Beiträge von Drachenopa

    Gestern ist mir am Leichtstil beim Start (Leichtwind) der Mittelstab (Aerostuff Blue S) genau oberhalb am Kreuzverbinder glatt durchgebrochen. Ein derartiger Bruch ist mir noch nie passiert, vielleicht ein Materialfehler .....?
    Leider habe ich keinen Ersatzstab hier auf Fanö und werde den Mittelstab mit leichtem Stabmaterial verbinden/verkleben.

    Die verklebte Verbindung funktioniert immer noch (sind nur ca. 2 g Gewicht) Ich glaube, an der Stelle bricht nichts mehr :)
    Da ich flugtechnisch (für meine Möglichkeiten) keinen Unterschied festgestellt habe, bleibts erstmal so.
    Jürgen

    Gestern ist mir am Leichtstil beim Start (Leichtwind) der Mittelstab (Aerostuff Blue S) genau oberhalb am Kreuzverbinder glatt durchgebrochen. Ein derartiger Bruch ist mir noch nie passiert, vielleicht ein Materialfehler .....?
    Leider habe ich keinen Ersatzstab hier auf Fanö und werde den Mittelstab mit leichtem Stabmaterial verbinden/verkleben.

    Die Antwort mußte ja kommen ...... ^^ dem Kommentar von KaRPe kann ich voll zustimmen - deb10042 danke für die Zusammenstellung

    Leichtstil Verbinder oben laut Mathias: Tiny APA X
    Gruß Jürgen

    Hi,


    find ich gut. Kannst du noch ergänzen?


    Leichtstil Verbinder oben und unten Tiny APA W müssten das sein. Freistil UQS Aero Stuff Gold. Die Waageleine ist meines Erachtens nach beim Freistil und Leichtstil die gleiche. So wie ich das sehe, sind die oberen Verbinder beim Freistil wie beim Leichtstil Tiny APA W. Stopperclips beim Freistil oben sehen für mich auch nach 8 mm aus :) Kiel beim Freistil Aero Stuff Gold. Mehr kann ich erstmal nicht beitragen. Keine Gewähr für 100%igkeit.

    ich auch, aber nur bei Hugo Leichstil ............
    LG Jürgen

    das wird Thorsten und Mathias aber sicherlich gefallen…

    Auf die Antwort bin ich gespannt, wann immer sie auch kommen wird..............
    Bis dahin lasse ich meinen Freistil in der Tasche ^^
    Was passiert, wenn sich der Verbinder beim Tricksen verabschiedet - Loch im Segel ?
    Gruß Jürgen

    Es ist einerseits beruhigend, zu hören, dass das nicht nur bei meinem Leichtstil so ist, aber andererseits frage ich mich, ob das nicht vielleicht eine unbeabsichtigte Schwachstelle an dem Drachen ist (...jetzt werde ich sicherlich "gekreuzigt" ).
    Eine Antwort von den Entwicklern wäre wünschenswert, zumindest, um zu wissen, welches genaue Ersatzeil nötig ist. Dennoch bin ich der Meinung, in der doch anspruchsvollen Preisklasse des Leichtstil sollten solche Material-Risse nicht auftreten.

    Bin gleicher Meinung.
    Ein Datenblatt wäre sehr hilfreich (auch wenn ich mich wiederhole)
    Wie es aussieht, ist Thorsten im Moment schwer erreichbar.
    LG Jürgen