ...Gewicht ca. 90kg.



    5qm+ Kite, 4bft Grundwind (+2bft Böen als Binnenlandbonus), keine Anfangserfahrung und der "Einstiegsspaß" ins Springen kann beginnen... :logo:


    Weitere beliebte Einsteigerthreads, auf die wir uns in den nächsten Wochen wieder freuen dürfen:
    Parken des Kite im Zenit - Folgethread: Ungewollt geliftet
    Kite klappt am WFR - Folgethread: Kite fliegt nicht richtig / ist instabil; Kite hat mich über die Wiese geschleift; Welche Verletzungen vom Powerkiten hast Du?; Wie funktioniert eigentlich die Bremse?
    Kite zieht zu stark - Folgethread: Sicher starten bei zu viel Wind; (Nach 10 Minuten geht mit die Puste aus) Welches Trapez?; Welcher kleinere Kite unter Model XYZ für mich geeignet?
    Kite taugt nix bei zu wenig Wind - Folgethread: Welcher Kite liftet mich ab 1bft?; [S]Depower >12qm, gern auch Tube vor 2005 <200€ all inclusive;


    Was man daraus ableiten kann:
    1) kleiner Anfangen, sicherer lernen, schneller besser werden mit dem Kite - Fehler darf man selber machen, muß man aber nicht, andere Kiter können Dir helfen und Du kannst vor dem Kauf sicher mal probefliegen
    2) Nach Deinen Einstiegserfahrungen Trapez nutzen lernen
    3) größeren/kleineren Kite zum kleineren/größeren dazu kaufen oder: es gibt keine 1-Kite-Lösung
    4) vorher gut überlegen, ob ich nur aus dem Stand springen will, oder später auch noch etwas anderes mit dem Kite anfangen (ist ja wahrscheinlich), dann ggf. gleich in die richtige Richtung (Depower open/closed cell oder Handlekite gehen).

    Die Imp ist auch ein schöner Kite. Allerdings leistungsmäßig unter der Beamer anzusiedeln bei gleicher Größe. Im Vergleich ist die Cult auch da besser verarbeitet. Die Cult ist im Vergleich zur Imp auch eher für den ernsthaften Einsatz gedacht und nicht als Kinderspielzeug ;)


    Ich hab am Wochenende die 2er Cult einem Freund, seiner Freundin und ihrem Sohn in die Hand gedrückt. Denke wir hatten so um die 3-4bft in SPO. Alle 3 hatten riesen Spaß mit der Matte und sie hat nicht über- aber gefordert. Gezogen hat sie auf jeden Fall ausreichend für einen Anfänger.

    Wenn ich die Wahl treffen sollte, dann würde ich auf jeden Fall die Cult nehmen. Egal was später kommt, bist Du mit der gut gerüstet. Sie ist ein hervorragend gutmütiger Kite.
    Wunderbar aus dem Stand zu fliegen und ordentlich Bums für so einen kleinen Schirm, ohne dabei durch die Geschwindigkeit zu überfordern. Auch im Buggy bei mehr Wind ist sie wirklich schön zu fliegen.
    Von der Verarbeitungsqualität ist sie auch deutlich weiter vorn als Beamer oder Paraflex.


    Die Cult ist ein Schätzchen, was man eigentlich nicht wieder her gibt. Wenn Du lange zögerst, ist sie womöglich weg und Deine Entscheidung wird etwas einfacher :L

    In dem von Dir zitierten Video sind fast 50km/h Wind laut Text unten dran, das ist auch eine ordentliche Hausnummer ;)
    Kitekontrolle über die Bremsen ist leicht zu lernen, allerdings nicht so einfach, wenn der Kite zu sehr zieht und Du lange Arme hast. Ist halt kein 2-Leiner, die Bremsen willst Du ja einsetzen, um den Kite um die Ecke zu bekommen.


    3m halte ich so gar nicht für unnötig 2sogar. Für jeden Wind die richtige Matte und die Handlekites haben ja nun mal kein Depower, der Windbereich ist bei Handlekites da nicht so groß, weißt Du ja selbst. Wenn die Böe da ist, dann ist sie da, da gibts dann kein Depower, um die in Grenzen aufzufangen. Da gibts dann nur die Kitekontrolle, um richtig drauf zu reagieren. Alternativ gehts nach oben oder per Supermann nach vorn.
    Ich finde eine gute Staffelung der Kitegrößen ist auf Dauer eh ein Muß, von daher lohnt es sich auch kleiner anzufangen. Alternativ geht auch 4m, die kann man später nach unten und nach oben immer noch gut ergänzen.
    Wenns nur ein Kite sein soll fürs Erste, dann würde ich eher kleiner wählen, als zu groß. Da kannst Du zumindest mit arbeiten. Einen zu großen Kite kannst Du nur in der Tasche lassen...

    Denim:
    Wenn der Lift nicht wichtig ist, dann hol Dir einen anderen Kite in der entsprechenden Größe. Die Twister ist nun mal als Liftmaschine ausgelegt.


    Ganz davon ab: Es gibt 2 Möglichkeiten aus dem Stand zu fliegen, bei der einen hältst Du den Kite im Windfenster und läßt Dich schleifen, bei der anderen hast Du ihn oben im Zenit und wirst dann auch mal geliftet. Ungewollt ist das ein Anfängerfehler, den man an sich nur einmal machen muß. Es wurde hier schon oft genug beschrieben, daß Der Kite bei böigem Wind und geparkt im Zenit liften kann. Zum Parken gibts den Windfensterrand. Die Twister sollte da klappstabil genug sein, um auch bei Böen nicht gleich zu kollabieren. Die alten Modelle waren das zumindest, hatten dafür aber aufgrund der steilen Trimmung die negative Eigenschaft, daß sie auch am Wfr gezerrt haben, wie die wilde Wutz. Leichtwindeigenschaften konnte man den älteren Modellen der Twister auch nicht gerade zuschreiben, was an sich das Einsatzgebiet nur verringert (fängt bei mehr Wind an, hört aufgrund der Größe relativ früh auf).
    Die Twister in 5.6m halte ich für den Einstieg ins 4-Leinerfliegen für zu groß. Du mußt erstmal lernen mit der Bremse umzugehen und das geht bei einer solchen Größe und der Zugkraft, die dahinter steckt, nur bedingt gut. Dann lieber ein schöner Einsteiger oder Inter in 3 oder 4qm (Magma, Beamer, Buster SF, Flow, Core, Viper, Method, ...).

    Zitat von Ranchu

    Hallo, ging ja flott hier.


    @TomH
    Mit den Bremsleinen geht es schneller, stimmt. Wenn er ordentlich zieht, kriege ich die Bremsleine aber nur mit Mühe nach hinten. Ist das denn normal bei 4leinern die Bremsleinen zum lenken zu benutzen? :)


    :(


    Das ist unter anderem der Grund warum Einsteigern ein nicht zu großer Kite empfohlen wird. Wenn Du nicht in der Lage bist die Bremsen einzusetzen, weil der Kite zu sehr zieht, dann kannst Du das Fliegen nicht richtig erlernen.
    4m geht schon, ist halt ein wenig Übung dabei.