Beiträge von Hotelvic
-
-
Hallo,
bei meinem Explorer hat die OQS ebenfalls 1,3mm Durchmesser bei 150mm Länge, ob 1mm reichen würde kann ich Dir nicht beantworten. Ausprobieren!
-
-
Ich habe das Teil bei Kaixuan bestellt und gestern (Lieferzeit 11 Tage) erhalten. Der erste Eindruck: könnte für meine Hand (Handschuhgröße 9) gern etwas länger sein und Fingermulden auf beiden Seiten sind von der Ergonomie her auch nicht optimal. Das ist jetzt aber Jammern auf hohem Niveau und ich denke, dass man bei zugstärkeren Drachen den meisten Zug eh über die Handgelenkschlaufe aufnimmt. Bei "Trockenversuchen" im Keller habe ich Leinen in verschiedenen Stärken in eine Türklinke eingehängt, diese wurden sicher geklemmt, Versuche am "lebenden Objekt" stehen noch aus. Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck!
Alles in allem würde ich bisher sagen, dass das Teil seinen Zweck erfüllt, die genannten geringfügigen Defizite in der Ergonomie sind nicht dramatisch und kann ich verschmerzen.
-
-
@Crush vielleicht nicht die Luft in den Reifen, aber ein Hinweis bestimmte Schraubverbindungen regelmäßig zu überprüfen steht zumindest in der Bedienungsanleitung zu meinem Fahrrad drin. Und ich finde das passt als Vergleich etwas besser ins Bild
-
Ich bin mir nicht sicher ob alle, die sich hier über die angeblich nicht vorhandenen Flugkünste in dem Video ereifern, mitbekommen haben, dass das „two man“ im Titel bedeutet, dass jeder der beiden nur ein Handle in der Hand hat? („one handle each“) Man kann natürlich weiter trefflich über Sinn oder Unsinn einer solchen Aktion philosophieren, aber Anfänger sind das denke ich keine.
-
.... wenn ich es recht verstanden habe, werden die Wechselspulen einfach draufgeschoben (geklemmt), ohne dabei irgendetwas schrauben und / oder lockern zu müssen.
Im Prinzip stimmt das so. Eine der Hülsen ist in einem Langloch verschiebbar und wenn sie einmal auf den richtigen Durchmesser eingestellt ist, werden die Ringspulen einfach nur aufgeschoben. Auf den Hülsen selbst befinden sich Stücke von einem Silikonschlauch, darauf halten die Spulen dann recht gut, eine Leine unter starkem Zug kann man damit aber eher nicht aufwickeln. Davon abgesehen finde ich die Storm 200 aber sehr praktisch, man braucht halt nicht für jede Leine eine eigene Multiplexspule.
-
-
Sehr schönes Video!
-
Hallo Harald @LastMohawk
schau Dir mal die Bilder von @Drachenpaule ganz am Anfang dieser Seite an. Da siehst Du die Anknüpfpunkte auf der Verbindungsleine zwischen den oberen und den unteren drei Waageleinen. Im letzten Bild beim Giant Jellyfish sieht man es besonders gut. So wie ich es verstanden habe, wurden diese Anknüpfpunkte entfernt und durch einen verschiebbaren Anknüpftampen mit Prusikknoten ersetzt. Mit diesem Tampen dann so lange hin und her experimentieren bis es passt.
Falls ich es falsch verstanden habe, Bernd @oldscool bitte berichtigen.
-
....
Ich kann also diese Firma nach meinen Erfahrungen nicht empfehlen.Na da bin ich ja mal gespannt, habe gerade eine 8er Tadpole bei denen bestellt.
-
....
So wie es zur zeit aussieht ist in nächster Nähe erstmal keiner der mir die basics zeigen kann. Also Selbststudium und üben üben üben...
Nicht entmutigen lassen, man kann das Rev-Fliegen durchaus auch ohne Instructor lernen, dauert vielleicht im Zweifelsfall etwas länger, ist aber auch keine Raketenwissenschaft. Einfach langsam angehen lassen und nicht zu schnell übermütig werden, am meisten geht in dem Moment zu Bruch, wenn man meint man kann´s jetzt.
-
Bitteschön:
REVSTEU.PDF
Revolution_Kite_Deutsch_fin.pdfDie erste Datei ist glaube ich nicht vollständig, sollte für den Anfang aber auch helfen
-
.....wozu diese Drähte an den vertikalen Stäben gut sein sollen?
Über Sinn oder Unsinn dieser Drähte wurde im Reflex-Thread schon diskutiert, die überwiegende Meinung ist: bringen gar nix, höchstens noch als Starthilfe, wenn der Rev mit der Vorderseite am Boden liegt!
-
-
John Barresi macht das so:
Hat bei mir aber auch meistens zu Chaos geführt, ich bin wieder zu zwei separaten Windern gewechselt.
-
Keine Sorge, die Teile kommen aus der EU, somit fallen weder Einfuhrumsatzsteuer noch Zollgebühren an.
Edit: upps, zu langsam
-
...höchstwahrscheinlich ein großer Onkel.
Stimmt, ist ein Großer Onkel, hätte ich dazu schreiben sollen.
-
...Und Hotelvic....Glückwunsch zum neuen bunten
Danke!