Beiträge von Drachenopa

    Alle Drachen natürlich, aber jeder Drachen hat sein eigenes Gestänge mit unterschiedlichen Maßen, Materialien, Standoffs etc. Gerade wenn man kleinere Teile verliert oder diese zu Bruch gehen kann man kaum für alles Ersatz dabei haben, geschweige denn das notwendige Werkzeug, um mal eben einen neuen Standoff zu sägen. Bei einem Drachen ginge es vielleicht noch, alle möglichen und unmöglichen Teile als Reserve einzupacken. Typische Situation: Drei Drachen dabei. Nr. 1: Standoffs verloren, einfach im Flug verabschiedet -> noch flugfähig, aber nicht empfehlenswert. Nr. 2: Querstab gebrochen. Bleibt noch Nr. 3. Der ist aber nur für Starkwind geeignet bzw. macht bei schwächerem Wind keinen Spaß. Auf Römö wäre das kein Problem. Auf Fanö dagegen schon. Das meinte ich.

    Für nächste Mal: Ich war in diesem Jahr von Mitte April bis Mitte Mai dort. Einfach Dracheforum oder in der Facebook Fanö-Gruppe nach Ersatzteilen/Reparatur fragen. (komplettes Werkzeugarsenal einschließlich Säge vorhanden) Ich hätte geholfen :)

    Großes Auto... das kann helfen. Mit Kind und Kegel, und wenn Drachen NICHT der Hauptfokus des Urlaubs sind, lässt sich das leider nicht machen mit dem großen Ersatzteillager. Aber wenn das natürlich die meisten so handhaben und immer und überall für jegliche Eventualität gerüstet sind, verstehe ich, warum es auf Fanö keinen entsprechenden Laden gibt :) Bleibt die Frage, warum das auf Römö der Fall ist. Vielleicht lediglich deswegen, weil Römö eben problemlos und ohne Fährkosten erreichbar ist, da kann der Mitarbeiter tatsächlich täglich von jenseits der Grenze nach Römö und zurück pendeln.

    Fanö ist sicher für Metropolis schwieriger zu erreichen, das könnte ein Grund sein. Gesamt bin ich 2 x im Jahr für 4 Wochen auf Fanö mit Frau, 15 Lenkdrachen und 1 Hund (für den nehme ich sogar das gefrorene Hundefutter in der Styroporbox mit) Über einen Dachcontainer hatte ich schon nachdacht, dann habe ich aber die Rücksitze komplett ausgebaut... :)

    Auf Fanö dagegen schon. Das meinte ich.

    Ich habe schon verstanden..... Ich nehme alle Ersatzteile mit, die ich zuhause habe. Mit diesen Ersatzteilen könnte ich mehrere Drachen bauen, wenn ich das Tuch zur Verfügung hätte. Außer Gestängmaterial nehme ich auch Endkappe, Mittelkreuze, APA-Verbinder, Waagematerial,Jojo-Stopper usw mit. Aerostuff-Gestänge, Avia usw. bekomme ich auch nicht bei Metropolis in Römö. (Ich hab ein großes Auto ;) )

    Da ich 4 Wochen vor Ort bin/war, nehme ich alles mit, natürlich auch alle Drachen :) Nur wegen des Drachenladen fahre ich nicht nach Römo....

    Das glaube ich nicht, dass würde ja bedeuten das, wenn mein Hund einen Unfall verursacht ohne das ein Mensch zu schaden kommt, er nur eine Sache beschädigt hat und ich dafür nicht verantwortlich wäre. Oder wenn Hund A, Hund B beißt, der Halter von Hund A nicht dafür aufkomen müsste.

    Selbstverständlich muß der Hundehalter für den entstandenen Schaden aufkommen. Der Hund kann jedoch keine Sachbeschädingung verursachen. (Ist rechtlich selber eine Sache)

    Sachbeschädigung ist ein Vergehen, bei dem die vorsätzliche Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache unter Strafe steht.

    Wenn mein Hund einen Drachen anpinkelt hätte, würde ich dem Drachenbesitzer eine kostenlose Reinigung anbieten. Ist übrigins keine "Sachbeschädigung". Eine Sache (Hund) kann gegenüber einer anderen Sache (Drachen) keine Sachbeschädigung ausführen.
    Gruß Jürgen

    Hallo Peter,
    ich möchte gern einen Pumpaa bestellen.
    Willst/kannst du ihn noch vor deiner Baupause herstellen und wie soll ich die Bestellung aufgeben ?
    LG Jürgen


    Es gibt auch Kites mit weichen Gestänge, zwar nicht wirklich viele, die im Hohen Windbreich sehr gut zu Tricksen sind und sich zudem in Böen sanfter anfühlen, da die Druckaufbau linie im vergleich zu hartem Gestänge flacher wird. Wüsste allerding nicht welcher das sein sollte, lach.
    Allerdings ist richtiges ansteuern gefragt!


    DEN Kite im hohen Windbereich mit wenig Druck für einen alten Mann suche ich...


    Welcher wäre es denn ?


    Viele Grüße Jürgen (derzeit auf Fanö)

    Somit soll verhindert werden, dass Menschen und insbesondere Kindern,
    auf denen oftmals nicht aufgepasst wird und die sehr oft schlechte
    erwachsene Vorbilder antreffen, nichts passiert.


    Das ist wohl der Grund

    Weshalb sollte er denn erschossen werden? Meines Wissens hat es mit dem Fuchs bisher noch keine Probleme gegeben. Er ist eh nur da wenn es ruhiger zugeht.


    Hier ein Beitrag aus der Fanö-Fangruppe (vielleicht hilft es zum Verständnis - ich geb es jetzt auf....)
    Gruß Jürgen


    DER FUCHS ODER VIELLEICHT AUCH DIE FÜCHSE AUF DEM WALDSPIELPLATZ FANÖ
    Der Mensch - das intelligente "Tier" schafft es immer wieder.
    Wie man schon in der Schule gelernt hat und oftmals steht es wie in z.B. in den Zoo' s /Tierparks usw. ausgeschildert.
    "Wilde Tiere bitte nicht füttern
    Auch weggespukte Kaugummis, Zigarettenreste und Abfall können für frei lebende Tiere verheerende Konsequenzen haben.
    Der Fuchs und vielleicht sind es mehrere hier auf Fanø, soll zum
    Schutze des Menschen erschossen werden, denn als man ihn, vor einigen
    Tagen auf dem Spielplatz, wie schon so oft, antraf, wirkte er aggressiv.
    Wenn das Tier dem Menschen etwas antut muss es mit dem Tot bezahlen -
    wenn der Mensch - das intelligente "Tier" , seine Intelligenz auf Urlaub
    schickt, dann ......, leider
    Auch von den Jungen in den Schwalbennestern in den Bunkern konnte man
    nicht die Finger lassen und nachdem sie nach Mensch rochen - wurde der
    Hungerstot ihr Schiksal. So ergeht es auch unseren Seehundsbaby's, die
    am Strand gefunden werden.
    Ja, Tiere - besonders Tierbaby's sind allerliebst und zum Anfassen süß
    und niedlich. Da lässt sich jeder auch der klügste Erwachsene zum
    Anfassen verführen. Von egoistischen Menschen sicherlich gut und nett
    gemeint, bedeutet das leider für das Tier den sicheren Tot.
    BeiKlagen - UND es wurde geklagt - denn wie schon geschrieben erlebte man
    den Fuchs mit einer aggressiven Körpersprache, müssen die Zuständigen
    für Umwelt und Natur jetzt sehr schnell handeln und das tun sie, indem
    sie sich die Genehmigung zum Abschießen des Fuchses/der Füchse einholen.
    Somit soll verhindert werden, dass Menschen und insbesondere Kindern,
    auf denen oftmals nicht aufgepasst wird und die sehr oft schlechte
    erwachsene Vorbilder antreffen, nichts passiert.
    Kinder tun ja was die Erwachsene vorleben und oftmals haben sie nicht das nötige Wissen um richtig handeln zu können.
    Hoffe, der Fuchs lässt sein Leben nicht vergeblich und regt zum Nachdenken/Überdenken vor dem Handeln an.
    Abschließend kann man nur noch sagen, dass arme Tier/Tiere

    Was meinst du was die Füchse in der Stadt fressen?
    Sicher ist es nicht vorteilhaft Wildtiere zu füttern, aber der Fuchs dort scheint die Menschen gut zu kennen. Das er dort am Buggystrand vorbeikommt ist ja schon eine Weile so.

    Genau das ist das Problem - Das Futter ist egal - Der Fuchs wird voraussichtlich irgendwann erschossen. (wie die Wildsäue in Berlin)