Ja und er flog einen Spyder von Spiderkites. Darauf hab ich mich bezogen.
Beiträge von suffocater
-
-
Oder einfach auf den Atrax aus gleichem Hause umsteigen. Evtl. die L-Version, soltle man gebraucht kriegen.
-
AUA! Einfach drauftreten hätts doch auch getan...
-
Im Vergleich zu Exel ist Matrix aber wenigstens grade und hat gleichmäßige Wandstärken.
-
Loslassen is das sicherste wenn irgendwas nicht stimmt. Und wenn man zuhört, Mark hat eindeutig gesagt dass was nicht stimmt.
-
Den Buckelwal find ich grandios, aber was hat das in diesem Thread zu suchen?
-
Zitat von Hoschi
Danke für die Erklärung!
Könnte man ja mal ins Drachen Lexikon aufnehmen.
Und welchen Grund hat es dann bei diesem Model, dass die Whisker hinten angebracht sind? Wer weiß es?
Macht Micha einfach immer so. Ruf ihn an und frag ihn warum.
-
Zitat von Hoschi
Hey, da hast du deinen Kite ja doch vor mir bekommen.
Schön sieht er aus!
Die Stäbe die die Winglets spannen (Haben die einen Speziellen Namen?) gehören allerdings nach hinten und nicht nach vorne.Vor dem Jungfernflug dran denken.
Und die Verbinder der Standoffs neigen bei Nässe dazu auf der UQS zu verrutschen, habe meine mit Stopperclips und Glasfasertape fixiert.Beste Grüße
Hoschi
Die Stäbe heißen Whisker und genau genommen erlauben sie, vorne angebracht, dem Segel eine bessere Ausformung.
-
-
Stellt euch doch alle nicht so an. Standoffs raus und hintern Schrank schieben. So ähnlich mach ichs mit meinen laminierten Vögeln auch.
-
-
Zitat von Moonraker
Was hat denn der Vogel für eine Spannweite?? Klasse Teil :H:
Wie hier zu lesen: 372cm
-
-
Zitat von HeinzKetchup
gefällt mir sehr gut, muss doch mal zum Tempelhofer Feld kommen und Probe fliegen :H:
Da musst dich beeilen, der auf dem Bild geht im Optimalfall Dienstag auf den Weg zu mir.
-
Zitat von kensshow
PS: Schiss? Der Kite ist dein Freund!! Und Freunde meinen es nur gut.
Den muss ich mir merken. Ich kenn da andere Kites.
-
Ja Mathias hatte an dem Bau besonders viel Spaß. Macht er sicher nochmal.
Schön dass du an meinem Ex Spaß hast. Ich hab ihn damals im Wettkampf an 55daN Profiline auf 166km/h gebracht. Das müssten auch obere 4 bis knappe 5Bft gewesen sein. Linear wie der fliegt kannst dünnere Leinen verhältnismäßig hoch fliegen. Außer du hast ihn irgendwie auf mehr Power eingestellt.
-
Ich hab einen. Ich bin aber noch nich wirklich dazu gekommen ihn auszuprobieren.
-
Die Powerlines an meinem hab ich wieder entfernt. Ich find der rennt auch so gut genug.
-
Zitat von Moonraker
Ach und wenn du ihn fliegst, fliegt er deiner Theorie nach rückwärts?
-
Der wievielte 140er in Mylar ist das jetzt? Der vierte oder doch schon der fünfte?