Beiträge von Freiherr
-
-
SAUGEIL, dass Teil. ..
Und sieht natürlich überhaupt NICHT schnell aus. . .
;-))Mike
-
Nen Tiroler als "lieb" zu bezeichnen is ja auch schon wieder fast ne Beleidigung, sei Dir DIESMAL noch entschuldigt. . .
Du kennst den klassischen Tiroler Spruch:
"B'scht a Tiroler, bi'scht a Mensch
Bi'scht koan Tiroler, bi'scht an Arschloch!"
In diesem Sinne, mach mal ein "g'scheites Video. . .
Grüsse aus Tirol
Mike -
Moin,
Schön dass Du wenigstens antwortest und meine Kritik nicht einfach ignorierst. Dein beleidigter Unterton sei Dir auch gestattet.Folgende Geschichte/Gedanke.
Du als Sachse, ziehst jetzt aus beruflichen Gründen nach Bayern, irgendwo in ein kleines Örtchen, hast dort ein kleines Häuschen und nen Job.
Soweit so klar?
Nundenn, eines schönen Sonntags, Du hast bemerkt dass alle Leute nach der Kirche ins Gasthaus gehen und den Nachmittag dort verbringen, beschliesst Du dort auch hinzugehen um Kontakte zu knüpfen. . . . Beim Gasthaus hängen div Fahnen rum, weil sicher irgend ein Feiertag ist und unter anderem die von Bayern München auch. Du gehst also nach der Kirche ins Gasthaus und setzt dich zu den "alten Herren" an den Stammtisch. . . (ohne zu fragen, aber auch dass wirst du irgendwann noch lernen)
Langsam kommt eine Diskussion in gang. Da in Bayern alle etwas anders sprechen als Du es gewohnt bist, du sprichst ja sächsisch, musst du genau den gesprächen folgen. . ..
Als im Fernseher, der im Hintergrund läuft, Fussball kommt, bringst Du dass gespräch auf Fussball und frägst alle anwesenden, was sie denn von den letzten Ergebnissen des FC St. Pauli hielten. . ..
Würdest Du dass als gute idee finden?Wenn Du schon als n00b, der du dich bezeichnest, ein filmchen postest, dann solltest du zumindestens dazuschreiben, dass dies ein erster versuch war und man doch bitte dies auch so bewerten sollte.
Hier wird immer wieder alles möglicher unsinn gepostet ohne wirklich dazu zuschreiben was man damit eigentlich darstellen möchte. zumindest ins video gehören mehrer infos rein. dass du jetzt so "angepflaumt" worden bist, hat nur zu bedeuten, dass mir dein post und dein Video eben als wirklich "bemerkenswert" aufgefallen ist und ich zeit hatte darauf zu reagieren. . .Und wenn du lernen willst, wie man videos schneidet, dann sieh dir die videos an die die Junxx hier so posten, wobei die Filme von Olja ein gutes Beispiel sind, wie man sowas macht, wie man sowas schnedet, was man dazu schreibt und was man alles machen kann. Allerdings fängst du da dann auf einem sehr hohen niveau an. . .
Nichts desto trotz, freue ich mich auf weitere videos von dir. .
LG
Mike -
Moin Du Lieber,
Also, in diesem Forum wurde ja schon mehrfach über nutzlose und Zeitraubende Videos geschimpft und gemeckert. An und für sich, bin ich jemand der sich sehr gerne Videos anschaut und nix dagegen hat wenn der Informationsgehalt. . . .nunja eher bescheiden ist. Ich hab mir Deine 6:32 mehrmals angeschaut und stelle mir die Frage, was für Infos hab ich jetzt?
Also.
Du hast ein Iphone 4s (steht nicht im Video), kannst damit also filmen, Du kannst auch eine Videoschnittsoftware benutzen und aus den Iphone Clips nen Film schneiden, auch kannst Du Musik hinterlegen (welche dass ist, steht auch nicht im Video) und das ganze dann auf eine Videoplattform stellen. Auch kannst Du im Forum den Link dann korrekt verlinken.
Is ja schon ma ein guter Anfang. Im Video, welches Sechseinhalb Minuten lang ist, sehe ich einen Drachen, der teilweise hektisch von links nach rechts und dann wieder zurückfliegt. Keinen Trick, kein sonst gar nix, sondern von links nach rechts, dann wieder nach links, dann wieder nach rechts und dann das ganze, man glaubts kaum wieder nach links. ..
Hmmm. . .
*Grübell*Hier soll, so interpretiere ich Deinen Post, auch der KiteSpot vorgestellt werden. Diesen sieht man praktisch nie, ausser mal schnell die Wiese vor Dir. Keine "Rundfahrt" dass man auch sieht wo der Wind herkommt, ist da hinter Dir Gebäude, Bäume, oder sonst was. Ist deswegen der Wind soo ruppig? Wie gross ist die Wiese, wie oft ist dort brauchbarer Wind? Aus welche Himmelsrichtung kam gerade da der Wind? Da ich die Sonne nicht wirklich sehe, kann ich die Himmelsrichtung praktisch nicht ermitteln. . .
Alles fehlanzeige, keine Infos, auch keine genauen Koordinaten um den Spot zu finden, sollte mal jemand in der Nähe sein. . . .
Gut, an dem Tag war offensichtlich 30% bis 40% Restbewölkung, schöne Cumuluswolken zieren den Himmel, im Laufe Deiner filmerei, wird die Bewölkung stärker und die Wolken verdunkeln sich, aber sonst???
Ich würde wirklich gerne wissen, was willst Du uns mit diesem Post und diesem Video zeigen, ausser dass Du so ein Video machen kannst?
LG
Mike -
Michel: Ja isser, unter gewissen Gegebenheiten.
ABER DASS hier ist der falsche Tröt, Bitte hier nur zum Balor schreiben.
Für den Gonzo wird es bei Zeiten einen eigenen Tröt geben, mit Bildern und Videos. . .Hier gehts nur und ausschliesslich um den Balor!
LG
Mike -
SHOP von Level One, sollte ab morgen laufen, wurde mir gesagt, versprechen kann ich dass aber NICHT. Ansonsten hat Jens auch ne E-Mehl und Ne HalloNummer. . .. .
*Mal so andeut*
Bernd, kein Problem gern geschehen und dass mit der Schulter wird schon, is halt grad ein etwas verkorkstes Jahr. . .LG
Mike -
Moin Gemeinde,
Eigentlich ab hier wären Marks Kommentare gefragt. Der diese Fragen wesentlich besser beantworten könnte.
Aba lasst mich ma versuchen.
Mein Panther is keiner aus der Serie und ist auch nicht Serienmässig eingestellt und auch nicht ganz der Serie gebaut. Dessgleichen mein Balor, einiges am Gestänge sowie die Waage ist noch ProtoZustand. Der Balor hat mehr Fläche, was bedeutet er zieht mehr und ist VIELLEICHT nicht ganz so schnell, aber auch nicht ganz so zickig wie der Panthere. Über die Waage ist bei Beiden einiges machbar. Die Waage des SERIEN BALOR, sollte so sein das der Kite, sehr einfach zu fliegen ist, auch bei bereits wenig Wind, einen guten Piloten mal vorrausgesetzt. Der Balor macht dan Zug über die Geschwindigkeit und dass kann dann recht schnell in Pilotenüberforderung enden.Ich hab derzeit in der re Schulter einen etwas beschädigten Muskel und kann den re Arm praktisch nicht heben. Als ich den Balor dass erste mal flog macht ich ne menge Fehler. Leine war DC100 in 50m, Wind war gute 3BFT, schon eher 4 in Böen leichte 5. Dass Ende der Wiese begrenzt bei mir eine Strasse. Ich war schlicht zu nahe an der Strasse als ich startete. Gestartet hab ich im WindfensterZentrum und war weder auf den Zug, noch auf die Geschwindigkeit gefasst. Ich musste wohl eine Böe erwischt haben, denn es ging gut und gerne 15 bis 20m in SKIfahrer Manier, also auf den Bergschuhen rutschent über die Wiese, dabei hat sich meine Schulter ziemlich AUA angefühlt, loslassen konnte ich nicht, sonst wäre der Kite im Feierabendverkehr auf die Strasse. . . . ..
Also schlichte ne Scheiss Situation.
Ich habs dann irgendwie geschafft mit rückwärstgehen und an den Windfensterrand fliegen den Kite noch auf der Wiese zu landen. Danach war mal erst Jammern wegen den Schmerzen in der Schulter drann.Der zweite Flugversuch war dann bei zuwenig Wind, beim Anziehen, wieder Schulter beschädigt. Beim dritten Versuch gings besser aber meine Schulter spielte halt auch wieder nicht mit.
Das ist auch der Grund wieso ich keinen g'scheiden Flugbericht schreiben kann. Ich werde diesen Kite auch erst wieder auspacken, wenn meine Schulter operiert ist, nicht vorher.
Beim Balor Fehler machen und nicht wirklich fit zu sein, ist ein Risiko und kann böse enden. Meine DC100 vom ersten Flug haben diesen einen Flug überstanden, aber länger damit fliegen hätte sie zerstört, auch ein böser Fehler, denn die Leinen waren richtig am ende. ..
Eine zu kleine Wiese zu haben, ist der nächste böse Fehler und den Wind bei DIESEM Kite zu unterschätzen, der nächste böse Fehler. . . .Ja den Balor kann man auch im Binnenland fliegen, auch ohne viel an der Waage rumdüddeln. . .
Ich hoffe ich konnte etwas Eure Fragen beantworten.
Schliessen möchte ich nochmals mit dem Hinweis.
DASS IST KEIN ANFÄNGERKITE!
OKÄ???LG
Mike -
-
Braaav danke Junxxx und Mädels
Dann kann ich mir ja Zeit lassen was die Bilder betrifft
Thilo, Könntest Du Bitte, würdest Du Bitte, nen kleinen Flugbericht, hier. . . .
*LIPKUK*
Dann muss ich mir da grad auch nicht richtig Stress machen. . .
Büüüüüddddddeeeeee. . . .LG
Mike -
Neinein Schmendrick, so hab ich DASS nicht gesagt, ich sagte Power und Speed und NICHT Speed und Power. Bei dem Vögelchen steht die Power vornedrann und nicht der Speed, DASS kann er dann auch, aber in erster Linie isses ein PowerVögelchen.
Dass es ein Vogel für die offene Klasse ist, stimmt aber dann wieda. . .Und Ja Dominik, Du bist einer der wenigen denen ich sowas zutraue, aber da gibts nicht viel, die dass können und ja da gehört noch der Link und der Hinweis auf dass Video hinzu, könntest Du den Link hier Bitte hinzufügen, ich komm da grade nicht drann. . .
LG
Mike -
Moinsen Gemeinde,
Nunaber isses Zeit.Bezugnehmend auf diesen Tröt hier: BALOR - Level One und dem Zugehörigen Video!, ist es nun Zeit einen neuen Kite von Level One vorzustellen!
Aufgrund von Krankheit/OP-Terminen und schlechten Wetter, bin lediglich ICH säumig, denn ich habe leider bis dato keinen fertigen Flugbericht und auch kein fertiges Video zum Balor, Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!Deswegen erst einmal die trockenen Fakten:
============================
Facts:
Name: Balor 270
Hersteller: Level One Kites – Jens Frank
Entwickler: Mark Rauch
Internet: http://shop.levelonekites.com/
Kategorie: Power
Empf. Verkaufspreis: 277,00 Euro
Spannweite:ca. 278 cm
Standhöhe: 103 cm
Fläche: ca. 1,2 qm
Gewicht: ca. 760 g
Leitkantenlänge: 165 cm
Gestänge:10 mm dickwandiges CFK, Leitkanten 8 mm Matrix
Segel: Spezial-Laminat, laminiertes Dacron, Porcher Marine Mix
Waage: Dreipunktwaage mit Powerleinen, ummantelte Dyneema
Empf. Leine: 35-70 m, 75-200 kg
Windbereich: 2 – 7+ Bft
Zubehör: edler Köcher, Aufbau- und Bedienungsanleitung, Warnhinweise
Beschreibung:
Der Balor 270 ist ein Powerkite mit außergewöhnlichen Flugeigenschaften. Er fliegt im unteren Windbereich erstaunlich stabil, zieht präzise seine Bahnen in einem sehr großen Windfenster und ist dabei stets sehr präsent an den Leinen und liefert ein sehr gutes Feedback. Er dreht eng um die Flügelspitze und kommt aus den Spinns auch schon bei wenig Wind völlig ohne Nachdrehen heraus. Er liebt lange Leinen, kann aber auch an kürzeren Leinen gut geflogen werden. Bei der Verarbeitung wurde extrem Wert auf Qualität und Leistung des Kites gelegt. Der Balor wirkt nicht nur massiv, er ist es auch!
Bis zirka 3 Beaufort ist ein Fliegen aus dem Stand und Schönfliegen angesagt. Spätestens ab 4 Beaufort zieht die Leistung dank seinem speziellen Waagekonzept mit Powerleinen und dem sehr effizienten Shape und verwendeten Materialien stark an und auch schwere Piloten werden kontrolliert davongezogen. Je mehr Wind desto mehr Kraft entfaltet dieser Hochleisterstabdrachen. Der Balor bleibt aber stets sehr gut beherrschbar und gibt seine Power so ab wie der Pilot sie mit seinen Flugmanövern abruft. In höheren Windbereichen ist der Balor für sehr erfahrene Piloten geeignet, weil seine Power dann wirklich extrem wird und seinen Piloten alles abverlangt.
============================Und ja MichaelS, in Bezug zu DIESEM Kite wurde von "singenden 140er Leinen" gesprochen und ja es war etwas von 170cm und ja es handelt sich um den selben Kite. Vom Balor gibt es auch eine kleiner PROTO-Version, ob die allerdings auch irgendwann einmal gebaut wird, dass kann nur Jens Frank beantworten.
Derzeit gibt es nur diese Version zum kauf, nur die 270er Version und die wird als Powerkite gehandelt, aus meiner bescheidenen Sicht aber ist dieser "Powerkite" aber auch dermassen schnell, dass er auch etwas von einem Speedy hat, aber auf gar keinen Fall etwas von der "zickigkeit" von Speedys. Ausserdem möchte ich klar und deutlich hinzufügen, es handelt sich auf Grund der Fläche und der aussergewöhnlichen Zugkräft um dezitiert keinen Anfängerkite. Jeder Anfänger wäre damit überfordert.
Die Verarbeitung des Vogels ist als ausergewöhnlich gut zu bezeichnen, ebenso das Flugbild.Morgen möchte ich hier noch einen Link zu Picassa hereinstellen, wo ich Bilder hinterlegen möchte. Bitte Leutzzz, gebts mir etwas Zeit, ich bin grade etwas unter Druck.
Der Grund für diesen Post, Jetzt und Heute, liegt darin dass Jens Frank signalisiert hat, dass er heute und dieses Wochenende die ersten Balors FERTIG hat und dass diese ab 27.Aug.2012, also näxten Montag auslieferbereit wären!
Da Mark derzeit noch auf Urlaub ist und auch Online nicht greifbar ist, schreibe ich hier diesen Post. Andere werden auch noch Flugberichte hier nachreichen, aber wir alle sind grade etwas. . . . im Gedränge. . ..
Deswegen habt etwas Geduld, Bitte.Eine kleine Nebenbemerkung sei mir hier noch gestattet, ich würde den Balor gern einmal bei BFT 7+ sehen, denn den Piloten möcht ich sehen der mit dem Geier sich dass traut. . . .
LG Mike
-
Meine Frau beschäftigt sich gerade damit.
Wir haben eine Brother Nähmaschine/Stickmaschine (10 mal 10cm Stickfeld), ausserdem eine Pogramm, mit dem man Grafiken bearbeiten kann, vektorisieren kann, Farben zuweisen und dann sticken kann.
Dass ganze steigt und fällt damit wie sauber und wie gross die Ausgangsgrafik ist. Wenn dass ganze bereits im Vektorformat ist, hat man schon einen eklatanten Vorteil.Ich sags mal so, dass sticken an und für sich ist simpel, die Stickdatei herzustellen, ganz etwas anderes. Ich kann dazu nur eins sagen, 10 stunden bearbeiten der Ausgangsgrafik ist gar nix. Jeder der so etwas haben möchte, sollte am besten bereits die Grafiken im Vektorformat, haben/erstellen/konstruieren, denn wenn man ein JPG erst zur Stickdatei umbauen muss, dass kostet Zeit/Geld. . . und zwar richtig!
Ich hoffe, ich konnte etwas zu diesem Thema beitragen.
LG
Mike -
Leutzz, habts etwas Geduld, es gibt mittlerweilen nicht nur Protos, es gibt auch bereits SerienSegel.
Laaangsam Bernd, Du hast richtig aufgepasst, in meinem Video waren die ersten Hinweise, DASS waren aber erst Protos.
Ausser Mark, Dominik und mir gibts noch kein weiteren Balors und jetzt fragt Bitte nicht nach Erfahrungsberichte. Mark behält sich diesmal den ErstBericht vor,als Entwickler dieses Flügels steht ihm dies unbenommen vor.
Alles klar?Allso bitte etwas geduldiger. . .
LG
Mike -
Aber Michel, 25€ für ne Startrampe die sich diese genialen Tüftler doch auch alle selber machen können. . .
Is ja ne gewaltige Preissteigerung. . .
:-D :-D :-D :-D
Aber schön dass wir auch darüber gesprochen haben. . .
Mike
-
Auch auf die Gefahr hin auch als ZU agressiv eingestuft zu werden und mir die Frage gefallen lassen muss, ob ich Kummer hab, mein Kommentar.
Nein ich hab keinen Kummer. . .
Und ja ich hab auch eine S4 bei Long gekauft, obwohl die immer noch unausgepackt bei mir liegt.
Und ja ich finde diese "Geiz ist geil" auch unheimlich prickelnd. . .
Einer der Gründe wieso ich hier immer weniger schreibe ist genau die Art Kommunikation.
Und 4 monate im Forum. . . . Nunja, ich hab erstmal 6 monate nur mitgelesen, mich erst dann angemeldet und erst dann was geschrieben. . . Aber mir schon klar, sich selbst zu infiormieren und mitlesen und SuFu nutzen ist halt etwas aufwendiger . . .
DA schreibt man dann halt was man denkt. . .
Und ich fand jetzt Domis Betrag absolut nicht agressiv, sondern höchst entspannt, die teilweise dumm-treisten Beiträge, find ich nicht sooo entspannend, aber wie gesagt, nur mein Standpunkt.
So viel zu meinen 5 Cent. . .Ein entspannter
FreiHerr -
Isch kriech ne Krähe, meine is unterwechs. . .
*Hibbel-Freu*Somit muss mein Schiller sich nich einsam fühlen
und der Preis is unschlagbar. . .*Freu*
Mike
-
Danggge junx, hatte aber nen guten cameramann. . .
Trotzdem dangge. . .
LG
Mike -
-
Ähhhh, welche FRAGE hat Dominic beantwortet und wie hat er die beantwort. .
*Grad ma etwas dumm KUK*Und deine präzissierung der Frage ist genau so "ButterHart" wie Deine Eingangsfrage. . .
WAS WILLST DU DARSTELLEN, was willst du zeigen. . . . . . ???????*Am Kopf kratz*
Was hast du geraucht?
Mike