Beiträge von Darklord-666

    Hallo


    Die Waagemaße vom STD kenne ich leider nicht aber die vom Genesis Evo1 kann ich euch geben. Es kann sein daß die sogar identisch sind mit dem STD, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Wenn die verschieden sind könnt ihr ja mal damit testen.


    Obere Querspreize = 54cm
    Untere Querspreize = 57cm
    Mittelkreuz = 60cm


    LG
    Mike

    Zitat

    Was ich im Verlauf dieses Threats nicht ganz verstehen kann, das immer auf dem ''Over'' rumgehackt wird. Für 100€ so einen geilen Drachen zu bekommen finde ich ungewöhnlich.Als ich meinen im vergangenen Sommer neu hatte,wurde er am gleichen Tage von einem bekannten,ostfriesischem Topdrachenbauer begutachtet+getestet und mit den Worten bedacht,das er einen Drachen in der Qualität und Näweise bei weitem nicht für einen Hunni bauen könnte!übrigens habe ich bei meinem nur die Innenmuffen nachkleben müssen-das war's.Wenn der drachen aus frankreich käme,würde er 150€ mehr kosten!!


    :H: :H: :H:


    Ich habe ebenfalls nur die Muffen in den Leitkanten nachgeklebt. Für mich ist der Over ein Top Drachen zu einem sehr fairen Preis.


    Einen richtigen Fehlkauf hat es bei mir noch nicht gegeben. Nur vom meinem Shadow war ich ein wenig entäuscht was die Leichtwind Tauglichkeit angeht. Ansonsten finde ich den Drachen aber ganz OK.


    LG
    Mike

    Zitat

    Bin gerade von der Wiese wieder gekommen und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.So GEIL!!!
    Einfach perfekt!!! Super Zug, man(n) hat was zu kämpfen,rutscht auch mal,hat aber immer alles unter Kontrolle.
    Er ist schnell (für seine Größe) und wendig. Habe mich noch nie so über einen Drachen gefreut.


    Das ging mir damals genau so. Das Grinsen geht von selbst wieder weg, keine Angst. Du brauchst nur bis morgen zu warten wenn du überall Muskelkater hast. So wars jedenfalls bei mir. :-O


    LG
    Mike

    [quote]Sag mal bescheid wenn du den fertig hast.
    Kannst ja dann mal en Bild reinstellen.
    [quote]


    Das wird noch eine Zeit lang dauern. Ich bin nämlich noch mit einem anderen Projekt beschäftigt und habe nicht oft die Zeit um daran zu arbeiten. Wenn ich aber mal alles fertig habe stelle ich ein Bild rein. Ich lehne mich am original Design an, fertige aber einige Panele aus Mylar.


    LG
    Mike

    Hi Paul,


    danke für den Tipp. Dann bestelle ich noch 2er GFK. Der Strong oder der Fanø Proof macht für mich hier im Binnenland leider wenig Sinn. Ich suche eben noch was im SUL Bereich. Im Standard Bereich habe ich ja schon einige Trickser. Für die 3er GFK habe ich bestimmt noch irgendwann eine Verwendung und wenn nicht habe ich wenigstens Ersatzstäbe falls an meiner Bad Widows mal was zu Bruch geht. :-O


    LG
    Mike

    Hallo Tobi,


    über die Trickflugeigenschaften des Abraxas kann ich dir nichts sagen weil ich erst in der Bauphase bin. Ich habe aber ein Video gefunden das du dir mal anschauen kannst. Klick mich! Ausserdem gibt es hier im Forum einen Workshop dazu. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bißchen helfen. Andere User können dir aber bestimmt noch mehr dazu sagen.


    LG
    Mike ;)

    Naja als so extrem hibbelig finde ich den Neox nicht. Der Over liegt ganz klar ruhiger in der Luft aber ich habe die Empfehlung eben nur gegeben weil das Budget von Timo mit 100 Euronen gegrenzt ist. Ist aber jetzt egal da Timo den Jive ja schon bestellt hat.


    LG
    Mike

    Hi Paul,


    danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Baumaterial gestern bestellt und habe 3mm gewickeltes GFK mitbestellt, da dies ja beim Standart Abraxas verwendet wird. Ich habe im ersten Moment gar nicht daran gedacht daß das unter Umständen zu schwer wird. Ich werde es dann einfach mal damit versuchen. Falls das gar nicht geht hole ich mir dann noch 2mm GFK.


    Viele Grüße
    Mike

    Sei aber vorsichtig und unterschätze den Wind nicht. Es soll ja ganz schön windig übers WE werden und der Jive ist bis max 5bft bei HQ angegeben. Das kann also abhängig von deinem Wohnort ein wenig eng werden. Wäre doch schade wenn du ihn gleich in seine Einzelteile zerlegen würdest. :-O


    LG
    Mike ;)

    Das ist halt die Geiz-ist-Geil Mentalität vieler Leute. Gerade Neulinge im Drachensport sind der Meinung "Wieso soll ich 200 Euro für einen Lenkdrachen ausgeben wenn ich den bei XY für 10 Euro kriege?" Wieso der eine Drachen 200 Euro kostet und der andere nur 10 Euro weiß man als Neuling nicht. Für einen Neuling sind die Unterschiede im verwendeten Baumaterial nicht leicht zu erkennen, vom Flugverhalten mal ganz zu schweigen. Erst wenn man mal einen qualitativ hochwertigen Drachen geflogen hat weiß man woher der Preisunterschied kommt.
    Ich muß gestehen daß ich auch mal so angefangen habe. Meine Eltern haben mir damals fast jedes Jahr im Sommerurlaub wieder einen Aldi-Bomber gekauft. Spätestens wenn der Urlaub zu Ende war, hatte auch der Drachen den Geist aufgegeben. Das lag zum einen an der miserablen Qualität und zum anderen aber auch an meinen damals recht bescheidenen Flugkünsten. :-O Als ich mir dann irgendwann mal einen "richtigen" Lenkdrachen gekauft habe, konnten meine Eltern nur den Kopf schütteln nach dem Motto: Wie kann man nur so viel Geld ausgeben für einen Lenkdrachen (?) Als meine Sammlung dann immer größer wurde kam dann noch folgendes Argument hinzu: Du kannst doch immer nur mit einem Drachen fliegen, wieso brauchst du so viele und noch dazu so teure Drachen (?)


    An dieser Mentalität hat sich bis heute auch nicht viel geändert und es gibt sehr viele Leute die bestimt genau so denken. Daher werden sich solche Billigdrachen auch immer einer großen Beliebtheit erfreuen. Da können die paar Leute die gute Drachen fliegen auch nichts daran ändern. Man muß halt damit leben daß immer wieder totaler Murks angeboten wird, der nicht mal die Leinen wert ist wo er dranhängt.


    Viele Grüße
    Mike ;)

    Wo gibt es den Over denn billiger als den Neox? Ich habe jetzt bei einigen Händlern geschaut und der Over war jedes Mal teurer als der Neox. Hier war der günstigste den ich gefunden habe. Mag sein daß es noch eine günstigere Alternative gibt aber daß der Neox teurer ist als der Over bezweifle ich.


    Zitat

    Preis: beschränkt (max. 100)


    Deswegen habe ich auch den Neox empfohlen und nicht den Over. Ansonsten würde ich auch eher zum Over tendieren.


    LG
    Mike ;)

    Zitat

    Für dein Gewicht und deine Größe würde ich ne 4er oder 5er Magma nehmen!
    Ich hab die 3er und bei den angestregten Windbereichen haut die gutrein!!


    Da muß ich mich von der Stäbchen-Fraktion aber auch mal zu Wort melden. Die einzige Matte die ich bis jetzt geflogen bin ist eine 3er Magma und von Lift kann man da ja gar nicht sprechen. Sie zieht ganz nett aber unter Lift verstehe ich doch etwas anderes. Aber einsteigertauglich ist sie auf jeden Fall, denn ich als Zweileiner Pilot, kam auf Anhieb gut damit zurecht. Ob die 4er oder 5er jetzt besser sind was den Lift betrifft kann ich nicht sagen.


    LG
    Mike ;)

    Motte


    Meine Freundin hat den Jive auch und ich kann mich der Meinung von Paul nur anschliessen. Da machst du bestimmt nichts verkehrt und 75 Euro sind auch nicht zu teuer für den Drachen. Wenn du aber trotzdem etwas mehr Geld ausgeben möchtest kann ich dir den Neox von Eolo auch empfehlen. Ich habe beide bei gleichen Bedingungen getestet und mir hat der Neox besser gefallen. Den kriegst du für 119 Euronen RTF, dafür geht er im unteren Windbereich etwas früher als der Jive. Außerdem liegt er noch etwas ruhiger in der Luft und baut einen guten Grunddruck auf. Zu den Eigenschaften im Trickflug möchte ich hier nichts sagen da ich selber noch Anfänger bin. Außerdem weise ich darauf hin daß das nur meine persönliche Meinung ist, nicht daß ich hier von jemandem gesteinigt werde, der andere Erfahrungen mit den beiden Drachen gemacht hat. :-O


    PS: Ein RealName in deinem Post wäre nett. ;)


    LG
    Mike 8-)