Beiträge von G.Eheim

    Zitat

    Original von KitingTom
    @ G.Heim


    » GROßE rosa Müllsäcke:
    Schon klar - die brauchst Du bestimmt, um ROSA Elefanten zu bauen. :L


    sorry das war eigentlich für RedBlack bestimmt 8-)


    Zitat

    Grau, grün, gelb als Müllsack ist klar.
    Habe aber noch niemals einen rosa Müllsack gesehen.
    Ist der gefärbt oder gibt es den Original in der Farbe?

    Zitat

    Original von KitingTom


    »»» Siehe Jürgens (G.Eheim) Adresshinweis! ;)
    Habe damals je 20 Müllsäcke bestellt, ein paar fliegen also jetzt.


    Ich hab heute bei Lidl GROßE rosa Müllsäcke gesehen - leider nicht zum Verkauf, sondern Lidl verwendet diese als Müllsäcke für ihre eigenen Müllkorbe für Verpackungen nach der Kasse. Sind sicher doppelt so groß wie die Müllsäcke die es in meinem Link zu kaufen gibt. Werde mal beim nächsten Einkauf fragen ob sie so eien paar übrig haben....


    Zitat

    @ G.Eheim


    N-E-E-I-I-I-N ! Kein Leinenschmuck! Sie fliegen an1,5m Nebenleinen.


    Tschuldigung...... :-O


    Zitat

    Bauprinzip "Circoflex": In der Leitkante ein zerlegtes Bambusrollo (zwei Stäbe mit Zwirn ca. 2cm zusammenbinden, Holzleim drüberkleistern = fertig! Sehr leicht, aber auch sehr zerbrechlich!); 6-schenklige Waage (gedrehte Billigdrachenschnur, gnadenlos :-O ); Trimmgewichte aus missbrauchter Gardinenbleischnur (beim Prototypen in der vorderen Hälfte der gedachten Längslinie an unterster Position der Röhre; bei allen anderen Tüten im unteren Viertel der Schleppkante - welche Position besser ist, weiß ich nicht...); Schleppkante an vier Positionen je ca. 10mm eingefaltet, um den Luftauslass zu verringern (Staudruck!).


    Soweit klar. Dürfte nur etwas sperrig zum transportieren sein. Sind die Bambusstäbe oval oder die kleinen runden? Ich spiele gerade mit den kleinen runden - die sind denke ich für die großen Mülltüten etwas zu schwach oder macht es die 6-Punkt-Waage?


    Bei dem 3. (Grünen) sieht es fast so aus, wie wenn Du die Bleigewichte auch in Längsachse festgemacht hast.... wie auch immer - wieviel Gewicht hast Du denn genommen?


    Zitat

    Das Beste zum Schluß: Alle "Nähte" / Taschen / Verbindungen mit dem Lötkolben verschweißt! (Ausnahme: Positionen der Waageleinen mit klarem Paketklebeband verstärkt.)


    Das war sicher seeehhhhr aufwändig - Respekt! Ich gaube ich schlage meinen bewähren faulen Weg des Tesafilms ein :SLEEP: :-O




    Danke für Dein Interesse an unserer Firmenhomepage - wie Du richtig rausgefunden hast, haben wir auch Spaß bei der Arbeit. ;)
    Und ich hab mich immer gefragt, warum ich in letzter Zeit anstelle von Spams mit Viagra, immer welche mit Vodka Werbung bekomme. Dabei sind die Viagras doch auch blau... (Bevor jemand fragt - der Hersteller ist unser Kunde nicht umgekehrt - :L .) Werde mich mal etwas mit unserem Webmaster unterhalten müssen. Selbstgespräch beendet.... also ich lass es so - hab heute Abend keine Lust mehr den Bildnamen zu ändern - grins....

    Zitat

    Original von RedBlack
    Grau, grün, gelb als Müllsack ist klar.
    Habe aber noch niemals einen rosa Müllsack gesehen. :-o
    Ist der gefärbt oder gibt es den Original in der Farbe?


    wie schon mal "oben" gepostet : Müllsäcke in vielen Farben: http://www.hygi.de/muellsaecke,p,0,390.html?gclid=CIve_M2QspgCFYwH3wodkFHjTg


    KitingTom: Wie hast Du die Müllsäcke zum Leinenschmuck gemacht? Zum Kreis gebogener GFK und Längsstab?


    Thanks!

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Eher für Leute, die trotz nicht angepasster Kleidung zwingend fliegen mussten :-O


    Stimmt, als ich meinen 333 Indoor zum ersten mal bei Windstille fliegen wollte, ist es mir auch wärmer geworden. :(
    Soooo einfach fand und find ich das gar nicht. :-o


    Aber ansonsten kann ich chewie nur zustimmen ;)

    Zitat

    Original von Korvo
    @ all
    Ich habe meine Brude mal gefragt, ob er sowas aus einer Kunstoffplatte herstellen könnte, er sagte, das ist kein Problem, er brauch nur die genauen Winkel .
    greetz Bernd


    Melde mal Interesse an :)

    Zitat

    Original von drachenbernhard

    EUR 6,98 bei Amozon.de


    Ein Shop bei Amazon hat den Goldadler schon für 5,21 Euronen im Angebot. Einfach mal nach "Drachen Goldadler" suchen.
    (Immer über unseren Link zu Amazon oben Links natürlich.)

    Zitat

    Original von Trilaminator
    wo willste den die 3.Leine bei der Symphony dran machen und wozu? wegen landen bzw. starten ..... mhhhhh das geht doch auch so ganz easy ......


    Das landen schon ;)
    Wollte meiner Frau nur das starten etwas leichter machen. Sie hat eine 2.1er Beach und da ist das starten (nach unfreiwilliger Landung) nicht so einfach.
    Meine 3.3er lass ich sowieso nie landen 8-) :-O

    Zitat

    Original von Dampfer 1976
    Also ich hab das Gestänge gelassen und nur ne neue Waage dran gebaut ähnlich der Variante vom Hoverath. Und es funzt gut. Hab den Geier äh tschuldigung Adler auch schon in der Halle fliegen lassen. Macht echt Spaß und weckt viele Erinnerungen :D
    Der Vorteil, bei etwas mehr Wind muss ich keine Angst um meinen Kite haben.


    Das ist mir schon bei einigen Kinderdrachen aufgefallen. Die Gleiteigenschaften sind meist sehr gut!
    Wie hast Du die Waage gemacht? Reicht wenn es auf den cm genau ist :D

    Zitat

    Original von Mister360iger
    ...., 3.ten Leine auch, da beides selber nachrüstbar...


    Hast Du schon mal eine dritte Leine und Bar nachgerüstet?


    Würde mich interessieren, da ich das bei einer Symphonie auch gerne machen würde....


    Grüßle Jürgen

    Zitat

    Original von Andi 1979
    Hallo Jürgen erstmal vielen Dank, das hat mir sehr weiter geholfen.Ich fliege nehmlich draußen am grünen Heiner da bin ich die meiste Zeit alleine.


    Gern geschehen.
    Ich war leider noch nicht am grünen Heiner fliegen, da zwischen ihm und mit (Filderstadt) das Stuttgarter Kreuz und das Leonberger Dreicheck liegen. Wenn ich Feierabend hab und kiten gehen könnte sind das im Schnitt 8km Stau.
    Am WE scheint dort allerdings mehr los zu sein.


    Je nachdem woher in Stuttgart Du kommst kann auch dieser Thread sehr interessant sein: Klackediklack

    Durchboren würde sicher gehen.
    Allerdings könnte man auch zwei Stäbe (also Hülsen) mit einem Heisskleber übergiessen, wenn sie im richtigen Winkel zueinander stehen. Also anstelle einem Stück zwei Bohrungen beizubringen zwei Stäbe zu fixieren..... mal testen...

    Zitat

    Original von Aviator
    Ich hab nochmal drüber nachgedacht.
    Zum Experimentieren wird es vielleicht auch ein Schlauchkreuz tun: P400 nehmen, pro Stab 2x muffen (Muffe nicht im Kreuz), beide Stäbe über ein Schlauchkreuz verbinden, fertig.


    Gruß Steffen


    Schlauchkreuz .... hilf mir mal auf die Sprünge.... danke.

    Zum Mittelkreuz


    Wenn es so was gäbe: ein Kugelverbinder (so ähnlich wie : klick )
    Also zwei halbkugeln, die in der Mitte durch eine Schraube fixierbar sind. in den Innenseiten der Halbkugel je eine Bohrung von 10 mm für eine CFK Rohr. Die beiden Halbkugeln würden sich durch verdrehen in jeden Winkel verdrehen lassen. Irgendwoher kenn ich das aber ich komm nicht drauf woher.... Zelt, Ikea, ....??