Beiträge von Darklord-666
-
-
Hier sind Detailfotos vom Picador. Beim Matador ist die Naht ebenfalls schwarz. Das fällt aber überhaupt nicht auf.
https://drive.google.com/open?…IN3qI5oXhCjsqcLrMFo7uiDLg
https://drive.google.com/open?…l6oBkr9SgYFy0XVYOERQBmOgQ
-
-
Wie kommt man denn an sowas? Segel selber gemacht? Sondereditionen? Bei spacekites so bestellt?
Echt mal was anderes. Gefällt mir.Das ist soweit ich weiß der einzige in dieser Farbe. Ich habe ihn vor ca. 8 Jahren zusammen mit dem gelben Tauros Nr.1 gebraucht gekauft. Laut Vorbesitzer ist das der Prototyp des Matadors und trägt den Spitznamen "Ghost". In meinem "Fade to white" Gespann sieht der Vogel echt super aus.
-
Mein Tavor ist von 2014, soweit ich mich erinnere. Macht es Sinn, den Tavor mit anderen Stäben auszurüsten, da die aktuell verbauten ja offensichtlich nicht mehr erhältlich sind? Was wäre eine Alternative zum DPP 7mm?
-
Hallo Drachengemeinde
Am Samstag hatte es ja ordentlich Wind, deswegen war ich auch endlich mal wieder fliegen. Bei einer etwas unsanften Landung habe ich an meinem Tavor 170 eine Leitkante geschrottet. Marco scheint da 7mm Rohr mit einer Wandstärke von 1mm verbaut zu haben. Ich habe ihn deswegen auch schon angeschrieben, aber leider noch keine Antwort bekommen. Deswegen frage ich mal hier in die Runde ob jemand weiß welches Rohr das genau ist und wo ich entsprechenden Ersatz finden kann.
LG
Mike
-
Die Apsannung mit Klettband gleicht kleine Unterschiede in der Länge aus.
-
Der Willy hat einen 6er Kielstab von 600mm Länge.
-
Spannweite zum Quadrat geteilt durch die Fläche ist genau das Gleiche wie Spannweite geteilt durch die Höhe und ergibt die Streckung des Flügels
-
@Matthias Franke
Wenn mir schon x Mal ein Liefertermin versprochen wurde, der dann wieder nicht eingehalten wurde, ist das für mich "immer wieder vertrösten".
Ich wünsche dir auch ein frohes Fest -
Zitat von Nittapoke
Drück Dir jedenfalls die Daumen....
Danke
Zitat von Matthias FrankeIch will Michael nicht in Schutz nehmen aber er hat Lösungsvorschläge gemacht und so ganz ignoriert hat er dich auch nicht.
Ich habe ja auch nie behauptet das ich ignoriert wurde oder dass keine Lösungsvorschläge angeboten wurden. Deswegen habe ich das ja auch in meinem Post oben erwähnt. Ich finde es nur nicht in Ordnung dass ich immer wieder aufs Neue vertröstet werde. Mir wurde schon mehrmals versprochen dass der Kite so gut wie unterwegs ist, um dann beim nächsten Anruf fest zu stellen dass der Vogel noch gar nicht gebaut wurde. Das ist weder eine Kritik an der Qualität der Drachen, noch an Michael persönlich. Es ist eben meiner Meinung nach nur nicht OK dass seit der Bestellung/Bezahlung mittlerweile 14 Monate vergangen sind. Ich habe mehrere Drachen von Spacekites und weiß dass es meistens etwas länger dauert als vorher vereinbart. Das ist für mich auch kein Problem, weil ich genau weiß dass ich eine sehr gute Qualität erhalten werde. Bis jetzt waren meine Bestellungen auch spätestens nach 3-4 Monaten da. Dieser Zeitraum ist noch im Rahmen. Wenn mir direkt bei der Bestellung gesagt wird dass es 1 Jahr dauern wird, weiß ich wenigstens woran ich bin. Wenn ich aber jede 2-3 Monate anrufen muss und immer wieder vertröstet werde, ist das nicht OK.
-
Ich hatte im Oktober 2014 einen Torero XT und einen Picador in Wunschfarbe bestellt. Den Picador habe ich irgendwann im April oder Mai erhalten. Beim Torero gab es Probleme mit der Näherei. Michael sagte damals zu mir dass er den Torero aus dem Programm nehmen wird, weil die Näherei die Preise dermaßen erhöht hätte dass es sich nicht mehr lohnen würde. Er müsste neue Schablonen anfertigen weil die Näherei die alten nicht zurück geben wollte. Dann gab es anscheinend Lieferprobleme beim Zulieferer des Segelmaterials. Dazwischen habe ich immer mal wieder angerufen und wurde wieder vertröstet. Michael hat mir auch angeboten mir das Geld zurück zu überweisen. Das war für mich aber keine Option, da ich den Torero unbedingt will. Es ist der einzige Kite der Serie, der mir noch zum vollständigen Gespann fehlt. Irgendwann im September habe ich dann den Torero erhalten. Da es aber leider die falsche Farbe war, habe ich ihn, nach Absprache mit Michael wieder zurückgeschickt. Und jetzt warte ich seitdem auf den Vogel in der richtigen Farbe. Vor einer Woche wurde mir versprochen dass ich den Kite noch vor Weihnachten erhalten werde. Aber so richtig glaube ich da nicht mehr dran.
-
Zitat von Fynnsa
Es gibt aber auch Leute die nicht nach Norddeich oder D'siel fahren
Genau! Und einer dieser Leute wartet jetzt schon seit Oktober 2014 auf seine Bestellung. Ich weiss gar nicht mehr wie oft ich schon dort angerufen habe und immer wieder vertröstet worden bin. So langsam ist meine Geduld am Ende.
-
Zitat
Mike, den hast aber selbst dann umbestabt. Richtig?
Weil die 2005er gab es nur in komplett 6 mm und 2 Stück als Strong in 6er Leitkanten und Rest 8 mm.
Marc: Den XS habe ich damals hier im Forum so gekauft. Soweit ich mich erinnere hat der Vorbesitzer den aber nicht umgebaut hat.
-
Die untere Querspreizen sind bei meinen S-Kites auch bis zum Stand-off Halter aufgefüttert. Der Kielstab ist ebenfalls bis knapp über das Mittelkreuz aufgefüttert. Die Leitkanten habe ich bei keinem der S-Kites aufgefüttert.
-
Hier sind die Daten von meinem XS. Das ist allerdings ein 2005er. Die Waage habe ich damals zusammen mit Schmendrick in Renesse angepasst und seitdem fliegt der Vogel richtig gut.
Spannweite 1500mm
Standhöhe 620mm
Gewicht 223gr.
Leitkanten Ø 5mm
LEitkantenlänge 920mm
Kielstab Ø 6mm
Kielstablänge 620mm
Obere Querspreize Ø 6mm
Obere Querspreize Länge 365mm
Untere Querspreize Ø 6mm
Untere Querspreize Länge 605mm
Stand-Off Ø 3mm
Stand-Off Länge 105mm
Stand-off Position ab Mittelkreuz 167mm
Segellatte Ø 4mm
Segellatte Länge 250mm
Waageschenkel (erster Knoten) oberer Verbinder 655mm
Waageschenkel unterer Verbinder 670mm
Waageschenkel Mittelkreuz 640mm -
Der Matador oder auch die größeren S-Kites passen genau in die Kategorie die du suchst. Der Explosion von Spacekites wäre eventuell auch interessant.
-
Zitat
...meine sind zufällig 140 cm lang....zu lang oder würde das auch gehen..?
Das geht selbstverständlich auch. Ich fliege mit 170cm langen Koppelleinen. Ich hatte damals keine Lust um mir einen neuen Satz Koppelleinen anzufertigen, also habe ich zum testen einfach einen bereits vorhandenen Satz von meinem S-Kite Gespann benutzt. Auch mit 170cm fliegt das Hilde/Willy Gespann wie auf Schienen. Deshalb bleibe ich jetzt auch bei 170cm.
-
Zitat
Wer hatte nochmal den komplett weißen Matador?
Ich
-