Beiträge von Freiherr

    wenn du beide seiten der LK austauscht, kannst du auch einen anderen stab verwenden.
    Aber die biegeeigenschaften der drei genannten sind doch unterschiedlich, was bedeutet dass du wenn du den anderen Stab drinn lässt unbedingt wieder matrix einbauen musst, wenn der kapput gegangen ist.
    ABER der entwickler hat sich meist dabei was gedacht wenn er einen bestimmten stab wo rein getan hat. . .


    Mike

    Ups hatte ich da den Link verschusselt, Sorry, ich lag die ganze woche flach
    Danke Michel
    Sorry Leutzz. . .


    4 bft im Binnenland und 4 bft am meer und 4 bft auf fue sind jeweils was anderes.
    auf Fue setzt man sich einfach auf den A***** und fliegt und gut is, keine wiese, keine steine, einfach nur weicher sand.
    deswegen wenn mir einer erzählt 4 bft im binnenland sind das gleiche wie auf fue. . . .
    Diesmal war irgendwie andauernt ablandiger wind, mit jeweils unterschiedlich geschichtetem wind, der in verschiedenen höhen aus jeweils anderen richtungen zu kommen schien. an dem tag waren morgens lediglich 1bft, gegen mittags kam dann wind und zwar richtig.
    es hatte da sicher 4 bis 5 teilweise stabile 5 .
    Klaar macht dass lange Arme, aber man rutscht schön dahin. wobei das eher genau die windstärcke ist (war), die für mich, eher unangenehm ist, denn man rutsch grade und dann grade wieder nicht und dann wieder grade. ..


    Machte richtig laune.
    ;-))


    Aber nochmal ich bin grade wieder am weg der gesundung und werd noch div videos und berichte machen. . .


    Aber Leutz, habt bitte noch etwas . . . .


    *LIPKUK*


    LG
    Mike

    Hier das gleiche Video bei Vimeo.
    Leider habe ich eine kleine MagenDarmGeschichte aus dem Urlaub mitgebracht und bin derzeit nicht wirklich in der Lage ein Urlaubsvideo zu schnippeln, deswegen vielen Dank an Mark, der dies mal schnell übernommen hat, obwohls dem auch grade nicht soo gut geht.
    Aber Berichte und Videos aus FUE 2011 wirds noch geben.
    Danke Vorerst
    LG
    Mike

    Mark: Schön dann sind wir uns ja einig. . . :) :) :)
    Michel: Ich kenne Sperch nicht, nur vom Panthere und Mustang auf Typhon is halt schon ein grosser Schritt und ich wollte Ihm halt nur nahe bringen, dass diese Beiden Vögel was ganz besonderes sind. . . . Nicht mehr und nicht weniger. . .
    Wenn er gut fliegen kann, umso besser.
    domi: Jaaahaaa, schon klaa, aber geh mal durchzählen wieviele Piloten bringen auch dies zusammen, ich krieg den Tiger auch ohne S4 und auch den Typhon so gestartet, aber wieviele Piloten können dass?
    ;-))


    Aber nochmals, die Beiden Vögel gehören sicher zu den schnellsten Vögeln überhaupt. . .


    LG
    Mike

    Moin Sperch,
    Ich hab Dine Frage gestern gelesen und wollte Dir heute Morgen drauf antworten, aber wie immer Mark is schneller.
    Und Deine Frage läuft im Endeffekt darauf hinaus, wie gut bist Du und was kannst Du, also fliegerisch gesehen/betrachtet? (Und vorallem wie gross is Dein Durchhaltevermögen)
    Mir gefallen Beide und beim richtigen Wind sind Beide der absolute Hammer und die absolute Herausforderung für jeden Piloten.


    (Für allerbreitestes Grinzzen ist dann gesorgt)


    Vom Mustang und dem Panthere, da liegen dann auf den Typhon und dem Tiger, fliegerisch, einfach Welten. Die Beiden sind einfach sehr schwer zu starten und sehr schwer zu fliegen, muss man einfach so sehen. UND es gibt für die Beiden Kites halt einfach nur wenige Piloten, die diese Beiden Vögel überhaupt in die Luft bringen und dann nur wenn der Wind passt, wenn der Wind nicht passt . . . . . Nunja, hat man 2009 in Etretat gesehen, hat Jean-Charls schon gewaltig zu kämpfen gehabt, den ICH übrigens für den Besten Tiger-Piloten halte, aber Mark wird mir da wahrscheinlich gleich widersprechen.


    Sperch, es muss Dir klar sein, dass Du mit den Beiden Vöglen, üben, üben und nochmals üben wirst müssen, unzälige LK einbauen wirst müssen und unzählige mal die Waage vermessen wirst müssen, bis die/der Vögel wirklich richtig fliegen.
    Also Frust gehört dazu, ABER wenn Du damit dann die ersten flüge hast. . ..



    Beantworten unsere Beiden Posts, Deine Frage?


    LG
    Mike

    Diese ganze Diskussion ist irgendwie seltsam. . .
    NAtürlich sind praktisch alle abgelängten Leinen NICHT gleich lang, die Frage ist nur, wie definiert man dass. . . (wie genau will man dass nun haben)
    Im prinzip muss man hergehen und die Leinen erstmal abspulen und dann ausdrehen. Danach muss man sie "ausziehen", also ein-zweimal drann ordentlich ziehen. . . und siehe da, dann sind sie meist gleich lang, oder fast gleich lang.


    Viele meiner Leinen länge ich mir selber ab, ummantle sie oder ich spleisse.
    Und wie Heiko schon erklärt, wer will dass eigentlich bezahlen?


    Ich hatte mir vor monaten zwei sätze 38 daN mit 30m (Profiline) bestellt.
    Für meinen Vierleiner, habe die leinen abgespult, neben einander gelegt, waren alle 4 Leinen nicht gleich lang. . .
    Nochmals ausgedreht, dann daran gezogen und nochmals gemessen und siehe da, lediglich eine Leine war um etwa 5mm zu lang.
    Also knoten aufgemacht und angeglichen
    Passt. . .


    *Grübel*


    Mike

    Dominik Naja, wie michel schreibt, dass wird alles noch dauern, also schon bis näxtes Jahr mal anfangen sparen. . .
    Aber mal ährlich, ein 3m Panther?
    Das hätte doch was, eine neue Dimension der Powerkites. . .
    *rumhibbel*
    Scheisse wer hat mir jetzt den Floh ins Ohr gesetzt. . .
    *TRÄUM*
    Lg
    Mike