Moin Gemeinde.
Nach dem heute Nachmittag in Innsbruck mal richtig brauchbarer OstWind war, moderat böig (was ich aber erst auf der Wiese bemerkte), was für Innsbruck wirklich was heisst, musst ich zumindest eine Stunde auf die Wiese.
DA ich zwei neue Kites habe, einen Phantere Midi und einen Typhon UL, war klar welcher an die Leine kommt. Als Leine hatte ich wieder mit, was im Auto oben auf lag, meine 80er Fischereileine mit 35m und 80kg. Kennt Ihr dass man nimmt was leicht greifbar ist und wundert sich dann wie kommt dass nun wieder mit. Da ich diese Leine in letzter Zeit sehr häufug fliege, . . . liegt sie oben auf, eh klaa. . .
Also den Kleinen hingestellt und Leine drann gemacht. Es waren gute 2 Windstärcken, fast schon 3 in Böen dann fast 4. Leine asugelegt, gewartet bis eine Böe sich von hinten anschleicht und dann gib ihm. . .
Der Kleine springt in die Luft und nimmt sofort Strömung an und fliegt und fliegt und fliegt einfach. . .
Nimmt der Wind ab, wird er langsam und verliert an Zug, aber bei der Zugentwiklung flog ich mit Fingerschlaufen und die 38kg Leinen hätten es auch leicht getan. . .
Die Fischereileine ist klasse, weil aich sehr dünn, nur eben nicht glat, nach dem 10mal eindrehen nimmt die Reibung zu.
Sobald dann der Wind zunimmt und eine Böe den Kleinen Zug gibt wird er schnell und zwar richtig schnell. Ok, vielleicht ist die 38er Leine bei knapp 5 Windstärcken etwas überfordert, aber mehr muss nicht sein.
Der Kleine machte so Laune, dass ich erst nach einer Stunde merkte, wie lange ich schon da stand. . .
Anbei noch Moonrakers Video und meine Sammlung von Longs Kites. . .
Meine Long Duong Kites
Video von Hr Moonraker
Mike