Kurzfassung: Hä? Sorry - wie bitte?
Langfassung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Meinst Du so was wie ein M-Quad?
Kurzfassung: Hä? Sorry - wie bitte?
Langfassung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Meinst Du so was wie ein M-Quad?
ZitatOriginal von André15
Hi kent ihr gute flugregiere in Hildesheim wen ja schreibt es einfach unten hin
Hallo André,
vielleicht findest Du hier etwas Passendes. http://www.kite-spots.net
Ich habe Titel etwas angepasst und es wäre hilfreich wenn Du etwas ausführlicher beschreiben würdest, für was Du einen Spot suchst. (Buggy/ATB/Trick/Power)
...und bevor ich die Nettiquette zitiere, lese mal Folgendes etwas genauer:
Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.
Gruß
Jürgen aka G.Eheim
ZitatOriginal von Dark
Kannst du mal ein Bild machen wie du es mit der versterkung meinst?
Ich könnte aber da ich durchsichtiges Packetband genommen habe, würdest Du nicht viel sehen.
Drum hier mal als Zeichnung. Rote Linien sind vorne, blaue hinten. Überstehendes jeweils auf die die andere Seite umfalzen.
PS.: Ich werde die Stäbe jetzt mit 4er Stücken an den "Kreuzverbinder"-Enden innen Muffen.
Nachtrag Goldadler-Rev:
Die Schwachstellen sind die Ecken, genauer die Platikhalterungen wo die Stäbe reinkommen. Sie reissen inkl. der Folie raus. Wenn man sie mit Klebeband verstärkt, halten sie viel länger durch als die Stäbe. Die brechen so bei Boen über 4bft dann an den den Kreuzverbinder. Leider
Auch von mit ein herzliches Willkommen.
Viel Spaß beim kiten.
...schöne Webpage :H: aber wenigstens unter "Links" könnte ja auch einer zum Drachenforum.net drinstehen
Also nach vier Beiträgen war das Ziel des Threads erreicht.
Der Rest muss doch wirklich nicht in diesem Thread sein!
Hat noch Jemand was zum Thema beizutragen?
Ich glaube es kommt einfach auf einen Versuch.
Ob mit oder ohne Eddykreuz - einfach versuchen. Nimm einfach einen weiteren Querstab mit. Das Eddykreuz kannst Du ja drin lassen und nur den einen durchgängigen Querstab einsetzen und ihn ab Längsstab einfach mit einer Schnur zusammenbinden.
Versuchen beide Varianten und finde das Optimale raus.
Schöne Waage übrigens.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Drachenbauer
Da hast Du jetzt auch wieder recht. Sorry hatte hatte die Sätze im Zusammenhang gesehen, weil ein "und" dazwischen stand.
[quote]Ich habe mir das pasende Gestängematerial und Eddykreuz besorgt.
Womit schneide ich die Stäbe am besten zu?
und
Wie baut man einen einzelnen Drachen zum 2 oder 4 Leiner um (ich hab im Thread nur die möglichkeit, 2 zum Rev-Ersatz zusammenzufügen, gefunden..
Klar, dann Eddykreuz - solange er eine Leine haben wird .
Ab zwei Leinen kenn ich die "Diamond Stunt Kites" nur flach, sprich Verbinder oder überkreuz gebunden.
- Editiert von G.Eheim am 24.02.2010, 14:32 -
FDS - sags doch gleich.....
Drachenfieber
Frutenhof
Hardtstr. 25
72250 Freudenstadt
Fon:07443-3670
Gibts den noch?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wauzi
OF ist doch sicher Ostfildern,oder?
Kenne mich dort gar nicht aus.
Kannst du genauere Angaben machen?
Gruß
Micha
Micha, lies meine Post vor der hier von Dir zitierten....
Irgendwie verstehe ich Dich nicht so ganz.
Zitatausreichend Kleinteile zur Reperatur anbietet?
Du suchst einen Shop in der Nähe und Kleinteile zur Reparatur zu finden. Also scheinst Du ein aktuelles Bedürfnis danach zu haben. OK, dann geh in einen der oben genannten. Egal ob Sputnik, DH.Center oder Kitehouse. Denn dann geht es Dir um schnell, heute was zu bekommen. Und Du musst keine Versandkosten zahlen (nur Benzingeld...lol).
Oder willst Du eher "shoppen" gehen?
Mit jemanden Deine Drachenbauproblem betratschen?
Oder billig..preiswert einkaufen?
Also im letzt genannten Fall: Erfahrungen mit Drachenshops!
Übrigens.....
Ein Airbow hat hat auch eine Profil in die Tiefe. Vielleicht kann man die Eddykreuze doch nehmen - allerdings nur um einen Vierleiner mit zwei Günther Drachen zu bauen.
Allerdings bräuchte man ein drittes Eddykreuz in der Mitte, weil ansonsten der Winkel zu groß wird.
Edit: Spannschnüre eingezeichnet
- Editiert von G.Eheim am 24.02.2010, 01:14 -
ZitatAlles anzeigenOriginal von KitingTom
Ach, Mensch, Jürgen! Du hast Maxi nicht "zugehört"! :-O
Was redeste denn da?
Maxi schrieb doch, daß der "Kielstab am Kreuz unterbrochen" ist. Wo, bitte, braucht denn der Kiel- bzw. Längsstab beim Günter-Kite einen Knick (?)
Und was ist jetzt ein "z-Winkel" ??? Schon wieder ein neues Drachen-Feature?![]()
War wohl ein harter Tag heute, wie? :L
Hart aber herzlich :-O
Danke Dir,
hab meine letzte Antwort auf Maxis Post korrigiert.
Hab das mit dem Kielstab voll überlesen. Hab gerade bei einem "Ersatzadler" nachgeschaut. Das Eddykreuz ist in keiner Richtung durchgängig.
Z-Winkel... mir ist gerade nichts besseres eingefallen für einen Winkel, der eine Profilierung in die Tiefe erzeugt. (auch nicht besser...)
Übrigens... ne muss mal kurz erst im Forum was suchen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Drachenbauer
Ich habe mir das pasende Gestängematerial und Eddykreuz besorgt.
Wie Eddykreuz? Ne ne ne ne... :-O Nicht Eddykreuz - Kreuzverbinder. Die Lenkdrachenvarianten haben keinen Winkel in die die Tiefe, sprich sie sind plan.
Womit schneide ich die Stäbe am besten zu?
https://www.drachenforum.net/forum/showthread.php?id=53387
und
Wie baut man einen einzelnen Drachen zum 2 oder 4 Leiner um (ich hab im Thread nur die möglichkeit, 2 zum Rev-Ersatz zusammenzufügen, gefunden...
Wieso Rev-Ersatz? Der Rev war eine Weiterentwicklung ohne an die Leistungs des Orginals ranzukommen :-O
Siehe meine letzt Post
Ich möchte mir aber kein zweites Pfauenauge kaufen und außerdem die möglichkeit, zum Oroginalzustand zurükzubauer, bewahren. Dann währe das ein Allround-Drachen)?
Wenn Du Ihn fliegen kannst ja - aber eher ein Allline-Drache. Orginalzustand geht bei der Rev-Version nur durch zurückbauen - bei den Versionen mit einem Pfauenauge durch Austausch der Waage.
übrigens, ich habe beim Pfauenauge gemerkt, dass auch er Kielstab am Kreuz unterbrochen ist...
Ist das bei euren Adlern auch so?
ja.
und
Wenn ich das Kreuz längs durchbohre und eine passende Holzleiste beim Baumarkt hole und auf die Standhühe des Drachens zuchneide, sind dann die Flugeigenschaften noch immer so gut wie jetzt?
Du meinst den Kreuzverbinder - also den ohne Knick- Ja und ein Kreuzverbinder (wenigstens meine) ist längs durchgängig.
Zweite Halterung ausgerissen - nerv. Ich habe mit GFK verstärktem Klebeband repariert - das hält ewig. Jetzt klebe ich alle 6 Ecken des Adler-Revs vorsichtshalber ab. Naja - alle 4 die nicht schon repariert sind.
Antworten in ROT
Korrigiert auf fachkundigen Einwand von KitingTom.
- Editiert von G.Eheim am 24.02.2010, 01:17 -
Als Zweileiner sollte es gehen (Basis z.B.: http://www.kiteplans.org/planos/doble/doble.html)
Als Dreileiner: Möglich....
Handles z.B.: http://www.kiteplans.org/planos/3handle/3handle_en.html
Als Vierleiner: Nein. Da fehlen Befestigungspunkte rechts und links unten.
Obwohl....
ZitatOriginal von Schack
Shop in OF neben dem Spot UND Onlineladen...
Und an der Tür ein Schild: "Bei Windstille geöffnet" :-O
Ralph: Sag jetzt blos nicht, dass der Shop dann bei mir immer geöffnet wäre - ich steig dann auf Nullwind- und Kampfdrachen um!
ZitatOriginal von D80
Leider war es letztlich so das ich festgestellt habe das der Park daran nicht interessiert ist, warum sollte er auch.
Wenn ich auch weit weg bin und wohl nie dort kiten werde ( darum auch Off Topic), lese ich Euren Thread aufmerksam mit.
Und das schon weil es auf vielen Kitespots so oder so ähnlich geht oder gehen könnte.
Die zentrale Frage ist wohl oben gut beschrieben, "warum sollte er auch". Aktuell geht es ja darum, das jemand (der Park), jemanden Anderen (Euch) sein Eigentum überlassen soll - und das einfach so.
Versetzt Euch doch mal in die Situation des Management des Parks. Der Park verdient an zahlenden Besuchern- leider nicht an Zuschauern auf dem Parkplatz (die zusätzlich noch die Besucher davon abhalten, noch mehr Zeit und somit Geld im Park liegen zu lassen).
ZitatIch habe damals an meinem 17 Geburtstag ein Kitefestival gestartet, das war nen Privates treffen und was war bei schlechtem Wetter; Die Wiese war voll und die kamen Quer aus Deutschland.
Aus der Sicht des Management, war das keine Werbung, denn dadurch wurde für den Park wahrscheinlich kein einiger neuer Besucher erzeugt bzw. keine öffentliche Aufmerksamkeit erzeugt. (Wenigstens keine die für das Management messbar war. Meinungen zählen nicht - sorry.)
Aus meinem persönlichen Blickwinkel habt Ihr nur dann eine Chance dort wieder offiziell kiten zu dürfen, wenn ihr dem Parkmanagement ein Businesskonzept vorlegt, wie Ihr mit Eurem Kiten, dem Park zu mehr Besuchern verhelfen wollt. Und das geht wohl nur über zusätzliche positive Publicity durch Euch.
Ob das durch Euch machbar ist - sorry dafür kenn ich Euch zu wenig sprich praktisch gar nicht.
Mal so überlegt was so möglich wäre:
- Ihr bildet ein "Werksteam" - MW unterstützt Euch und ihr seit auf Kite-Events unterwegs - mit Werbung des MW auf "Euch".
- Ihr habt dort ein einen Kitespot - offiziell durch den MW unterstützt - mit mindestens einer Platzierung in der lokalen Presse pro Woche - Thema: MW unterstützt "neue Trendsportarten"
- MP baut eine Marketingaktion auf Euch auf - Kiten ist in.
Wichtig ist nur, das Ihr (als Intessengemeinchaft oder Verein) als möglicher neuer Partner auftretet und Euch als Zugewinn für den Park verkaufen könnt. Da muss sicherlich noch viel Denkarbeit geleistet werden.
Als einfacher Mitleser wünsche ich Euch viel Erfolg bei Euren weiteren Vorhaben und hoffe das Ihr diesen Thread dazu nutzt, genau dies auch zu planen und zu realisieren:
Einen Tread in dem es nicht um Probleme und Beschwerden, sondern um Herausforderungen und deren Lösung geht.
Viel Erfolg,
Jürgen aka G.Eheim
- Editiert von G.Eheim am 23.02.2010, 01:05 -
ZitatOriginal von Slowkiter
![]()
Weil wir Mannsleut schon immer Jäger und Sammler waren
![]()
HiHi :L Greetz Bernd
Bernd, wir Männer sind die Jäger - das mit dem Sammeln sind die Frauen.
@ Stabkill: "Alten" schreibt man groß und es heisst "seiner" - aber bleiben wir beim Thema.
ZitatOriginal von Slowkiter
![]()
Weil wir Mannsleut schon immer Jäger und Sammler waren
![]()
HiHi :L Greetz Bernd
Bernd, wir Männer sind die Jäger - das mit dem Sammeln sind die Frauen.
ZitatOriginal von Nittapoke
...war so Anfang bis Mitte der neunziger... :=(
aber so ein richtiger Laden für unser Hobby fehlt einfach, müssen wir doch noch in
OF einen aufmachen...ganz nah am Spot... :=(
Mist, schon sooo lange her? Der auf dem kleinen Schloßplatz, neben dem Laden für Hologramme?
Klar wäre ein solcher Drachenladen ein Traum aber nur solange man davon leben kann und das ist in den Zeiten des Internets....mindestens mühsam.