hey jpappe,
vielen Dank!!!
ich hab die maße schon (direkt vom Hersteller)
brauchst also nich meh gucken :-))
viel spaß mit dem kite
hey jpappe,
vielen Dank!!!
ich hab die maße schon (direkt vom Hersteller)
brauchst also nich meh gucken :-))
viel spaß mit dem kite
Hallo Gemeinde,
ich hab beide Stand Offs von meinem M-80 von Dodd Gross verloren (Hersteller New Tech Kites)
Hat jemand zufällig die Länge oder den Kite und kann evtl. nachmessen?
Das wär suuuper!!!
Hallo Gemeinde, kennt jemand einen Drachenladen in Halle?
Ich brauche Stand Ups, meine liegen irgendwo auf der ungemähten Wiese
Hallo Gemeinde!
habt ihr zufällig die original (oder andere) Waagemaße vom Hype?
Ich hab mir einen bei Ebay erstanden, aber da ist die Waage total "durcheinander" und ich hab ehrlich gesagt keine Lust zum ewigen rumprobieren!
wäre euch sehr dankbar!!
danke!!!
selber gefunden dank des Forums ;.)
http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=Hype
ZitatAlles anzeigenOriginal von Sandyman
Was soll an Drachentests denn überhaupt "seriös" getestet werden? Das einzige was mir hierzu einfiele wären die Verarbeitung und diverse Detaillösungen. Die Bewertung des Flugverhaltens ist immer subjektiv da jeder Pilot andere Vorlieben und einen anderen Flugstil hat.
Was aber sehr helfen würde um einen Drachentest objektiver/seriöser erscheinen zu lassen wäre eine Referenz. Es gibt käuflich zu erwerbende Drachen die in ihrer jeweiligen Disziplin durchaus als Maßstab dienen könnten.
Im Endeffekt sind die offz. Test aber imho nur wenig aussagekräftig. Mir pers. sind Test von Usern aus diesem Forum hier dann doch viel lieber.
dem kann ich mich nur anschliessen
sind die Testkriterien nicht eindeutig oder nicht bekannt, ist der Test nicht gut,
um z.B. die Flugeigenschaften objektiv testen zu können, müsste immer der gleiche Pilot mit edem selben Wind die genau gleichen Lenkbewegungen machen, wer kann das schon? Windkanal mit Roboter?
Meiner Meinung nach kann man wirklich "nur" die harten Fakten, wie Material, Verarbeitung, Zubehör und solche Sachen objektiv testen, dazu muss man diese Kritereien noch gewichten und dann ist es m.M. ein seriöser Test!
in der Wissenschaft gilt immer die Validität, Reliabilität und Nachvollziehbarkeit als Maß! -- das ist dann auf jeden Fall ein seriöser Test!
Das schaffen auch "renomierte" Testhäuser nicht immer (siehe letzter Fernseh-Test bei der Stiftung)
ZitatOriginal von Diapir
1. Guckst Du hier: http://foro.eolo.com/forum_posts.asp?TID=614
Danke!!
2. Das nennt man dann YoYo... 8-)
also ich habe den Genesis auch und komme eigentlich (als Anfänger) prima zurecht.
Leinen sind die Originalen dranne und ich finde auch, dass sie etwas schwer sind, vor allem bei wenig Wind.
aber ich habe noch zwei Fragen:
1. hat einer die original Waagemasse, alternativ eine empfohlene Einstellung
ich kaufte ihn second hand und auf den Waageschnüren sind so viele Eding-Markierungen, dass ich nciht weiss, welche die richtige ist/sind
<<<<Waage>>
die Original-Maße stehen auf dem beiliegenden Zettel/Beschreibung des Drachens, man muss sich halt mal die Mühe machen und den Papp-Zettel aus dem Köcher nehmen
von oberer Leitkante zur Verbindung 40cm
von unterer Leitkante zur Verbindung 37,5cm (äußerer Waageschenkel?)
von mitte zur Verbindung 46,5 cm(innerer Waageschenkel?)
2. woran liegt es, dass sich die Leinen beim Back-Flip immer wieder um die Leitkanten wickeln[dfthumb]null[/dfthumb] [dflink]null[/dflink]
- Editiert von UK710 am 28.04.2008, 12:44 -
- Editiert von UK710 am 28.04.2008, 12:52 -
Danke noch mal für eure Tipps
bei eolo hab ich nachgefragt, mache mir aber wenig Hoffnung, ich denke die Mail versackt in der Marketingabteilung (die Homepage finde ich sowieso gräßlich)
bei HQ gibts die Maße online -- super!
http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=Floater
ok, dann freue ich mich schon auf eure nächste Hilfe
Zitat
sind meine "Einsteiger-Drachen"
eolo Intro
und HQ Floater
vielelicht bin ich aber auch nur zu blind, um die Markierungen auf den schwarzen Schnüren zu finden
ok
dann weiss ich Bescheid :-), habs mir ja fast gedacht,
Ich habs ja erst gemerkt, nachdem ich gemessen hatte, und einen Unterschied von fast 2 cm festgestellt!
übrigens hatte ich eigetnlcih nach der (oft beschriebenen) Markierung gesucht, nicht gefunden und deshalb gemessen!
Vielleicht klappen ja deshalb keine Tricks bei mir
Vielen Dank für eure Hilfe
gruss Uwe
Hallo
ich habe grad erst mit dem Fliegen (lernen) angefangen und hab ne (blöde?) Frage,
müssen die Schenkelmaße der Waage rechts und links jeweils gleich sein?
also ich habe grade meine Drachen nachgemessen, und da ist es nicht so.
oder muss der Drachen insgesamt "einfach" nur in der Waage sein, also wenn ich die Enden der Schnüre in die Hand nehme muss er sich in Waage befinden??
Wobei ich das sehr schwer finde, denn wer kann schon die Enden so genau in der Höhe usw. halten??
Würde mich über Antworten freuen! Danke mfg Uwe
P.S. falls offtopic, sorry!