Beiträge von Earny

    Hallo zusammen
    Wir waren dieses Jahr das erste mal eine Woche auf Fanö.Hatten es kurzfristig geplant und über Danibo (toller Service) ein Ferienhaus gebucht.Schon bei der Ankunft auf Fanö wußten wir das es nicht das letzte mal war.Man kann genug unternehmen oder einfach nur faulenzen.Ich war leider noch nie beim Drachenfest dabei(keine Ferien),aber den gehe ich im Urlaub halt meinen eigenen Drachen steigen.Ich würde mir nur wünschen,wenn man die Insel wegen anderer Aktivitäten verlassen muß wie z.B.Legoland,Riebe usw das man da ein günstigeres Ticket bekommt.Ich weiß bei Danibo gibt es eins für 230 DK aber auch das schlägt irgendwann zu Buche.Wir waren die letzten Jahre immer in Italien,da kann ich nur sagen Fanö ist da auch nicht teurer,natürlich bezogen auf die Hauptreisezeit.
    Und unser Ferienhaus für 2008 ist auch schon reserviert :) aber diesmal 2 Wochen 8-)


    Gruß Werner

    Hallo
    Ich nehme immer mehrer Drachen für verschiedene Windverhältnise mit.Ist mir schon oft passiert,das der Wind dort wo ich wohne andere Verhältnisse hat als dort wo ich kite.So bin ich auf der sicheren Seite den richtigen dabei zu haben und ärgere mich dann nicht.

    Hallo zusammen
    Ich habe einen Toxigen II und kann den nur wärmsten empfehlen. :H:
    schön schnell und genug Dampf. :O .Er läßt sich gut starten und auch super fliegen.Habe ihn auf Fanoe bei 4-6Bft geflogen,das hat mächtig Spass gemacht.Der Positron ist im Vergleich zum Speed her aber schneller.
    Die Verarbeitung vom Toxigen II ist natürlich nur vom feinsten.
    Gruß Werner
    - Editiert von Earny am 14.10.2007, 10:49 -

    Hallo Jan
    Ich denke mit einer 160dan Schnur liegst du im guten Bereich.Nach oben hinaus kommt es ja auch darauf an wie schwer du bist :-/ bzw wieviel du halten kannst,ansonsten zieht er dich sowieso über die Wiese. ;) .im unteren bereich einfach ein bisschen ausprobieren.
    Gruß Werner
    - Editiert von Earny am 13.10.2007, 22:08 -

    Also ich habe sehr gute Erfahrung mit Pegasus gemacht,haben mich noch nie enttäuscht was Service und schnelligkeit angeht.Auch bei der ersten Bestellung von Metropolis bin ich super beraten worden und auch da war aller super schnell geliefert worden. Und zum Schluß möchte ich auch noch Kitehouse erwähnen,da ist man immer herzlich willkommen und man nimmt sich immer genügend Zeit zur Beratung und gibt auch gute Tipps und für einen Schwatz zum fachsimpeln bleibt auch immer Zeit.
    Macht weiter so.:H:
    MfG Werner

    Hallo Bernd
    war dieses Jahr mit meiner Familie (2 Kinder) auf Fanö. :H: Super Strand und super Dracheninsel.Haben schon für nächstes Jahr wieder reserviert. 8-)
    Gruß Werner

    Hallo zusammen
    Ich möchte mir einen Tatto Zero Plus zulegen.:-O Wohne hier in einer Gegend wo selten Wind ist und wenn dann nur leicht und mit Böen.Denke das ist eine gute Wahl.Nun meine Frage zur Leinenlänge.20m oder 25m?.oder nimmt sich da nicht viel?
    Vielen Dank schon für eure Antworten. :H:


    Gruß Earny

    Zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle,da ich neu hier im Forum bin.


    Hallo Bernward
    Auch ich war jetzt in Dänemark/Fanoe im Urlaub.Täglich Wind zwischen 4-6 bft.Ich kann dir für den Anfang und auch für deine Kids den Yin-Yang von Siebert nur wärmsten empfehlen.Er läßt sich sehr leicht fliegen, auch bei höheren Winden und hat nur eine moderate Zugkraft.Nur etwas Wind,also 2bft sollten es schon sein.Wenn es etwas mehr kosten darf wäre auch der Hells Kitchen Std/Vtd von Kitehouse die perfekte Wahl.Fliegt ab 1/2Ich bft und kann locker auch bis min 5/6bft geflogen werden und wenn du noch ein Bremssegel mit davor spannst kannst du vom Wind sogar noch höher gehen,auch die Zugkraft ist noch moderat und die Waageeinstellung ist sehr einfach.Zwei Drachen wären natürlich die bessere Wahl.
    Ich habe dir das jetzt geschrieben weil ich mit diese Drachen dort geflogen bin.Ich bin kein Profi,sondern habe nur Spass beim kiten.
    Schönen Urlaub
    Gruß Earny