Ah ok, danke für die Aufklärung Ihr 2!
Ich hab von 2,5 bis 7,5m die Butans, die gehen bei Binnenlandwind ganz gut. Obenrum habe ich mir jetzt noch ne 7,5 und 9,7 Nitro Evo II für leichteren Wind geholt. Die fährt man eh meist an der Küste und es sollte nach ein wenig Eingewöhnung hoffentlich kein Wunderwerk bleiben damit rumzudengeln. Unter 3.5 wird mir die Butan allerdings zu zappelig, da greif ich dann eher zur Cult, die immer schön stabil bleibt und nicht zu schnell wird.
Grundsätzlich finde ich die Überlegung nicht doof, für Starkwind die Inters/Einsteiger zu fahren, in der Mitte ists mir eigentlich egal, da gehen auch gute Hochleister und obenrum für Leichtwind darfs schon gutes Material sein, was leicht und früh hochgeht.
Wobei ich für mich weiß, daß das für mich als Gelegenheitsfahrer bei Starkwind eher Inter sein darf, aber kein Hochleister sein muß. Für Leichtwind muß ich meine Theorie oben noch testen. Aber auch da erwarte ich keine Wunder, weil man viel zu selten die Gelegenheit hat solchen Wind zu fahren und entsprechend wenig Routine.
Auch wenn ich das immer verteufelt hab mit Depower, hatte ich letztlich die Gelegenheit bei Binnenlandhackwind mal ne 6er Access ans Trapez zu bekommen. Das war mal entspanntes Fahren, weil die Böen und Windlöcher sich wirklich gut ausgleichen liessen mit der Matte. Vorher bin ich gut mit der 2er Cult zügig gefahren, gestanden, gefahren, gestanden... die 3,5er Butan war mir dann schon zu ruppig, wenn Wind da war.