Meister, der Thread ist fast 7 Jahre alt, ich besitze den Kite schon lange nichtmehr, und mein Bedürfnis, alte Bilder aufzuheben ist eher gering....
Aber wenn Du Bilder der entsprechenden Dinge hast, kann ich Dir die gerne kommentieren.
Lg,
Timo
Meister, der Thread ist fast 7 Jahre alt, ich besitze den Kite schon lange nichtmehr, und mein Bedürfnis, alte Bilder aufzuheben ist eher gering....
Aber wenn Du Bilder der entsprechenden Dinge hast, kann ich Dir die gerne kommentieren.
Lg,
Timo
Hab da svor ca 1,5 Jahren nach dem gleichen Prinzip gemacht wie im Video.
Nach dem ersten Testspleiß eher einfach zu erledigen.
Sieht äusserst sauber aus, ist haltbar genug und man hat Nie wieder Probleme, wenn man sich einen Knoten in 4 Leinen einfängt.
Um eventuelle Differenzen nachträglich ausgleichen zu können, habe ich nur eine Seite des Leinensatz gespleisst und das andere Ende "normal" ummantelt gelassen.
Habe ich bis heute nicht gebraucht!
Wenn ich mir noch einmal einen Leinensatz selbst anfertige oder ausgenudelte Leinenenden erneuer, werde ich das wiederholen!
Ob du die Bilder wohl etwas verkleinert einstellen könntest???? :H:
Jungejunge.... das sprengt ja fast den Rahmen.. eine 7 Jahre alte Leiche auszubuddeln... Respekt!! :H: :L
wenn es um ausgezeichneten Lift geht, empfehle ich ja in letzter Zeit nurnoch Thyssen... :H:
Wenn ich ein Schnäppchen finde, eine 7,3er Yak (nicht GT)
Wirklich geil!!! :H: :H:
AlfLAva....
Wenn du deinen Kite blind beherrscht, ein intuitives Gefühl für dein Kite hast, Routine im Kitehandling, dir der Risiken bewusst bist, nichtmehr allzuoft die falsche Größe ziehst und weißt, mit Ausnahmesituationen umzugehen... Als Boparder/Buggyfahrer beherrscht du noch die wichtigsten Manöver und Kurse.
Trifft einer der Punkte noch nicht auf dich zu, bist du noch Anfänger..
Guckt traumhaft aus... !! :H:
Eh Chunki.. wo wart ihr denn heute schon wieder?
Man.. wird Zeit, dass ich aus dem Krüppel-Stadium rauskomme.... :-/
Wär schon geil.. aber ob ich bis dahin fit bin?
Ach, das Gold glänzt auch manchmal???? :L
Alex, was du aus der Windrange machst, ist doch ganz alleine deine Verantwortung... Sind wie 80er-Schilder auf der Autobahn... Eher eine gute Empfehlung... :L *ironie*
Ob die Cola auch bei "Zero" Wind fliegt, in der Farbe??
Baum?!?!?!
Servus Jochen....
Das ist grundsätzlich schon möglich.. Allerdings so etwas wie "die Hohe Kunst des Snowkiten"... Dafür brauchst du viel Routine, Erfahrung und auch Alpines Wissen....
Wenn du mal Tante Youtube besuchst, frag sie mal nach "Chasta" und "Snowkiten".... Das sollte einiges Ausspucken
Gruß,
Timo
Zitat von Backstallwas soll man da jetzt sagen.... :-O
Stimmt.... Sehr sehr geile Arbeit!
Deine Schraubenlösung sagt mir auch sehr zu :H:
Das einzige was mir einfällt..... "Haben will"..... Sehr saubere Leistung.... Hut ab! :H:
Lass mal Gesamtbilder sehen.. :H:
Klasse!
Da bekomm sogar ich mal Lust, auf'S Wasser zu gehen... :L
Zitat von Tris85Alles anzeigenMoin Filip, Willkommen im orum!
Mh die Magma müsste in der Größe schon recht träge sein... Das wird mit einer Bar nicht besser - aber wenn überhaupt sollte man ne Ozone Turbo-Bar, oder eine ähnliche Servobar nutzen. Dann brauchst du aber zwingend ein Trapez.
Grüße
Tris
Lieber Tris....
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber in letzter Zeit lese ich verdächtig oft von dir Wörter wie "müsste", "könnte", "dürfte", "sollte", etc....
Das klingt für mich persönlich so, als hättest du einen großen Teil der Kites, bei denen du beräts selbst noch nicht geflogen. Andererseits erkenne ich deinen Drang, den Anfängern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, was durchaus löblich ist.. :H:
Aber vielleicht ist es möglich, hier den goldenen Mittelweg zu finden, zwischen "Ich spekulier mal, was es sein könnte, weil ich sowas schonmal gehört/gelesen habe" und "Ich mach den Mund auf, weil ich Ahnung habe, um was es geht"....
Ich will dir damit bestimmt nicht an den Karren pinkeln treten.. Wenn ich es doch getan habe, möchte ich mich dafür Postwendend entschuldigen....