Sieht echt gemütlich aus das Ding .
So einen möcht ich auch geeerrrnnnn .
mfg Tobi
Sieht echt gemütlich aus das Ding .
So einen möcht ich auch geeerrrnnnn .
mfg Tobi
Wow, schönes Ding.
Echt gut gemacht, so eine möcht ich auch .
mfg Tobi
Oh sorry.
bitte verschieben.
Hallo zusammen.
Ich suche dringend eine alternative zu diesen Dynamik T8 Stäben.
Meines wissens gibt es diese Stäbe nicht mehr.
danke schon mal im vorraus.
mfg Tobi
Hi Dennis,
Na da sag ich doch willkommen im Forum .
Würde an deiner stelle einfach mal Probieren vorsichtiger zu fliegen , weil das Problem kenn ich vom Jive eigentlich nicht.
mfg Tobi
Hallo.
Ich selber hatte mal ne 10qm Frenzy und da hatte ich 270er drauf.
Damit bist du auf jeden Fall auf der Sicheren Seite.
mfg Tobi
Hab mal ein Video aus Schweden gesehn, da haben die sich mit einem Trapezbügel am Buggyfestgeschnallt und in diesen Bügel denn Kite eingehängt.
Also vom Prinzip her geht das .
Ja genau wir wollen dann ein Video sehen :-O .
Danke für die vielen Tipps .
Werd das gleich mal ausprobieren wenn ich das nächste mal auf der Wiese bin.
mfg Tobi
Hi.
Bin gerade dabei denn Backspin zu über.
Der klappt auch schon ganz gut aber ber jeder drehund verliert er an höhe.
Habe Videos gesehn wo Piloten den Backspin an einer Stelle im Windfenster
Tricksen.
Suchfunktion habe ich schon benutzt aber nichts gefunden.
Fliege meistens Level One JJF, Le Virus Std, Gemini, Asmara.
Danke schon mal im Vorraus .
mfg Tobi
Hallo Timo
Preise:
4.0qm RIIF 890 Euro
6.0qm RIIF 960 Euro
8.5qm RIIF 1060 Euro
11.5qm RIIF 1160 Euro
14.0qm RIIF 1260 Euro
Nich grad en Schnäppchen das Teil :O .
mfg Tobi
Schau doch mal in denn Verkaufs-Tread.
Da is momentan ein R1 für 60 Euro drin.
Bin mal das R1 und R2 und das R1 is für denn Einstieg richtig gut.
Is Kursstabil und leicht (zum Freestylen).
mfg Tobi
Ja das is ne einfache Ozone 4-Leiner Bar.
Einen normalen 4-Leiner kannst du auch mit einer Depowerbar fliegen, ergibt aber irgend wie keinen richtigen Sinn weil sich ne normale 4-Leinerbar da besser macht.
Warum nicht mit Handles?!?
Habe auch mit Handles angefangen, hatte dann 3 DePower Schirme und Bin jez wieder bei Handles angekommen.
Der Einstieg mit Handles is wie ich finde einfacher und auch günstiger.
Ein Kite in der grösse 4-5qm wäre denk ich mal fürn anfang garnicht so schlecht.
Ich selber habe mit einer 4er Zoolu angefangen, hat auch geklappt denke ich .
Nabend zusammen.
Habe mir vor kurzem auch denn Peter Lynn Comp. XR+ geholt.
bei mir soll es in Richtung Driften, Sliden, Wheeles usw. gehen und dafür
is der Buggy wie gemacht.
Klein, leicht und schön wendig. Macht echt sau spass mit dem zufahren.
Bin ihn bis jetzt nur auf de Wiese und ein paar mal in Fanö.
Aber schneller als ca. 30kmh trau ich mir nicht zu mit der kleinen Kiste .
mfg Tobi
Ja der spart Arztkosten.
Aber nicht, wenn du das Ding erst in denn Wind haltst wenn du schon auf de
Fresse liegst.
Aber das is eine andere Geschichte .
Oh das wusst ich nich. Ich bin immer denn ganzen Strand langgebrettert.
Die können die Ausrüstung einkassieren?
Dann bleib ich beim nächsten mal im April lieber im Fahrgebiet .
Mach ja das Hobby noch nicht so lange, aber is das schlimm wenn man ausserhalb vom Fahrgebiet fahrt ?
Die Frage ist ernstgemeint .
Na die Nordsee, is das kein Meer?
Ja gut das Buggygebiet is um die 4km lang.
mfg Tobi
Guten Morgen.
Wann bist du denn in Fanö?
Auf was muss man achten, naja.
Was hast du denn für Matten? Mattentechnisch kannst du alles mitnehmen.
Es gibt Tage da musst du mit einer 2qm fahren nd dann gibs Tage da Brauchst du
ne 10qm. Is immer unterschiedlich. Im Oktober musste ich sogar mit einem Sweety fliegen (Indoor-Kite), absolute Windstille!
BF Lights sind voll in ordnug, damit kommst du überall durch .
Was erwartet dich?
12km langer Strand zum Fahren, schöne Dünen, Gute Luft und natürlich das Meer .
mfg Tobi