Der Hunter hält das aus weil er wie die ursprüngliche und uralte Serie, komplett 6mm Gestänge bekommen hat.
Ein Video wird auf jeden fall in naher Zukunft gemacht.
Der Hunter hält das aus weil er wie die ursprüngliche und uralte Serie, komplett 6mm Gestänge bekommen hat.
Ein Video wird auf jeden fall in naher Zukunft gemacht.
Ein ähnliches Erlebnis, irgendwann dieses Jahr:
Mit meinem Jet Stream Speed durch die gegend gehizt, Pause gemacht und dann wieder an die Leinen gelaufen. Wind waren so etwa 2-3 bft. Kommt ein älterer Herr, sein Fahrrad schiebend vorbei und fragt mich ob ich jetzt arg rennen müsste um den Drachen hoch zu kriegen. Hab ihn nur ne Sekunde angeschaut, dann kurz und leicht angezogen und mich dann gemütlich wieder zu meinem Drahen gedreht. Der Herr war dann ohne weiteren Kommentar, ziemlich zügig auf und davon. :-O
Hallo!
Was macht man wenn man mit seinen Einstiegsdrachen nichts mehr anfangen kann? Man bastelt sie zu einem Gespann. Heute gabs den ersten Testflug. Es fliegt wirklich und das garnicht schlecht. Zieht auch ganz gut. Sieht vor allem witzig aus:
Na was haltet ihr davon?
MfG, Flo.
War klar dass der Herr Kuhn mal wieder keine Ahnung mehr hat was fürn Tag war. :-O
Gestern war nur einer da. Ruven? (schreibt man das so?)
Außer da vertut sich einer im Tag.
Nun, ich hab keine Juniors. Aber wenn du den kleinen da wirklich ran lassen willst, dann würd ich eher die 1.0 anstatt die 1.5 kaufen. Prinzipiell bleibe ich aber von meiner Aussage von vorhin. Außer du hasst den kleinen, dann gibts aber sicher auch billigere Wege um ihn los zu werden :-O
Also ich wüsste keine 4-Leiner-Matte, die ich mit gutem gewissen einem Kind in die Hand drücken würde, das nicht mindestens 12 ist. Selbst die kleinste Symphony (2-Leiner) schleift einen 6-Jährigen schon über jede Wiese. Kurz, ich halte es für viel zu gefährlich einem so jungen Kind überhaupt was zum lenken in die Hand zu drücken.
Also wir beide kennen uns. Teddy?
Ja, der hat leider keine Saumschnur und sein Geräusch ist nicht grade das schönste. Ich hab bei meinem mit ein paar Schnitten im Saum, einer kleinen Stopfnadel und etwa alter Drachenschnur eine eingezogen (Schnitte natürlich per Feuerzeug gegen ausfransen versiegelt). Ich musste zwar an ein paar Stellen aus dem Segel (Standoffs) um Unterbrechungen im Saum zu überbrücken, bisher hält das aber alles super. Jetzt is Ruhe im Karton. Am Anfang hatte ich den X-Dream etwas flacher, also oberer Waageschenkel bisschen kürzer eingestellt, damit er etwas besser los geht bei leichtem Wind. Das würde ich dir auch empfehlen. 10mm verstellen reicht, bei mehr wird er etwas unruhig.
Wurde denn jetzt ein X-Dream gekauft? Das war mein dritter lenkdrachen, ein paar Jahre nach einem Hunter und über einem Jahrzehnt nach einem Eddy. Als Einstieg in die Bereiche Speed und Power optimal, wenn man mal nen Blick auf meine Drachentasche in der Signatur wirft.
Nu, wie ich mir gedacht hab sind's nich sehr viele aus Reutlingen in dem Forum hier. Ist von euch überhaupt noch jemand aktiv, hier und/oder auf der Wiese?
Meine beiden hübschen:
Elliot Lava 3.4 (ja das Bild gehört wirklich so rum *g*)
Elliot Lava 6.5
Und Kites von Freunden:
Firebird Arctis 11.5 in gelb
Firebird Arctis 9.5 in blau
- Editiert von Suffocater am 16.10.2007, 20:44 -
Dankeschön!
Von den Geräten würd ich ja schon gern mal Videos sehen. Kennt jemand links zu Videos von S-Kites, welcher Größe auch immer?