Moin,
Mädels, hier wird wieder ein Unwissen verbreitet das ist die wahre Freude :O
Kaum hat man seine Beamer vom Drachenhändler des Vertrauens abgeholt und hat was gehört, gelesen oder sonst wie aufgeschnappt ist man erfahrener Kiter und Ratgeber in Krisen-Situationen.
Zitat von set
Das war die richtige Antwort, bei manch anderen hier bekomme ich das kalte Grausen. :O
Den Satz hatte ich zwei Seiten lang im Kopf, danke!
Hört doch bitte mal auf die "alten Hasen" und lasst euch gesagt sein, wenn Handles loslassen, dann beide. Von mir aus geht morgen alle auf die Weise und probiert es aus, ich musste es kurzlich gerade meiner Freundin demonstrieren, die wollte es auch nicht glauben.
Lasst beide Handles los und der Schirm sinkt zügig zu Boden, bei starkem Wind und kleinen Drachen muss man nur zügig hinter weil der Schirm sonst über den Strand rutscht.
Ich habe das schon mit eine Lava I 2.2 jenseits der 7bft. gemacht, du läufst hinterher, holst die Handles wieder, und dann ein-zwei-mal ausdrehen und gut ist. Und selbst wenn du mal Leinesalat hast, ist das besser als Bändersalat in deinem Körper.
Aber das ist kein Tip um in einer Situation, wie im Einganspost beschrieben, unbeschadet davon zu kommen.
Wenn ihr in 1-2m Höhe hängt, solltet ihr garantiert nicht die Handles loslassen, oder wollt ihr im Rollstuhl Stuntkiten?!
Wenn ihr geliftet werdet ob beabsichtigt oder nicht, dann solltet ihr Ruhe bewahren, den Kite stabilisieren und abwarten bis ihr wieder auf dem Boden abgesetzt werdet.
Und stabilisieren tut man mit der Bremse, auch wenn das einen kleine Kraftzuwachs bedeutet, der Kite wird stabilisiert und abgebremst und dann schwenkt ihr Ihn ein wenig hin und her, langsam und vorsichtig, wenn ihr sanft landen wollt müsst ihr Auftrieb erzeugen, es sei denn ihr seit vollkommen überpowert, in normalen Windbereichen reichen die 4-6qm nicht einen normal ausgewachsenen lange zu tragen, die Unfälle passieren weil Kites total Überpowert und unachtsam in den Zenit deschossen werden wo sie durch ihre Geschwindigkeit enormen Auftrieb erzeugen, einen Hoch reissen und dann durch einen Strömungsabriss klappen und man fällt wie ein Stein. Was meint ihr warum Gleitschirme so groß sind?
Weil man nur von der Fläche sicher getregen wird.
Wenn ihr aber erst gar nicht geliftet werden wollt, dann solltet ihr den Schirm so klein Wählen, dass er euch nicht gefährlich wird und wenn er es doch mal wird dann sollte er auf keinen Fall blitzartig in den Zenit gejagt werden, werdet ihr von einer Böe überrascht heißt es Ruhe bewahren und nach geben, ihr musst die Kontrolle über den Kite behalten.
Übung und Vorsicht sind die Gebote!
- Editiert von Anulu am 08.01.2011, 17:10 -