Beiträge von Earny

    hab mir auch vor kurzem eine Vector zugelegt und kann Timo nur zustimmen.
    Preiß/Leistung ist einfach super :H:


    Hatte im Urlaub in der Tasche:Cosmic Ghost,STD,VTD;Hells STD,VTD;Transfer STD;Toxigen;Topas2.2;Level One Jump;HQ Tatto Zero Plus;YinYang.
    haben alle locker zusammen reingepasst:-D
    - Editiert von Earny am 11.09.2008, 21:01 -
    - Editiert von Earny am 11.09.2008, 21:05 -

    Hallo Marc
    Meine Kids fliegen den Jump von Level-One,den kann ich dir echt empfehlen.Sieht toll aus,zeiht nicht stark und reagiert sehr gut und wenn er tricksen will dann geht das auch.Ist auch relativ stabil aber kaputt kriegen tust du den natürlich auch.Kann mann schon bei gut 1Bft bis knapp 4Bft fliegen. ;)

    Hallo Andreas
    Herzlich Willkommen ,jaja mit dem Virus ist das so eine Sache. :) .Den Falcon bin ich noch nicht geflogen,deswegen kann ich dir dazu nichts sagen.Mit dem Topas 2.2 machst du auf alle Fälle keinen Fehler.Super verarbeitet,tolle Flugeigenschaften super zu kontrollieren eigentlich alles was ein Drache braucht und der Preiß ist auf alle Fälle gerechtfertigt .Mit dem kannst du Schönfliegen schon von weit unten raus.Er baut dann je nach Wind schön langsam Druck auf.Taste dich aber lieber langsam ran,den im oberen Bereich kann er brutal zuschlagen was die Kräfte anbelangt.Bin ihn diesen Sommer an der Küste bei 6 Bft geflogen mit 30m und 130kg Schnur und für mich als Trickser war das mal eine ganz andere Erfahrung.Wenn du mal ein bißchen im Forum blätterst-da gibt es noch mehr Threads mit Einsteigerfragen ist vielleicht auch sehr hilfreich.


    @ Lucki: Natürlich braucht jetzt der Papa für den kommenden Herbst auch seinen eigenen Drachen.


    Warum nur Herbst (?) .Kiten kann mann das ganze Jahr :H: :-O :D

    Hallo Rolf und Herzlich Willkommen
    Wenn es einer dieser beiden Drachen sein soll und du ja beide schon geflogen bist,dann nehme den, der dir davon am besten liegt.Du bist derjenige der damit fliegt.Es gibt sehr teure Trickdrachen,aber auch nicht jeder Pilot kommt mit jedem zurecht.So hat jeder seine Vorlieben.Fliege am besten soviel Drachen wie möglich und deine Entscheidung wird dir leichter fallen.Du kannst ja auch mal im Verkaufsboard stöbern und dir vielleicht einen gebrauchten für das Geld zulegen,dann ist das bei der Spatenlandung auch nicht (unbedingt) teurer.
    hoffe ich konnte ein bißchen helfen.

    mit dem Topas kannst du einen großen Windbereich abdecken,sieht toll aus und der fliegt super.Den kannst du schon bei guten 1 Bft fliegen und auch noch bei 7 Bft, aber als Anfänger würde ich mich erstmal ganz-ganz langsam rantasten an die obere Windstärke.Was das tricksen angeht kann der Topas 2.2 mit sicherheit einiges aber zum tricklernen (!) .
    Der Tatoo Zero Plus ist ein guter Drache,nur kann er durch die Gaze-Vents nicht die Böen die im Innland sind (wohne selber im böigen Inland und habe sowohl den Topas 2.2 als auch den Tattoo Zero Plus) wirklich wegstecken und wirkt auch etwas hippelig.Ich würde zum Anfang eine größere Spannweite nehmen um tricksen zu lernen.
    Da du mehreres abdecken willst kauf dir nicht einfach drei Drachen damit du welche hast sonder bau langsam dein Hobby auf und du wirst viel Freude haben.Bei einem Kite bleibt es dann sowieso nicht. ;)
    Im Verkaufsboard stehen immer wieder super gebrauchte :H:

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Der Topas 1.7 wurde ja schon genannt - wenn er dir zu klein ist, hol Dir einfach den Topas 2.2 und Du bist alle Sorgen los - Der geht garantiert von 1-6bfd.
    Was er allerdings mit Dir bei 6bfd macht - lass Dich überraschen. Der Vogel hält das jedenfalls locker aus.


    Da kann ich Schmendrick nur recht geben.Habe meinen Topas 2.2 gerade auf Fanö bei 6Bft geflogen und der hat noch nicht mal mit den Leitkanten gewackelt,dafür aber schön gefaucht und da geht noch mehr,aber immer gut festhalten. :D Im unteren Bereich ab 1Bft kannst du den anfangen zu fliegen und tricksen geht auch schon.Eigenlich alles was du dir wünscht.
    :H:

    Der Tattoo Zero Plus ist von HQ :logo:
    Den habe ich selber,auch den Jump (fliegen beide meine Kids) ,bin aber auch schon öfter den Styx geflogen und den würde ich persönlich vorziehen.Der Styx fliegt schon bei sehr wenig Wind aufgrund seiner großen Fläche,baut gleichmäßig Druck auf der sehr angenehm ist und wenn du Lust hast kann man damit auch gut das tricksen lernen.da kann ich Mischa nur zustimmen :)

    Zum Tattoo five oder II kann ich nichts sagen,aber den Tattoo Zero Plus finde ich für den Anfang zum Tricklernen nicht geeignet.Der Kite fliegt zwar schon bei wenig Wind braucht aber aufgrund seiner Größe und Gewicht sehr viel Gefühl .Auch wenn behauptet wird das seine Gaze-Vents für den boigen Inland sind,wirkt er dann doch sehr unruhig .
    Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
    Kauf dir einen guten gebrauchten und du hast sehr viel Spaß an diesem Sport :H:
    - Editiert von Earny am 22.07.2008, 07:26 -

    Hallo Dirk
    Habe mir einen gebrauchten Jump von Level One für meine Kids hier im Forum geholt.Bekommst du um die 45€,fliegt sehr früh und sicher bei 1Bft und kann auch noch Tricks.Hat ein 4,5mm Gestänge aber kaputt bekommst du wohl jeden Drachen in gewissen Situationen.Der Vorteil ist, das die Zugkraft sehr gering ist.Geht aber nur bis Ende 4Bft.Denke das bei dir selten 5 oder gar 6Bft sind eher wechselhaft und wenn doch für 10€ bekommst du ein Bremssegel.

    Zitat

    Original von Nasenbaer0815


    Nun ja, sein anderer Drachen fliegt ja ...


    aber er schrieb auch


    ich hatte noch einen Drachen für 10 Euro vom Lidl Discounter dabei [Biggrins]
    Als ``der Wind stärker wurde`` benutzte ich diesen. Der flog problemlos, Loopings, Sturzflug und kurz über Boden bremsen und wieder hoch.



    vielleicht hat Coco auch das Problem das wenn der Wind zu gering ist und der Drachen zu steil steht,auf die Seite zu kippen droht und als Anfänger(nicht böse gemeint) nicht richtig reagiert.