Beiträge von Freiherr

    Moin Gemeinde,


    Ich war zwar leider nicht zum Treffen in Renesse, hab aber von den meisten die Videos und Bilder bekommen und da daraus was geschnitzt. . .
    da ich das Video GERADE Online gestellt hab, wirds wohl noch 30min dauern, bis mans anschauen kann. . .
    über Kritik würde ich mich freuen, wenns konstruktive is. . . .



    Renesse 2012 2


    LG
    Mike

    Weiss is besser als schwarz?
    Sag ma gehts noch, die weissen Kites sind die ABSOOOOOLUT langsamsten kites ever, schwarz is geil und sowas von gigantisch schnell, du hast da echt keine Ahnung gell. .
    Ich mein als GeheimTip, die roten sind die wirklich schnellsten, aber nur wenn der Pilot gut is .. . .
    So was geilrotes, mit dem richtigen schwarz anteil, DASS sind die wahren raketen. ..
    *gacker Kopf einzieh und davon humpelll*


    Mike

    Jajaa, Photoshop machts möglich. . .
    und Junxx, da Mark NOCH nicht alle DetailsFotos FREIWILLIG veröffentlich, is wohl davon auzugehen, dass der Vogel noch den Status BAUSTELLE hat und noch nicht alle Dinge "Gefixt" sind und auch nur weil Sonntag is, muss dass nicht heissen, dass es mehr an Fotos gibt . . .
    *ggggggg*


    *Feixxx*
    Mike

    Bernd über farben wird derzeitig noch NICHT verhandelt, derzeit steht NUR und ausschliesslich WEISS zur Depate. . .


    WAs dann dem hersteller an ,Material zu dem vogel passt (Zur Verfügung steht), is dann wieder ne andere sache, aber derzeit gibts nur ein Farbe.
    PUNKTUM. . . .


    Mike

    Nur geil, ich freu mich auf meinen und Andree, kein Stress nit bauen, wenn er fertig is, isser ferttig.
    Ich erartes, zumal eh nichtn flugfähig.


    LG
    Mike

    OOooch Mennö, Junxxx, jetzt last dem AlMeister doch seine Geheimnisskrämereien. . . .
    Is doch viel spannender wenn dass Geheimniss langsam gelüftet wird. . .
    *FiezzzGrinzzzz*


    Mike

    Video und zusammenfassung wird kommren, teile der fotos sind schon da, den Sachlichen Zusammenhang will und werde ich nicht kommentieren, aber das video ist bei mit und werd geschnippelt, aber ihr wisst ja



    GEDULD

    Deine Frage ist so ne standart pauschal frage, die so schlicht nicht zu beantworten ist
    die allererste frage wäre von welchem Kite qaucken wir eigentlich?
    wenn der entwickler an ner bestimmten stelle was gemacht hat in diem fall skyshark verbaut, dann hat er sich dabei was gedacht. . .
    Punkt


    Mike

    Moin Gemeinde.


    Nach dem heute Nachmittag in Innsbruck mal richtig brauchbarer OstWind war, moderat böig (was ich aber erst auf der Wiese bemerkte), was für Innsbruck wirklich was heisst, musst ich zumindest eine Stunde auf die Wiese.
    DA ich zwei neue Kites habe, einen Phantere Midi und einen Typhon UL, war klar welcher an die Leine kommt. Als Leine hatte ich wieder mit, was im Auto oben auf lag, meine 80er Fischereileine mit 35m und 80kg. Kennt Ihr dass man nimmt was leicht greifbar ist und wundert sich dann wie kommt dass nun wieder mit. Da ich diese Leine in letzter Zeit sehr häufug fliege, . . . liegt sie oben auf, eh klaa. . .
    Also den Kleinen hingestellt und Leine drann gemacht. Es waren gute 2 Windstärcken, fast schon 3 in Böen dann fast 4. Leine asugelegt, gewartet bis eine Böe sich von hinten anschleicht und dann gib ihm. . .


    Der Kleine springt in die Luft und nimmt sofort Strömung an und fliegt und fliegt und fliegt einfach. . .
    Nimmt der Wind ab, wird er langsam und verliert an Zug, aber bei der Zugentwiklung flog ich mit Fingerschlaufen und die 38kg Leinen hätten es auch leicht getan. . .
    Die Fischereileine ist klasse, weil aich sehr dünn, nur eben nicht glat, nach dem 10mal eindrehen nimmt die Reibung zu.


    Sobald dann der Wind zunimmt und eine Böe den Kleinen Zug gibt wird er schnell und zwar richtig schnell. Ok, vielleicht ist die 38er Leine bei knapp 5 Windstärcken etwas überfordert, aber mehr muss nicht sein.
    Der Kleine machte so Laune, dass ich erst nach einer Stunde merkte, wie lange ich schon da stand. . .


    Anbei noch Moonrakers Video und meine Sammlung von Longs Kites. . .



    Meine Long Duong Kites


    Video von Hr Moonraker


    Mike

    OK, dann zieht ich meine 80er Bestellung auch zurück. . .
    Im Fischereibedarf gibt es ähnlich brauchbares und ich wollte die 80er nehmen wenns die 20er gibt, aber das die DC20 NICHT gibt hab ich schon was aus dem Fischereibedarf und dieses ganze herumgetue geht mir jetzt langsam. . . ..


    Und eigentlich will ich auch nur DC20, aber dass schon seit. . . .wie lang lauft dieser Tröt?
    Aber auch da werd ich was im Fischereibedarf finden.
    Danke an alle


    LG
    Mike

    Zion. . . 45 Grad bezogen auf was?


    domi, Und Andree Eibel nicht zu vergessen, der mit seinen UL Cuben Segel und deren Verarbeitung auch neue Maßstäbe gesetzt hat. Aber dass wird sicher nicht so schnell nachgebaut, weil da muss man sich was überlegen und probieren. . . .
    Andrees Beitrag ist für mich heuer das bemerkenswerteste. . .


    Mike

    Nunja Stefan,
    Es gibt ne Menge Projekt, teilweise gibts dafür nur Projektnamen und manchmal nichtmal dass. Aber die von Dir genannten Drei Namen sind halt nur die Spitze des Eisberges. . . . Und ich denke, dass mit dem Platz machen in der Drachentasche kannst Du lassen, denn einen Balor willst Du ja nicht und viel mehr wird so schnell nicht auf debn Markt kommen. . . . Und nen Gonzo in Serie bauen, dass wird so schnell auch sicher nicht passieren. . .


    LG
    Mike

    Zitat von Mark O2

    Die Schleppkante ist also in dem Bereich mit Cordura verstärkt. Die Saumschnur wird mit einer Nadel durch den Saum gezogen, rausgeführt, durch eine Hardtopendkappe mit "nur Loch" drin geführt und dann wieder zurück in den Saum.Dann wird ein Stück breite Waageleine in eingezogen durch ein kleines Loch welches vorher mit einem Lötkolben gemacht wurde durchs Cordura. Dies bildet den Anschlag wie weit sich der Whisker bewegen darf.


    Und dann schau dir dass foto genau an. . .


    LG
    Mike