Beiträge von Bodenanker

    ja, 9,5 mm...


    dass man es bei der BAYWA (so ne firma, die baustoffe hat, und eben auch traktoren und so richtet, etc.. ) net bekommt.... 10 auf 28, keine problem,
    12 auf 28, kein problem..... werd mal den fuzzi bei uns im skateshop anlabern, aber der sagte scho, das das schwierig werden würde..... und schickte mich nach münchen....grmpft.....


    werd ich morgen mal schauen.......hab eh ne exkursion in die nähe von nem anderen, guten skateshop.......



    timo


    naja, jeder darf sich mal schmierfehler erlauben, oder??
    - Editiert von Bodenanker am 29.10.2008, 21:29 -

    is doch immer so..... alle zerreissen sich das maul, obwohl sie keine ahnung haben, stellen testberichte von anfängern als mist hin, und halten nur flysurfer für was anständiges....outsch.......


    gerade die einsteigerberichte sind interessant, für die leute, die nich so viel ahnung haben, wie die teamrider, etc...


    nicht jder ist dazu befähigt, sich jeden neuen kite zuzulegen.....



    also erstmal fresse halten, und selber testen.....


    oder, wie ein weiser mensch einmal sagte: " wenn man keine ahnugn hat, einfach mal fresse halten"......lol


    timo, der diese ganze disskusion langsam niveaulos findet.....

    ja, ist ein echtes unikat.... wie vieles wieteres bei mir..... :D :D
    mjam, ich bin schon am überlegen, ob ichs shape.....lol....


    und sag dem board bloss nicht, dass es bald abgelöst werden soll, deiner meinug nach.... nicht, dass es noch anfängt, zu weinen.....


    und schrei nicht, ich habe glaub achtzig euro inkl. versand gezahlt, aus der bucht.....
    und mich in den arsch gebissen, als ich merkte, dass ich zollmaß-achsen hab.... :argh:


    timo


    achja, wenn ich noch mehr brauch, kannst mich ja zu deinem teamfahrer machen...löl... oder sponsoren...... hätte bitte gern die anarkite-achsen, und nen trmpa deck.... oder so.......

    lol..... gleitschirme auf lift ausgelegt....
    falsch... gleitschirme sind darauf ausgelegt, so geringe sinkzahlen zu haben, wie geht..... höhe gewinnen geht nur in thermikbärten, oder durch soaren am hang.... (sowas wie kreuzen, aber um höhe zu gewinnen)


    ist genug höhe aufegabut, gehts ab, entweder, frei schnauze, oder zum nächsten hügel, oder auf die suchem nach dem nächsten thermikbart....


    und gleitschirme haben massig zug nach vorne.... gruß von meinem ehemaligen rektor und chemielehrer.... der hat dabei wohl schon parmal unheldenhafte figuren hingelgt...(oder lag es an seiner alk-fahne???)


    und mit matten, der entsprechende größe sollte es auch möglich sein, zu "gleiten"...... ich rate aber dringend von ab, es zu testen..... stehn zu unsicher in der strömung....... zu klein, etc.....also las es....


    ausserdem sind gleitschirme träger, und nicht auf flüge quer durchs windfenster ausgelget..... wirste keinen spass mit haben... ausserdem haben die abartig leistung, wenn sie mal fliegen.....


    timo


    was sagt ihr zu meinem affengeilen grab-handle?????
    ehemaliger kloakenschläuche, aus nem aquarium..... ziemlich beschissen....


    man bemerke, die blau gesprühte achse, links....


    ansonsten kommen noch 10" reifen drauf.... ich such nurnoch ne achse...


    ALSO: WER NE ALTE ACHSE HAT; BITTE MELDEN!!!!!!!!
    kann gerne durchgenudelt und ausgefetzt sein..... am liebsten skateachsen, 10 und 12 mm



    danke euch
    timo

    also ich hab meinem an meinem trapez dran.....


    halt, bitte nicht schlagen, erst lesen---


    hab das libre sitztrapez... (welches ich heute zerschossen hab), das mit den beiden ringen vorne....
    da hab ich auch anfangs immmer die tasche vom boodenaker drangemacht........ und irgendwann hat ich den erst in den weichteilen stecken, und ne stunde später war er weg....


    naja, den zweiten hab ich dann durchbohrt, und mach den in ne schlaufe, die mami mir extra an die seite von dem trapez genäht hat....... alles, was mir bis heute passiert ist, dass ich mir ihn aus blödheit gegen den ellenbogen geschleudert hab... bin damit jetzt schon einige mal auf die fresse geflogen, passiert nix, der liegt immer gut .... und wenn man mal die wiese abrutscht, um zu gucken, ob genüend hundescheissehäufchen da sind, schleift der einfach hinterher...... nich wie früher, woh ich ihn mir sonstworeinrammte...


    gugte nacht.
    timo

    dankeschön.....


    mh, neo ist halt nen closedcellkite.....


    bedenke, dass vierleiner-buggyschirme früher starten, und meistens mehr druck haben... und macht mehr bock, sich mit vierleiner abzukämpfen, als mit depower, wo man mal eben die bar wegschiebt, wenns ungemütlich wird.... :L


    ich hab auch lang mit der neo gespielt..... aber nimm in deine gedanken auch buggyschirme ein, intermediates würde ich dir empfehlen, die sind net so zickig, wie die chefschirme, haben aber mehr leistung, als ne z1, oder sonstige einsteiger....


    so long...
    timo

    joa, das trapez ist geschmackssache....biste richtig informiert


    wenn du magst, benutz deinen klettergurt weiter, besorg dir nur nen snappy, umlenkrolle nimmst du die von deiner hardware.....


    und schau halt mal, dass du irgendwo testen darf.....


    ansonsten, wie gfesagt....ozone xc-trapez....
    verbindet voreteile von sitz- und hüfttrapez,
    sitzt genau im schwerpunkt, der zugpunkt könnte nich besser sein, (it`s like a klettergurt)du hast beinfreheit wie beim hüfttrapez, aber es bleibt an ort und stelle, wie ein sitzttrapz...


    und, mit was man besser springt, etc, ist gewöhnungsache.....


    ich hab mit klettergurt angefangen, bin zum sitztrapez, und das nächste ist wieder ein klettergurtmethoe, das ozone...

    Zitat

    der häufigste gedanke is bei mir hm sch**** kein wind. Oder mist verdammter heute is toller wind und ich hab keine zeit


    auf jedenfall........


    blubberle, sag meinem geliebten allgäu einen schönen gruß.....


    kopf hoch, im allgäu gibts tage, da konnte ich mit meiner 4,5er moqutio meine ersten jumps machen......
    und, blubberle, es gibt nicht uwenig wind, nur zu kleine matten... XD


    ansonsten ist schon alles gesagt.......


    gute nacht, morgen ruft fpA.....

    mh, die sache mit den trapezen ist ne glaubensfrage...
    im moment flieg ich sitztrapeze, weil ich vom klettern gewohnt bin, den schwerpunkt in der hüpfte zu haben... also für mich seehr lässig....


    mein nächstes wird wohl das oztone XT-trapes sein, hüfttrapez mit beinschlaufen, also wie ein klettergurt.....
    lässiger gehts nichtmehr..... sühlst dich garantiert sicherer drin, weil nix hochrutscht, wie bei nem normalen hüfttrapez.....


    sitzttrapeze können, (wenn zu groß gekauft) recht unangenehm werden, im schritt, sind aber bequem, bei wiesenrutschaktionen, oder bei langen jumps......


    oder, wenn du beim boarden den arsch weeit raushänegn willst....dann wirds echt bequem....
    und der zugpunkt ist genau da, wo man ihn haben will, in der hüfte.....


    fürs snowkiten empfehl ich jetzt mal ganz pauschal das ozone xt-trapez....


    ansonsten, testen, testen, testen.....


    drachenshops abklappern, kumpels fragen, auf der kitewiese jemand anquatschen.... uznd wenns netr passt, doch wieder verschleudern....


    vllt kannst dir auch von olineshops welche zuschicken lasse, und den favoriten behalten,



    zum boarden,...... für 150 bekommste die typischen anfängerboards....
    für dein gewicht gute achsen, aber dwas deck ziemlich "bretthart"..... guck mal im verkaufsboard, oder so, da gibts öfters mal welche....


    ansonsten, deine lieblingssuchfunktion....


    hau rein,
    timo

    Zitat

    Der es nie verstehen wird warum es so wenige gibt die die Herausforderung lieben z.b. mit einem Hochleister handlekite mit dem Board zu fahren.
    Wenn man es kann wirds ja auch reichlich belohnt...


    ich liebe dir, ich will ein kind ääääh einen hochleistert von dir... :L



    Zitat

    Das Lowend von grossen Buggyschirmen ist deutlich besser als bei einem Silberpfeil


    noch fragen?


    mit beschissenenem strömungsverhalten meinte ich übrigens, dass tubes nicht so wiet ans windfenster gehen, wie bufggyschirme.
    nicht mehr,und nicht weniger.

    Zitat


    Denn Depowerschirme sind für mich langweilig, die flieg ich dann mal wenn ich 80 bin... Bar ziehen und fertig, den Rest macht der Schirm.


    volle zustimmung......
    vierleiner for evva! ;)


    flyozone, du verschenkstd ie comabt aber nicht zufälligerweise???




    so long, timo

    an kurzen leine ist der kite agiler, an langen wird er schneller, und kann sich merh austoben, also der powerbereich iat größer, und auch die nicht-powerzone ist größer.... du kanst den kite vlt besser stellen, hast mehr platz, zum "spielen" der kite ist etwas träger, aufgrund der leinedehnung etc...


    ich bevoruge bis jetzt kurz eleinen, werd aber qauch an meiner tollen großen 14er dreissig anhängens, statt meiner zwanzig...


    versuch, jemand zu überreden, probefliegen zu dürfen..


    timo