Von was für einem Drachen reden wir denn?
Eine kleineTricksau wird nicht so elegant Axeln, wie ein 2,40m breiter Schönflieger. Es gibt Gute alte Schönflieger, die liegen beim Axel fast waagerecht in der Luft. Dagegen habe ich kleine Wickeltrickschleudern in der Hand gehabt, die einen Axel eher hinpurzeln und den Arsch nicht hochbekommen.
Deswegen meine Frage.
Beiträge von Achim X
-
-
Du hast etwas vergessen!
Die einfachste Möglichkeit: " Guten Tag, wie war doch gleich ihr Name? .....Darf ich auch fragen wo sie wohnen?..... Das wäre mir neu ......Gehören das Gelände in ihren Besitz?......Darf ich mich auf sie berufen, wenn Ich mich bei der zuständigen Behörde informiere?..... Das war ja ein kurzes Gespräch... Ich wünsche noch eine guten Tag."
Das ganze in einem netten Plauderton und die Nerven bleiben gesund.
Sollte sich herausstellen, das der Mensch im Recht ist, habe ich keine Veranlassung für Ärger geliefert.PS: Die Umfrage ist aber schon als Hohn gedacht, oder?
-
böses Ding das:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Uuuups. ich habe gerade gesehen, das ich eine "Beule" fabriziert habe.
Nichts schlimmes. Die Kurve ist da nur etwas gerade belassen.
Panel 1 unten an der Schleppkante. Das kann man frei Hand wegschneiden, wenn man die Kurve mit einem dünnen GFK Stäbchen nachvollzieht.
Ich werde das noch ändern, aber wohl erst morgen. -
Hallo Peter,
Schickes Ding, was du da hast.Hallo Volker,
Alles der Reihe nach Und jeden Tag ein Stückchen. Für heute langt es.Der Plan ist A0. Das bedeutet jeder gute Copy- oder Druckshop mit einem Großformatdrucker (90er Rolle) sollte das Ding ausdrucken können. Ich packe die Daten immer auf eine USB-Stick und gehe damit los.
Eins noch, das ist wichtig:
Im Druckdialog darf kein Seitenanpassung auf Seitenränder, Seitengröße oder ähnliches eingestellt sein. Und immer 100%
Das erspart Zeit und Nerven, wenn man das gleich sagt, bevor der erste Ausdruck aus dem Drucker kommt. -
Geh in einen vertrauenswürdigen Druckshop und lass dir das Ding ausdrucken. Beim Zusammenkleben von A4 Blättern enstehen mehr Fehler, als beim Bauen.
-
Einfache Kappnaht: http://www.napravnik.com/workshop/einfache_kappnaht.htm
doppelte oder echte Kappnaht: http://www.napravnik.com/workshop/doppelte_kappnaht.htm
Aber lass uns nicht über diese Einzelheiten austoben. Ich habe jetzt 1mm Nahtzugabe auf beude seiten, somit kann man die Teile einfach bündig übereinander legen, in 11mm Abstand eine Naht drüber nähen und dann den Stoff hinten falten wie man will.
Selbst mit 11 Millimetren kann man die einfache Kappnaht benutzen. Das ist für einen Anfänger wahrscheinlich sogar einfacher, als das Gefrickel mit 6mm.
-
Und eine Plan ist fertig: https://www.drachenforum.net/g…wnload.php?image_id=13367
Ich habe leider nur einen Graustufen Scan von einem Ausdruck, aber das Design habe ich wieder mit aufgenommen.:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ein paar Eckdaten:
Es werden 1,50m lange 6mm CFK Rohre verbaut
Die unteren Spreizen sind 75 cm lang.Der Kiel hat was um 82 cm.
Stoff? Chikara
Im Plan sind zwei Nahtzugaben eingezeichnet . Für eine Segelmachernaht und die sog. falsche Kappnaht:
:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Achim X am 11.10.2007, 23:51 - -
so zwei Dinge für heute:
Die Einfache "Falsche Kappnaht":- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Und ich habe den Workshop gestartet:Oldtimer oder nicht? No.X Workshop auch für Einsteiger
- Editiert von Achim X am 11.10.2007, 12:23 -
-
Zu berührungspunkt:
Als Scheuerschutz geht auch ein rundes selbstklebendes Stück Flausch. -
Ich verweise nochmal auf den passenden Thread: - Thema gelöscht -
das ist nicht nur Lobhudelei, sondern dort kann man auch Fragen und Tips posten
Und da ja keiner auf mich hört : -
Dann gibt es noch die "Falsche Kappnaht", bei der beide Seiten einfach doppelt genommen werden und dann auch doppelt umgefaltet werden, dann siehts auch wieder hübsch geschlossen aus und hat nicht das Gefrickel wie bei einer echten Kappnaht
-
Und ncht das Ziel aus den Augen verlieren kein Highender, sowas wirds:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Gleichmässig, wieso gleichmässig? So ein Profil soll doch nur an einer bestimmten Stelle sein. Und das ist schon ziemlich rund gegenüber dem Original. Wenn das Programm aus der Splinekurve Ecken und Geraden macht, haue ich es dem Entwickler um die Ohren :-o
Aber du hast Recht. Oben ist die Kurve sehr flach und unten läuft sie auch sehr flach aus. Trotzdem werde ich mich am Original orientieren und ganz dich dran bleiben.Der Gnubbel ist gemildert, die Schleppkante verundet, Aspekt Ratio minimal erhöht, eine mögliche Panelaufteilung habe ich skizziert.
Dann Löse ich langsam die Panele und geb die Nahtzugaben dran............. :-o by the way....... Oldtimer?... das bedeute schon zwangsweise Kappnähte? Auch wenns falsche Kappnähte sind.
Nahtzugabe für Kappnähte... man man, sowas weiß ich gar nicht. Da kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen.
Ich werde wohl beides angeben. Für Segelmacher und für diese "andere Vernähart" ..... wenn mir jemand die Info gibt.
-
Schritt für Schritt...... jeden Tag ein wenig mehr:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Hier!
Das wird ein Online Workshop hier im Forum.
Man kann daran gehen, wann man will, jederzeit Fragen stellen und sich genau die Zeit lassen, die man braucht.Nachteil:
Es ist nicht so schön gesellig und manchmal brauchen die Antworten etwas. -
Tja...*amKopfkratz*... Icxh sachs mal so......:
Die meisten Cometen sehen wirklich zum steinerweichen sch.......lecht aus.
Ich habe allerdings schon Cometen gesehen, die ganz anders aussahen. Nicht irgendwie gekloppt, sondern Schritt für Schritt jede Fluglage sauber geflogen und einmal sogar im Tempo kontrolliert.
Relativ langsam angefangen und dann im Tempo gesteigert. Das sah verdammt gut aus! Wie gesagt, meistens sieht es so aus, wie es angesteuert wird. Unsauber reingekloppt. -
Ergänzend muss nur noch der passende Thread zum Artikel genannt werden: - Thema gelöscht -
- Editiert von Achim X am 10.10.2007, 20:07 - -
Ich schreibe noch was zu den Gewichten, es ist weniger, als Mann denkt und in der Nase ist das Gewicht kontraproduktiv.
FlicFlacs brauchen zu viel Raum und ein Fly Away will gar nicht gelingen
Im Moment fliege ich im UL Knapp 9 Gramm Unterhalb des Mittelkreuzes und 5 Gramm knapp oberhalb des Mittelkreuzes. Im STD ist es etwas mehr, aber auch nicht gewaltig. Man kann den Drachen mit gut 30 Gramm vollpacken. Aber Immer ca.2/3 unterhalb Und 1/3 oberhalb des Kreuzes.Ich klebe die Gewichte meistens einfach mit Tape fest. Egal was, von Malerkrepp bis Gaffa.
-
Jaa, Ponti, Ich sagte doch duchesse ist eine Webart:
ZitatDuchesse
[franz. ==> Herzogin]acht- oder zwölfbindiger Kettatlas, früher aus Grégekette und Trameschuss, jetzt aus Acetat- oder Viskosefilamenten, auch mit feinem Baumwollschuss für kleider und Blusen.
Aber manchmal ist eben auch Blödsinn aufgdruckt, weil es besser klingt. Nachfragen, Probe besorgen, anzünden.