Beiträge von Freiherr

    Hoi Ihr.


    Ich hab schon sehr viele DrachenBilder gesehen, alle möglichen Tiere.
    Kühe, Schweine, Hund, Hühner Raben , , ,
    Aber wisst Ihr was ich noch nicht gesehen habe, eine süsse MiezeKatze. .
    Gibts vielleicht sowas und evt. auch zu kaufen?


    LG
    Mike

    Hallo NAFNAF, erstmal danke für Deinen wundervollen so hochtechnischen Post, der uns allen wahnsinnig viel sagt und uns allen ganz sicher weiterbring. . . .
    ;-))


    Donnas Dog Gut also ich kenne keine und auskennen würde ich mich in Tirol doch recht gut und komm auch ne Menge rum, aber bis heute hab ich noch keinen kennengelernt und da ich mich sehr dafür interessiere wo die fliegen, wäre dass eine der wichtigeren Fragen. .
    ;-))))))))


    LG in den Osten
    Mike

    Nunja, jetzt schaut mal, mit hängen und würgen haben wir doch ne Menge infos zusammenbekommen. Das in Österreich lediglich im Osten Drachen verwendet werden und in den Bergen praktisch nicht, muss ich am eigenen Leib erleben.
    Das Drachen in China eine hohe Verbreitungen haben war mir schon klar.
    Nungut denn werd ich mal darüber brüten und meine näxten Fragen vorbereiten, ist das OK?


    LG
    Mike

    Danke Ponti.
    Die Rechnung sieht gut aus, genau solche Zahlen meinte ich.
    Obs nun 100.000 oder 500.000 Drachen sind, obs nun 10.000 Leutzzz sind. . .
    Egal, aber dass sind mal Grössenordnungen.


    7000 Leutzz im Forum, dass ist doch mal ne doch konkrete Aussage.


    Gut und wie sehen diese Zahlen nun International aus?


    Wie könnte man diese Zahlen weiter extrapolieren?


    LG
    Mike

    Danke Frank


    Also Instochastik musste ich jetzt mal bei Tante Wikipedia nachschlagen. . *zugeb*
    Jaja, ich weiss ja, dass ich zu viel wissen will und in meinem Alter 69. . . .
    Jetzt komm ich in das Alter da muss man dann wieder darüber sprechen. . . .


    Nein im Ernst ich versuchs nur mal einzuschätzen, denn da wo ich lebe, sind Drachen etwas exotisches.


    LG
    Mike

    Meeeensch Diddaaaa, los. . *schubs* erzähl maaa. . .
    ;-))


    Ponti, jetzt mal im Ernst, macht das Thema nicht lächerlich, ich meine diese Fragen ernst. Was meinst Du, wieviele Drachen liegen unter deutschen Dächern und werden auch geflogen.
    Wieviele Leutzz gibts in Deutschland die sich damit beschäftigen und wieviele Drachen werden pro Jahr so verkauft?????
    Und Bitte zieht das Thema nicht ins lächerliche?


    LG
    Mike

    Lieber ErimSee
    Also das mit den Mäusen und den Delphinen kann ich Dir leider auch nicht erklären, aber Hoppelmanns Erklärung zu 69, auf die bin ich jetzt gespannt.
    ;-))


    LG
    Mike

    Hi @ll


    Also mit 42 ist mal bewiesen, das man hier auch Bücher liest und 87 finde ich nicht so hübsch wie 42, dann schon lieber 88 . . . . . *g*


    Das wenn ich Eolo oder Level One anmehle und solche Fragen stelle, dass mir die nen Vogel zeigen ist schon auch klar. Destetwegen, stelle ich meine Frage hier am Stammtisch um Eure Meinung zu hören, dass genau Zahlen niemals hier als Ergebniss präsentiert werden können, ist uns wohl allen klar.


    Also fangen wir mal so an, wie viel "Drachenflieger" gibts denn so, dass multiplizieren wir dann mal mit 4. Mit 4 deswegen, weil ich dass einfach mal als Mittelwert festlege was die Leutzz an Drachen zu Hause haben.


    Wieviel des Modells Ghoul von HQ, sind etwa am Markt, nehmen wir mal den deutschen Markt, gibts von dem Modell 100 Stück? Gibts 200?
    Oder als aktuelles Modell wieviel NEOX gibts denn?
    Wieviele gibts davon hier im Forum, wie repräsentativ ist dieses Forum und wie siehts aus wenn manns für Deutschland hochrechnet.


    Wenn man sich im Netz mit dem Thema beschäftigt, kriegt man die 10 wichtigsten DrachenHersteller im deutschsprachigen Raum, oder in Europa mit. Wenn man die div. HomePages/Foren querliest, kann man so gefühlsmässig auch hochrechnen, wieviele Leutss es gibt. Man bekommt aber kein Gefühl dafür wie dass international aussieht. . . .


    Wenn man sich die HomePage von EOLO anschaut, so scheint dies eine doch recht grosse Firma zu sein (ist dass so?). Weltweit ist EOLO der grösste Hersteller?


    Hmmm. . ..


    Hab ich meine FRAGE nun etwas präzisser formuliert oder wie Uwe meinte, etwas strukturierter???


    Und ich denke nicht dass man um die Grössenordnung zu fassen, die Hersteller fragen muss, ich denke mit etwas schätzen kann man sowas auch ganz gut fassen.
    Mir gehts um GRÖSSENORDNUNGEN. . . .


    LG
    Mike

    Hi @ll


    Wieviele Drachen werden im Jahr in Deutschland verkauft? Wieviele Drachen werden zum Beispiel als NOEX von Eolo gebaut? Wieviele Firmen die Drachen herstellen, gibt es in Europa?
    Und wieviele Leute gibt es die mehr oder weniger regelmäsig Drachen fliegen lassen?
    Ist die "DrachenGemeinde" in anderen Ländern genauso engagiert?
    Hat jemand Zahlen?
    Wie sieht das in den USA aus?



    LG
    Mike

    Alohhaa. . .


    *Griffel schnapp und notiert. . .
    Positron, Skymax und Apex. . .*


    Ok, notiert, ich werd mal schauen gehen. .
    ;-))


    Also Michel, dass ist ganz einfach, Tirol ist im grunde ein langes Tal mit vielen Seitentälern. Was ist dass kenzeichen eines Tales? Ganz einfach du hast links und rechts Berge. Wenn du dir google-map anschaust, dann erkennst du dass problem für drachenflieger mit arschleder, es gibt in tirol nicht besonders viele plätze, welche erstens eben sind, zweitens wo keine gebäude stehen, drittens wo kein fluss keine autobahn oder ähnliches ist. und wenn du dann eine wiese findest, geht ne hochspannungsleitung drüber.
    Tjaaa und ich muss schon nachdenken, um ne wiese zu finden die gross genug ist um 90 meter leine an den drachehn zu binden.
    OK?


    LG
    Mike

    Ähhh, also mit Arschleder is nich in den Bergen, denn irgendwo, meist recht schnell, lauert ein Abgrund, oder was ähnlich unerfreuliches, deswegen, stehen möcht ich eigentlich schon bleiben.Was haltet ihr von Speedy (wolkenst)?


    Hatti, was ist dass was Du da hast?
    LG
    Mike

    Moin Ihr alle
    Also seit mehreren Monaten ist hier so ziemlich Essig mit Wind, hier in den Alpen. Mann ist das ein Herbst. Nun, seit einigen Tagen, regiert hier der Föhn in den Bergen. Ich gehe mal von aus, das Ihr alle wisst, was Föhn ist.
    Nun, heut Nachmittag war ich wieder auf der Wiese. Ich hatte einen Neox, einen Ghoul und einen Super Loop (der kommt demnäxt in die DraBa) mit. Es sah erst SEHR schlimm aus, der Windmaster2 zeigt spitzen bis 88km/h, ein mittel von 45km/h und dazwischen absolute Windstille.
    Ich nahm den kleinen Super Loop mit einer 35er (meter) Leine und freute mich etwa 4 min, dann fiel er einfach vom Himmel, kein Wind. Erst nachdem ich eine 90 meter Leine nahm, funzte dass, den oben war wind und so flog ich oben die windstille unten einfach aus.
    Ich weiss ich weiss, der Händler dem ich erzählt wie lange ich Leinen wollte, der zeigte mir nen vogel, Ihr werdet das wohl auch gleich machen. Nein, im Ernst, dass ging echt spitze.
    Der Ghoul und der Neox blieben am Boden, ich hab mich einfach nicht getraut, ich bin nach wie vor der Meinung, die hätts zerfetzt.


    Soo, jetzt stellt Euch mal vor, Ihr würdet statt mir auf der Wiese stehen, welchen Drachen würdet Ihr da nehmen?
    Seid Ihr auch der Meinung, dass es den Ghoul und den Neox zerfetzt hätte?
    Würdet Ihr solchen Wind auch noch als "spassig" empfinden?



    LG
    Mike

    Danke Ponti, mein Fehler hab ich tatsächlich bei tricktail abgeschrieben.


    Ja Marduk, ich meine Zweileiner , aber nicht unbedingt nur Trickdrachen, sondern einfach nur Zweileiner.
    Und dass 10 verschiede Leutzz bei 1 Drachen 12 Meinungen haben, is mir auch klar. Aber es gibt dann schon eine gewisse Systematik.
    ;)
    Lg
    Mike

    T'ach Ihr.


    Also, ich versuch mal meine Frage zu formulieren.
    95% der Drachen Designs sind simpel und einfach ein gleiches, mehr oder weniger Dreieck mit Schnürchen dran.
    Punkt: So kurz wie provokant. Und dann gibts Drachen, die im Prinzip gleich und dann dennoch nicht gleich sind (sind sie nun, nicht gleich oder sind sie anders?). Drei Beispiele seien hier genannt Einmal der Utopia von Maik Alberts, dann yin-yang von Siebert und der Ghoul von spacekites. Jeder der drei Kites ist ein kleinbisschen anders. Was für Kites fallen Euch noch ein, die ein kleinbisschen anders sind?


    Zweiter Teil der Frage.
    Diese anderen Kites sind die das bisschen was sie anders sind, anders/schlechter oder besser zu fliegen????


    LG
    FreiHerr

    Schak:
    Moin Moin, ja mach ich, aber wie gesagt, des wird noch dauern.
    Kaze der Wind bedeutet aber aich Erscheinung, Stil.
    Naja, ich bemühe mich seit einigen Jahren etwas japanisch in meinen Kopf zu bekommen.
    ;-))
    http://www.wadoku.de/index.jsp…se=%E9%A2%A8&search=suche


    Kaze ist eins der etwa 500 Kanjis die ich relativ schnell ins Hirn brachte und jederzeit widererkenne, mit schreiben, lediglich ein leeres Blatt papier vor mir, dass ist schwierig,


    Ich stolpere halt denn meist über solche dinger wie dass hier:
    http://www.bibiko.de/kanji/index.html?kanji=?
    http://www.bibiko.de/kanji/index.html?kanji=?
    Also über hand und Feder. . . ;-))



    Nochmals zurück zum Thema:
    datenland: Das wenn bei Euch ein Anfänger auftaucht, des sojemand geholfen bekommt. Is mir klar. Und jetzt würde mich ein "Terminkalender" freuen. in den ich schauen könnt. . .
    Umkreis 200km, oder vielleicht 250, was läuft denn wo und was. . .
    Gut, also ich wäre vielleicht 3 Tage ende Juni im Raum Karlsruhe, Mannheim Frankfurt. . .Was ist wann wo. . .


    erstma liebe schneereiche grüsse
    Mike