Zitat
Original von Nefertari
und was mach ich nun, wenn weder Oma, noch Mama eine haben, sowie keine Schwester oder Nachbarin vorhanden ist???
Ne, Spass bei Seite.. es gibt hier ein ellenlanges Posting, in dem die "teuren" Pfaff Maschinen echt angeboten werden, als wären sie das non plus Ultra...
Hallo Daniela,
Die Maschinen von Pfaff sind schon gut. Aber es gibt auch andere Maschinen.
Es kommt doch ganz darauf an was jemand für Ansprüche stellt, bzw. was mit der Maschine gemacht werden soll.
Werden in einem Jahr vorraussichtlich nur 3-4 Drachen genäht, dann reicht auch erstmal eine kostengünstige Maschine. Meine erste war von Tchibo und die näht auch geradeaus.
Falls es doch mehr wird, dann sucht man sich schon eine bessere Maschine.
Und frag jetzt nicht, was jetzt soooo viel besser ist. Das ist wie mit Drachen, das merkst du, wenn du das erste Mal einen Vergleich hast.;-)
Ein Bekannter von mir hat eine Maschine, die sogar ein Viereck oder einen Kreis nähen kann, ohne das der Stoff gedreht wird. Er hat aber auch ein echtes Vermögen bezahlt. Ob das nötig ist, weiß nur er selber.
Zurück zu den Pfaffs. Diese Maschinchen sind einfach von der Qualität sehr gut, für den Preis.
Ich weiß es ich habe eine Bernina (Original Made in Switzerland) dafür kannst du mehr als eine Pfaff kaufen, nur ich glaube, das ich sie brauche. Obwohl sie von der Qualität durchaus ebenbürtig sind.
- Editiert von Achim X am 22.06.2004, 21:29 -