Zitat von GekoAlles anzeigenHabe den heute mal komplett kontrolliert. Die Clips waren alle fest, also hat sich nichts gelöst. Als nächstes habe ich dann die Maße für oQS, uQS und Wiskerverbinder nach gemessen und mit der Zeichnung verglichen. Da ergaben sich denn doch etwas andere Positionen für die oQS und den Wiskerverbindern. Die oQS-Verbinder habe ich ca. 1cm tiefer gesetzt und die Wiskerverbinder ca 1cm höher. Die oQS drückt die Leitkanten ca. 5 mm nach aussen, die wollte ich erstmal nicht verlängern.
du hattest mal folgende Maße gepostet:
Nachdem ich die Verbinder verschoben habe war der 314 m immer noch recht flach eingestellt. Versuchsweise habe ich dann mal den inneren Schenkel auf 69,5cm verschoben. Jetzt ist er doch steiler und der oQS Tampen hat jetzt 66,5 cm und bei dem uQS Tampen 67cm.
Mit diesen Änderungen werde ich den jetzt erstmal testen. Die Waage kann ich ja jederzeit wieder auf die alten Maße verschieben.
Die Position der Whiskerverbinder ist maßlich gesehen eigentlich nicht so wichtig. Wichtig ist, dass Druck auf dem Whisker ist. Da darf man schon bisschen Kraft brauchen um den einzuhängen.
Mit deinen jetzigen Waagemaßen könnte das schon hinhauen, in letzter Instanz müsstest die Waageschenkel halt nochmal neu machen wenn er wirklich nicht will.
Mir fällt erst jetzt auf dass es um einen M geht, aber auch der sollte bei über 20km/h Wind fliegen.