Beiträge von Drachenrogi
-
-
Haha für mehr Wind geb ich dir recht, Glühwein braucht ich nicht, war doch warm, war schön euch getroffen zu haben und gemeinsam zu fliegen. Und heute morgen lacht die Sonne es wird ein schöner Tag Gruß Stefan
-
-
Hallo Stephan, die Anfahrt sollte eigentlich zu den von Hannes angegebenen Zeiten sein, wenn es sich verzögert bei dir ist es eben so, aber sollte schon vor dem laufenden Drachenfest Betrieb sein, bei der Zufahrt auf alle Fälle Hannes anrufen, oder mich
0172 4364043
Gruß Stefan
-
-
-
Hallo Peter, sehr schön. freut mich hast du dich beim Segelfliegerclub Hannes Weiss gemeldet oder nur hier geschrieben?
Sonst würd ich dich in die Liste aufnehmen, am besten noch mit KFZ Kennzeichen, kommst du an beiden tagen ? und oder über Nacht ? hast du auch vielleicht was für den nachtflug ?
ich selber hab 2 beleuchtete Trilos
Gruß Stefan -
Liebe Drachenflieger!
In nun rund zwei Wochen - am Wochenende 21. und 22.10.2023 - steigt wieder unser „Löchgauer Drachenfest“, ein Drachenfest für die ganze Familie! Wir freuen uns ganz besonders, dass sich auch einige Drachenprofis gemeldet haben, die - bei hoffentlich viel Wind und Sonne – den Himmel über unserem Segelfluggelände im Löchgauer Wiesental mit Ihren Drachen schmücken und für zahlreiche Flugvorführungen sorgen werden!
Nachfolgend nun noch einige Informationen Rund um das "Löchgauer Drachenfest" um deren Beachtung wir Euch bitten:
1. Festzeiten:
Das "Löchgauer Drachenfest" beginnt am Samstag, den 21.10.2023 um 12.00 Uhr. Das Festende am Samstag ist offen und wird in Abhängigkeit von Wetter und Besucherzahl festgelegt. Bei gutem Wetter gehen von ca. 21.00 Uhr aus. Am Sonntag, den 22.10.2023 beginnt das "Löchgauer Drachenfest" um 10.00 Uhr. Ab ca. 17.00 Uhr werden wir mit dem Abbau beginnen und so das Ende des "Löchgauer Drachenfestes" einläuten.
2. Anreise:
Diejenigen vor Euch, die an beiden Tagen am Drachenfest teilnehmen und auf dem Segelflugplatz übernachten werden, können bereits am Freitag, den 20.10.2023 ab 14.00 Uhr anreisen. Eine Anreise vor 14.00 Uhr ist nicht möglich! Wer erst am Samstag anreisen möchte, den bitten wir bis spätestens 10.00 Uhr anzureisen.
Diejenigen von Euch, die an einzelnen Tagen am Drachenfest teilnehmen und nicht auf dem Platz übernachten wollten, reisen bitte Samstag bis spätestens 10.00 Uhr und Sonntag bis spätestens 9.00 Uhr an. Bitte nutzt zur Anreise die nördliche Zufahrt zum Segelfluggelände von der K1681 zwischen Löchgau und Freudental (siehe beiliegenden Lageplan).
GANZ WICHTIG: Bitte meldet Euch direkt bei Ankunft am Segelfluggelände bei Hannes Weiß (Tel. 0173-6866084). Er wird Euch dann einen Stellplatz zugewiesen! Kein eigenständiges Parken!
3. Verpflegung:
Den Teilnehmern am "Löchgauer Drachenfest" bieten wir am Samstag sowie am Sonntag einen kostenfreien Frühstückssnack (Butterbrezel und Pott Kaffee) im Zeitraum zwischen 8.00 und 9.00 Uhr im „Drachencafé“ (siehe Beschilderung sowie beiliegendem Lageplan) an.
4. Briefing:
Am Samstag und Sonntag findet ein kurzes Briefing für die Drachenflieger statt. In diesem Briefing möchten wir Euch kurz über das anstehende "Löchgauer Drachenfest", die Örtlichkeit, die Ansprechpartner sowie über die geplanten Aktionen informieren. Das Biefing findet im Drachencafé statt. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wir bitten Euch um Teilnahme!
5. Flugfelder:
Wir werden dieses Jahr ein „Profifeld“ und „Einleiner Feld“ mit Flatterband abtrennen (siehe beiliegenden Lageplan). Diese beiden Flugfelder stehen ausschließlich Euch zur Verfügung. Auf diesen Feldern werden auch die Flugvorfühungen stattfinden.
6. Durchsagen:
Wir haben vor in stündlichen Durchsagen auf Eure Flugvorführungen oder spezielle Drachenfest Aktionen hinzuweisen und bitten Euch hier um Unterstützung. Näheres Besprechen wir beim Briefing am Samstag (siege "4. Briefing").
7. Rückfragen:
Falls Ihr noch Rückfragen zum "Löchgauer Drachenfest" 2023 habt, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung!
Viele Grüße
Hannes Weiß
-
Hie rmal ein Link dazu, gabs mal von HQ Invento, hab mir damals leider keinen gesichert
-
Moin,
schau mal ich bin gerade hierrüber gestolpert. Vielleicht hilft das ja, damit man sich nicht alles von Null ausdenken muss.
https://wolkenstuermer.de/drachenfaehre/farbe-weiss
Gruß
Johannes
Hat das Teil schonmal jemand getestet?
das soll so funktionieren ?
Gruß Stefan
-
-
-
Ich werd definitiv einen der Tage Mal vorbeischauen und meine Drachen mitnehmen. Darf ich dann quasi als Besucher auch auf den extra Parkplatz oder muss ich auf den Besucherparkplatz?
Für Aktive Flieger, wie dich gibt es einen Parkplatz entlang der Lenkdrachen Wiese .
Einfahrt genau grad von oben, den Einweisern sagen ihr gehört zu den aktiven
Am besten Namen und Autonummer, hier dann geb ich es weiter
Wer will angeben was man fliegt Einleiner, Mehrleiner, und ob jemand was fürs Nachtfliegen hat
-
Hallo zusammen, wir biegen so langsam auf die Ziel Gerade ein was unserer Drachenfest in Löchgau am 21. - 22.10.2023 .
Wir würden uns freuen den ein oder anderen von euch zu sehen.
Wir haben Platz für alle, ein abgesperrtes Vorführfeld, Campingmöglichkeiten, dieses Jahr ohne Strom da wir die Camper ganz nach vorne ans Flugfeld bringen wollen, die Lenkdrachenflieger bekommen einen Parkplatz direkt am Feld
Ab 10 Anmeldungen können wir auch ein Frühstück , gegen Spende anbieten.
Tagsüber können die Aktiven sich über Verpflegung in Form von Wurst und Getränken freuen.
also lasst und viele Drachen an dem Himmel über Löchgau bringen
Anmeldung hier bei mir oder über die Webseite des Segelflugvereins Löchgau Drachenfest (lsg-bietigheim.de) -
Drachenrogi hat einen neuen Termin erstellt:
TerminLöchgauer DrachenfestHallo Drachenfreunde, es ist wieder mal soweit, die Planung für das Drachenfest 2023 laufen auf Hochtouren.
Wie immer wollen wir zusammen mit euch ein schönes Fest auf die Beine stellen.
Wäre schön von euch zu hören.
Gruß Stefan
In der Höhle des Drachen
Dieses Jahr haben wir eine abgesperrtes Profi / Vorführfeld, so hoffen wir das wir den Zuschauern dann auch was zeigen können, egal ob Einleiner, Lenkdrachen, Seifenblasenmaschine, Bonbonfähre ( wenn jemand eine hat, bringe ich die Bonbons mit ) ,…Samstag, 21. Oktober 2023, 12:00-Sonntag, 22. Oktober 2023, 18:00 Flugplatz Löchgau, Flugplatz Löchgau, Im Wiesental zwischen Löchgau und Freudental, 74369 Löchgau, DeutschlandZitatHallo Drachenfreunde, es ist wieder mal soweit, die Planung für das Drachenfest 2023 laufen auf Hochtouren.
Wie immer wollen wir zusammen mit euch ein schönes Fest auf die Beine stellen.
Wäre schön von euch zu hören.
Gruß Stefan
In der Höhle des Drachen
Dieses Jahr haben wir eine abgesperrtes Profi / Vorführfeld, so hoffen wir das wir den Zuschauern dann auch was zeigen können, egal ob Einleiner, Lenkdrachen, Seifenblasenmaschine, Bonbonfähre ( wenn jemand eine hat, bringe ich die Bonbons mit ) , bringt mir was ihr habt und zeig es.
Wir wollen unsere Besucher alle Stunde mit einer Vorführung überraschen, wäre schön wenn ihr dabei seithttps://www.lsg-bietigheim.de/index.php/drachenfest
-
ich hab's auch mal mit Mail an die Firma versucht, kommt mit Mailer Damon zurück.
sieht so aus wie wenn die Tore geschlossen sind, -
So, ich nochmal...
Bei mir wird die Seite von Los Hermanos (Detox-Kites) https://esste.com nur in Form von kryptischen Zeichen dargestellt. Ist das bei jemand anderem auch so? Oder hat da nur bei mir was 'nen Haken
?
Viele Grüße
Stephan
Hallo Stephan das ist der direkt Blick in die Matrix, kannst du das nicht lesen ??????
Also bei mir auch so -
Der Unterschied von der Beamer V zur HQ4 Beamer ist nicht viel, gab kleiner Anpassungen, der größte Unterschied ist das design, da HQ die Sparte nicht mehr unter HQ Powerkites, sondern unter demn neuen Namen HQ4 vertrieb. Das war wenn ich mich recht erinnere zum Jahreswechsel 2019 , also bei dem Angebot hast du vermutlich den neuwertigsten Drachen
Die Magma on ebay für 165 ist ne Magma II, also nicht die aktuelle III er -
Aus deine Auswahl oben würd ich dir die Beamer empfehlen, so wie ich das sehe ist die als HQ4 bezeichnet und somit neueren Datum
ne Z 1 kannst du bei mir mal fliegen aber ich würde die Auswahl jetzt nicht noch mehr ausweiten. -
Hi Henrik,
da muss ich Beholder vollkommen recht geben, für die Tatsache das du das erste Mal einen 4 Leiner in der Hand hattes hast du das gut gemacht, hab auch keine Abstürze oder unkontrollierte Aktionen gesehen.
ich denke du solltest einfach noch paarmal vorbei kommen, kannst gerne noch mehr probefliegen wenn das Wetter passt.
Da du ja etwas auf den Preis schauen musst, wird ein Depower Kite schnell deinen Rahmen sprengen, kommt auch noch das Trapez dazu
Also bis zum nächsten mal
Gruß Stefan